Hollywood Strings

Dodo_I

One Take Wonder
Registriert
09.11.10
Beiträge
7.216
Reaktionen
7.600
Punkte
30.805
Ich besitze das Symphonic Orchestra von EastWest.

Zur Zeit gibt es ein 2 for 1 auf deren Web-Seite.

Ich bin am Hin-und-Her-Überlegen, ob ich mir nicht die HS-Gold und die Dark Side leisten soll, bin aber nicht so wirklich überzeugt, ob ich das wirklich brauche.

Sind denn die Hollywood Strings wirklich so ein großer Step weiter, wenn man mit dem SO eigentlich ganz zufrieden ist, und zu allem Überfluss noch das HALion Symphonic Orchestra sein Eigen nennt?
Zumal die Demos ziemlich süßlich klingen ...

Vielen Dank für eine Einschätzung,

Dodo
 
Ich bin am Hin-und-Her-Überlegen, ob ich mir nicht die HS-Gold und die Dark Side leisten soll, bin aber nicht so wirklich überzeugt, ob ich das wirklich brauche.

Dark Side würd mich auch reizen....aber brauchen tut man es nicht wirklich, zu den sounds kommt man auch auf anderem wege, zbsp durch ne ampsimulation jagen um zu verzerren usw - wär halt ein
nettes "spielzeug", aber für den preis is mir dann doch zu teuer, auch wenns 2 für 1 gibt (wüßt nicht was ich als 2. nehmen sollt)

zu den HS kann ich dir leider nix sagen....

fg, tom
 
Ich habe HS Diamond seit einigen Tagen - es ist der Hammer.
Die Legato-Instrumente sind großartig und für sanfte Streicher gibt es (meiner Meinung nach) nix geileres als das Sordino-Script der Hollywood Strings. SO hat ja nicht sooo viele Sordino-Instrumente.
Besonders gefallen mir die Divisi-Instrumente, aber da du ja eh die Gold willst, ist das ziemlich egal.

Ich würde dir HS auf jeden Fall empfehlen, genauso wie The Dark Side. Hab' zu TDS auch einen Testbericht mit Sound Samples verfasst (damit man mal was anderes hört als nur die professionell produzierten Audio Demos. Man will ja wissen, was der "Normalmensch" damit machen kann); wenn du den Link haben willst, schreib mir 'ne PM.

Wenn's spezielle Fragen zu HS oder TDS gibt - ebenso per PM :)
 
Das die HS klanglich oberste Liga sind, ist glaube ich unbestritten, aber ob du jetzt damit, nachdem du ja schon das Halion Orchester dein eigen nennst, einen grossen "Step" nach vorne machst, wage ich zu bezweifeln. Sicher werden sie von den Spielvarianten mehr bieten, aber ob sie klanglich jetzt um so viel besser sind, ich weis nicht.
Aber ist jetzt nur meine Meinung, ich kenne jetzt die HS nur von den Demosongs her und das Halion Orchester auch nur von der Demo, die bei Cubase 6 dabei ist. Für mich ist da jetzt der klangliche Unterschied nicht soooo gross.

An deiner Stelle würde ich die HS mal wo testen, bevor du kaufst, denn bei solch einem Preis würde ich nichts dem Zufall überlassen.
 
Ich habe HS Diamond seit einigen Tagen - es ist der Hammer.
Die Legato-Instrumente sind großartig und für sanfte Streicher gibt es (meiner Meinung nach) nix geileres als das Sordino-Script der Hollywood Strings. SO hat ja nicht sooo viele Sordino-Instrumente.
Besonders gefallen mir die Divisi-Instrumente, aber da du ja eh die Gold willst, ist das ziemlich egal.

Ich würde dir HS auf jeden Fall empfehlen, genauso wie The Dark Side. Hab' zu TDS auch einen Testbericht mit Sound Samples verfasst (damit man mal was anderes hört als nur die professionell produzierten Audio Demos. Man will ja wissen, was der "Normalmensch" damit machen kann); wenn du den Link haben willst, schreib mir 'ne PM.

Wenn's spezielle Fragen zu HS oder TDS gibt - ebenso per PM :)

Also die Sordinos gefallen mir beim SO auch sehr sehr gut.
Ist da wirklich nochmal ein Unterschied?

Und sind die Streicher beim HS auch filigran, oder nur fett, wie in den Demos?

Und die Divisi: Die nutzt man doch eigentlich nur, wenn man mehrere Stimmen für ein Instrument hat.
 
Ich habe die HS auch und bin nach wie vor davon begeistert.
Bei dem Preis, und der 2for1 Aktion erst recht und sowieso. Klares JA!

Mir gefällt, dass man selbst bestimmen kann, wann und wo vibrato zu spielen ist, unabhängig von der Dynamik.
Auch die Legatoübergänge und all das klingt toll.
Das die Bässe von EW sowieso am Besten klingen, ist ja kein Geheimnis. 8)

Die Divisi kann man durchaus nutzen, um etwas kleinere Gruppen zu bilden.

Eine kleine Hörprobe findest Du hier:
https://recording.de/Community/Songvoting/Songs/4245/song.html
(Das Stück besteht aus einem Mix aus den Solostreichern aus der EWQLSO, den Streichern der HS und den VSL-Woodwinds. Als Hall habe ich QL-Spaces benutzt. Ein Rundes Bild, wie ich finde)

Fragen beantworte ich Dir auch gern.

(Von Dark-Side bin ich aber nicht so recht überzeugt. Vielleicht sind die Stormdrums sinnvoller?)

Viele Grüße
mag'
 
Also die Sordinos gefallen mir beim SO auch sehr sehr gut.
Ist da wirklich nochmal ein Unterschied?

In meinen Augen/Ohren: Ja! Bei den HS kann das Sordino in jedem einzelnen Patch aktiviert werden. Besonders in den Legato-Patches klingt das absolut toll und bringt mehr Flexibilität als mit einem oder zwei gesonderten Sordino-Patches wie bei SO.

Und sind die Streicher beim HS auch filigran, oder nur fett, wie in den Demos?

Ehrlich gesagt finde ich die Streicher bei HS weitaus intimer (im Studio aufgenommen, nicht in der Halle!) und filigraner als bei SO.
Die "Niente"-Patches lassen sich per Modwheel über unzählige Dynamikstufen von nicht hörbar (niente) bis zu laut und fett modulieren. Ein höherer Dynamikumfang (vor allem in den unteren Dynamikschichten) sorgt dafür, dass es viel einfacher ist (meiner Meinung nach), sanfte und ruhige Melodien zu schaffen. Bei SO, das meiner Meinung nach fetter klingt als HS, habe ich immer so den Drang zum Fetten, bei HS gar nicht.

Und die Divisi: Die nutzt man doch eigentlich nur, wenn man mehrere Stimmen für ein Instrument hat.

Naja. Ein Cello-Akkord unter der Solo-Streicherlinie klingt mit Divisi-Mics eben viel realistischer als wenn theoretisch dreißig Celli spielen.
 
Erst mal vielen Dank an Alle.
@Flake, schläfst Du eigentlich nie? :-)

Für mich heißt das wohl jetzt:

- Kein 2 für 1 (TDS finde ich auch langweilig, alles andere interessante habe ich schon von EW)
- Sparen und hoffen auf eine Rabattaktion bei HS-Diamond

Na dann,

Viel Spaß noch an alle,

Dodo
 
Momentan schlafe ich nur in seltsamen Abständen :D
Naja, Rabattaktion bei Diamond... die hat ja eigentlich grade begonnen. 699€ für die Lizenz (wenn man das TeraPack hat) ist günstig.
Zumal der Euro-Dollar-Kurs mir in die Hände gespielt hat. Theoretisch hätte ich 699 bezahlt, abgebucht wurden 499 :)
 
Momentan schlafe ich nur in seltsamen Abständen :D
Naja, Rabattaktion bei Diamond... die hat ja eigentlich grade begonnen. 699€ für die Lizenz (wenn man das TeraPack hat) ist günstig.
Zumal der Euro-Dollar-Kurs mir in die Hände gespielt hat. Theoretisch hätte ich 699 bezahlt, abgebucht wurden 499 :)

Wo hast Du da bestellt? Bei Soundsonline direkt, oder bei Soundsonline-europe ?

Wenn Du direkt bestellt hast, Achtung: Da kommt noch eine Zollnachzahlung (war bei mir auch so).
 
soundsonline-europe.
Die Preise sind da in Euro angegeben, aber die Abbuchung kommt als Dollarbetrag. Deine Bank rechnet das dann um.
 
soundsonline-europe.
Die Preise sind da in Euro angegeben, aber die Abbuchung kommt als Dollarbetrag. Deine Bank rechnet das dann um.

Echt? Bei mir haben die immer den Euro-Betrag abgebucht, der auch angegeben war . . .
Und die Boxen kamen dann aus Amsterdam. Die machen übrigens keinen Unterschied zwischen Lizenz und Boxed-Product.

Da hast Du echt Glück gehabt. HS-Diamond für 499,- Euro - Respekt!
 
Kann sein, dass das an der Bank liegt... aber es war beim TeraPack plus Pianos-Lizenz so (100 Euro weniger) und bei Hollywood Strings (200 Euro weniger).
Bei den Lizenzen werden keine Versandgebühren und keine Mehrwertsteuer fällig, vielleicht liegt's daran. Aber der Preis war auf jeden Fall beim Abbuchen immer geringer als auf der Website angegeben.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben