Hörschaden bei Rückkopplung ?HILFE !!!

N

NULL

Guest
hab vor hin mit kopfhöreram mixer gesungen dann kam es zu einer extremen rückkoplung! es halt ultra gepipst !und ich hab irgentwie für einen kurzen moment voll den schock gekriegt.
jetzt juckt es mir irgentwie im ohr. höre anber (glaub ich noch genauso gut wie vorher ist nur halt son kribbeln im ohr. kan da was passiert sein?hattet ihr schonmal solche probleme????


DAS IST KEIN WITZ!! AUCH WENN ES SICH KOMISCH ANHÖRT !!!! :-( :-( :-( :-?


SCHREIBT MAL !
 
Hi,

lustig und gesund ist das bestimmt nicht. Es kommt sicherlich auf die Intensivität an.

Wenn das kribbeln bis zum Montag nicht weg gehen sollte, laß dir in die Ohren schauen, Kleines 8-)

Gruß Ruby ;-)
 
Hi,

durch kurze Belastungen können eigentlich keine größeren Schäden entstehen, allerdings kann bei extremen Schalldruck das Trommelfell reißen (was aber zum Glück auch wieder zusammenwächst :)). Sofern du keine Hörbeeinträchtigung hast, denke ich das aber nicht. Sollte dieses Kribbeln anhalten, suche Montag am besten einen HNO-Arzt auf, und schone dich solange.
 
hi,

also mit nem hörsturz ist nicht zu spassen.......!!! wenn's also anfängt zu piepsen im ohr (tinnitus) oder du gedämpft hörst oder schwindelgefühle oder gleichgewichtsprobleme hast......., sieh zu das du zum arzt kommst...ein hörsturz MUß inerhalb 24h behandelt werden, sonst ist die wahrscheinlichkeit nen dauerschaden zu behalten sehr, sehr groß!! .........meine mutter hatte einen im zuge einer mittelohrentzündung, wurde am wochenende im krankenhaus auf montags drauf verwiesen, weil im moment keiner da wäre.......auf dem einen ohr hat sie jetzt noch 60% auf dem anderen nur noch 20%.......!!!! also, wenn was ist, nicht wegschicken lassen, sondern pallaver machen bis die ihre ärsche bewegen!!!

so, hoffentlich ist garnix, aber wenn, gute besserung :)

gruß,

micha
 
Hi,

soviel ich weiß kriegt man einen Tinitus nicht durch äußerliche Einflüsse.

Sowas hat ich mal nach nem Konzert, hatt drei Tage gedauert bis´wieder vollständig verschwunden war.
 
allerdings wir ein tinitus auch durch äußere einflüße verursacht aber auch durch psychosomatisch
abgesehen davon ist damit ALLERDINGS nicht zu spaßen
ich habe keine ahnung wie es dir geht
ABER
wenn es nicht so schlimm ist einfach eine kopfschmerz tablette nehmen (macht das blut dünner und somit werden die kaprillaren besser durchblutet) und wenn es montag nicht besser wird zumm ARTZT
tinitus kann im anfangs stadium am besten bekämpft(geheilt) werden

cheers
 
hi,

der tinnitus kann aber aus nem hörsturz resultieren...... hier ein link....

gruß,

micha
 
Leute Leute, macht dem doch nun nicht noch zusätzlich Schiss :-D

Er hat gesagt, dass es lediglich kribbelt. Nix mit Hörbeeinträchtigung (Tinnitus ist aber eine, da Geräusche im Ohr zu hören sind). Und dass Tinnitus durch sekundenkurze Belastungen ensteht ist äußerst unwahrscheinlich:

http://www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/ohrensausen.htm
 
aber ein net. doctor ist nichts was ich guten gewissens empfehlen würde ;-)
 
ich schon ;-)

Laut diversen Test und AUszeichnungen das kompetenteste Gesundheitsportal Deutschlands. Darüber hinaus ist Tinnitus fast schon Allgemeinwissen :-D
 
hi,

is ja auch nur für den fall, daß ernsthafte probleme auftreten (anhand der beschreibung kann man es schlecht beurteilen und als laie sowieso nicht...) .......und dann sollte man's eben nicht auf die leichte schulter nehemn..........wenns kurz kribbelt und sonst nix auftaucht isses ja gut, aber wenn nicht, würde ich nicht lange zappeln und hoffen das es von alleine weggeht.............. :-D

gruß,

micha
 
danke für die antworten aber ich hab halt keine hörminderung nur ein kribbeln. mittelrweile "nurnoch" ein koimisches gefühl.

wird bestimmt besser gruß und danke !!! :)
 
na dann löst sich ja alles in wohlgefallen auf......:-D

schönes we,


gruß,

micha
 
hi,

es ist eher unwarscheinlich, das das gehöhr durch eine einziege rückkopplung geschägigt wird. das "kribbeln" sollte aber nach ca. einen tag wieder vorbei sein.
eine beeinträchtigung des höhrvermögen kann allerdings nur ein ohrenarzt feststellen. eine schägigung des gehöres äußert sich NICHT als "zu leises hören" sondern lediglich die extrem hohen (ca. 12khz) und extrem tiefen frequenzen (ca.50hz) können nicht mehr linear wargenommen werden!!!
ein gang zum ohrenarzt kostet nichts. wenn er dir ein geörtest verpasst, weisst du auch gleich, wie es mit deinen höhrvermögen aussieht.

übrigens sollte das jeder mal machen. wie schon erwähnt, selber festzustellen, wie gut oder schlecht sein eigenes gehöhr wirklich ist, ist nicht möglich. es kann nur anhand einer frequenzmessung vom arzt festgestellt werden. kleiner tip: vorher eine woche laute locatins (proberaum, disco, gigs... korfhörer, laute musik hören, bohrmaschine...) vermeiden.

mfg und stille nacht... heilige nacht :hammer:
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 
Hey keine Panik wegen Deinem Ohrdingens! Hab selber ein paar Probleme mit nervigen Geräuschen auch unter dem Namen Tinitus bekannt...und lebe trotzdem noch!

Am besten hilft da echt ausruhen, vieeel schlafen (danach ist meist besser), wenig Ohren belasten oder einfach mal -> ganz tief Luft holen. Ist kein Witz! Wenn Du mehrere Male ganz tief Luft holst, so daß DU das Gefühl bekommst, Du klappst vor Sauerstoffschock gleich ab, ist es richtig. Durch den zusätzlichen Sauerstoff im Blut blablabla > es wird besser! Außerdem Ruhe bewahren, nicht selber fertig machen und ausruhen und im sichersten Fall wirklich mal zum Arzt, popsta hat Recht, das kostet nichts und klärt Dich am Besten auf!

Tinitus wirkt sich im Übrigen sehr verschieden aus, der Eine hört eher so ein hohes Pfeifen, manche eher ein Rauschen und wieder andere eher ein tropfendes Geräusch. Es kann sowohl durch Einfluß von außen (Disco, Konzerte etc.) aber auch von innen (Streß, Überarbeitung, Übermüdung etc.) ausgelöst werden.
Man hört deswegen auch nicht automatisch schlechter oder im Frequenzspektrum eingeschränkter, das ist echt total verschieden.

Seit ich vor ein paar Jahren angefangen habe die Tongeschichten, meine Band und Musik im allgemeinen als mein Leben zu betrachten, hab feststellen müssen, daß meine Ohren ja wohl Grundvorraussetzung sind für das alles sind...seit dem Zeitpunkt renne ich zu jedem Konzert, bei jeder Bandprobe, bei jedem mal Schlagzeug üben nur mit Gehörschutz rum! Für die Augen gibt es im Notfall ´ne Brille, für die Ohren? :-? Den Trick während eines Konzertes die Ohren zuzuhalten und dann spontan mal seien lassen, kennt ja sicher jeder, da weiß man dann auf jeden Fall, was einem da auf die Ohren gepackt wird!

Hab mal in so ´nem Text von so ´nem tollen Produzent, Toningenieur gelesen, daß er !immer! Gehörschutz trägt, natürlich nicht bei Aufnahmen, aber auch im Alltag, die Ohren wären seine Arbeitsgrundlage... ;-)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben