Hey keine Panik wegen Deinem Ohrdingens! Hab selber ein paar Probleme mit nervigen Geräuschen auch unter dem Namen Tinitus bekannt...und lebe trotzdem noch!
Am besten hilft da echt ausruhen, vieeel schlafen (danach ist meist besser), wenig Ohren belasten oder einfach mal -> ganz tief Luft holen. Ist kein Witz! Wenn Du mehrere Male ganz tief Luft holst, so daß DU das Gefühl bekommst, Du klappst vor Sauerstoffschock gleich ab, ist es richtig. Durch den zusätzlichen Sauerstoff im Blut blablabla > es wird besser! Außerdem Ruhe bewahren, nicht selber fertig machen und ausruhen und im sichersten Fall wirklich mal zum Arzt, popsta hat Recht, das kostet nichts und klärt Dich am Besten auf!
Tinitus wirkt sich im Übrigen sehr verschieden aus, der Eine hört eher so ein hohes Pfeifen, manche eher ein Rauschen und wieder andere eher ein tropfendes Geräusch. Es kann sowohl durch Einfluß von außen (Disco, Konzerte etc.) aber auch von innen (Streß, Überarbeitung, Übermüdung etc.) ausgelöst werden.
Man hört deswegen auch nicht automatisch schlechter oder im Frequenzspektrum eingeschränkter, das ist echt total verschieden.
Seit ich vor ein paar Jahren angefangen habe die Tongeschichten, meine Band und Musik im allgemeinen als mein Leben zu betrachten, hab feststellen müssen, daß meine Ohren ja wohl Grundvorraussetzung sind für das alles sind...seit dem Zeitpunkt renne ich zu jedem Konzert, bei jeder Bandprobe, bei jedem mal Schlagzeug üben nur mit Gehörschutz rum! Für die Augen gibt es im Notfall ´ne Brille, für die Ohren? :-? Den Trick während eines Konzertes die Ohren zuzuhalten und dann spontan mal seien lassen, kennt ja sicher jeder, da weiß man dann auf jeden Fall, was einem da auf die Ohren gepackt wird!
Hab mal in so ´nem Text von so ´nem tollen Produzent, Toningenieur gelesen, daß er !immer! Gehörschutz trägt, natürlich nicht bei Aufnahmen, aber auch im Alltag, die Ohren wären seine Arbeitsgrundlage...
