HipHop Producer guckt euch das mal an!

Hi

Ein Forum ist schnell aufgesetzt, aber bevor das Teil nicht eine kritische Masse von Usern erreicht hat, seh ich da wenig Chancen. Auch der Name der URL ist unpassend für ein Forum, weil sich Leute ungern vor anderer Karren spannen lassen.

Ausserdem brauchste Content. Ohne Content is das ganze recht schnell wieder entvölkert.

gruss
MK
 
HI! Kann ich in dem Forum auch Hip Hop zum [g=94]Feedback[/g] reinstellen?
Klar!

@birdseed es soll eine kleine feine Gemeinde sein kein zweites HR.de ;)
 
ich hab schon einen ersten beitrag als gast gemacht. Layout ist schön.

Viel glück, ich finde es eine gute idee. ausser webbeatz.de kenne ich nichts ähnliches.

werde ab und zu reinschauen.
 
Moin,
ich finde das Ganze ziemlich deprimierend. Ein neues Forum aufzumachen bleibt ja jedem selber überlassen, aber warum das Rad neu erfinden.... ich verstehe es machmal wirklich nicht.

Warum unterhalten sich (schätzungsweise) 50 User abgegrenzt von der Masse (schätzungsweise) der 5000 Homerecording Rapper/ Hiphopper usw., anstatt hier die gleiche Energie aufzuwenden und Gleichgesinnte zu supporten?

Die Sache ist einfach die, und da muss ich zeitlich etwas ausholen:
Etwa 1992 war´s erstmals möglich mit dem Rechner Musik zu machen. Das ganze entwickelte sich nach grausammen Ausflüchten dann 1995 zum Techno. Der war damals ebenso grauenvoll und wurde etwa 1998 richtig gut. Das ging dann bis etwa 2002, und dann wurde es wieder grauenvoll weil tausende von Mitläufer ebenso grausamme Cover Songs auf den Markt schmissen. Die Musikindustrie hat dem Gott sei dank einen Riegel vorgeschoben und Techno/Trance dann gnadenlos abgesägt.

Kurz dannach entdeckten Hiphopper und Rapper Kids den PC und bastelten ihre ziemlich bescheidenen Beatz zusammen, die sie dann mit schlechten Lyrics versahen. Einige davon wurde natürlich auch gut, sogar verdamt gut. Diese gibt es hier auch. Nur sind das in der Realtion der Masse erschreckend wenig! Die Qualität (sowohl technisch als auch Musikalisch) kann man teilweise schon gar nicht mehr als Musik beschreiben. Verbrauchte Beatz auf abgenutzten Samples und lieblos dahergeredete Raps, in 2 Stunden dahingehustet.

Um wieder auf die Technos zurückzukommen.... der Unterschied zu den 90´s ist der, das Hiphopper und Rapper aber nicht merklich besser werden, sondern erhalten sich einen erschreckend niedrigen musikalischen Level. Und anstatt sich gegenseitig zu helfen und miteinander zu arbeiten, kapseln sie sich ab und lassen nichts an sich ran. Weder Kritik noch Hilfe. Ich hab oft genug Kommetare mitbekommen wie z.B. "Ich sage dir nicht wie ich XYZ gemacht habe, das ist mein Geheimnis".

Pop, Rock, Metal.... gab es aber schon immer und war auch nie eine Mode wie es heute mit dem Rap ist. Um Rop, Rock, Metal zu machen bedarf es auch mehr musikalischen Fähigkeiten. Es muss z.B. eine Band koordiniert werden, Songs müssen miteinander ausgearbeitet werden, oder Instrumente müssen beherrscht werden. Und genau aus diesen Grund sind Bandmucker immer kritischer.


So, also wenn ihr Hiphopper/ Rapper euch selber einen Gefallen tun wollt, dann helft euch nicht in einer "kleinen feinen Gruppe", sondern helft ALLEN! Schaufelt euch nicht nur gegenseitig "Respect" zu, sondern lernt mit (manchmal auch niederschmettender) Kritik umzugehen und daraus zu lernen. Niemand wird hier niemanden dumm anmachen nur weil einem die Mucke oder ein Musikstyle nicht passt. Das kann durchaus auch mal andere Gründe haben.
Und sollte deutscher Hiphop/ Rap nicht merklich besser werden, dann wird der auch von der Musikindustrie abgesägt und verschwindet wieder im "Nichts".
Lernt also das Handwerk "Musikmachen" zu beherrschen und lasst euch Zeit dabei. Anderenfalls wundert euch nicht, wenn ihr schlechte Bewertungen im [g=94]Feedback[/g] Forum oder Songvoting bekommt ;)

(Ende der Moralprädigt :D)
 
VasiliZaitsev schrieb:
darf ich ehlich sein!!
Sowas gibts wie Sand am meer!
Ich bin gern Hier auf Homerecording, grade weil auch viele fähige Leute da sind, die ne menge menge ahnung vom Mix und Premastering haben!
Auch wenn es unqualifizierte Komentare gibt, find ich das besser als irgendwelche kiddies die wunder denken wer sie sind und den obermax raushängen lassen!
Und sowas gibt es sehr sehr oft in reinen Hip Hop Foren!!
Nix gegen dich, aber ich fühl mich hier sehr wohl, hab hier sooo extrem viel gelernt, bekomme hier gutes realistisches [g=94]feedback[/g] von leuten die es auch drauf haben, und wo ich weiß das ich auch drauf hören kann!!
Ganz bewusst bin ich hier, denn ein einigermaßen großes Forum aufzuziehen, was auch auf dauer nicht langweilig wird ist verdammt schwer!!

Find ich aber trotzdem gut das du sowas machst, ist ja auch viel arbeit, und wünsch dir viel glück!

Ich bleib aber hier!!

Ciao

so ungefähr sehe ich das auch...ich meide meist diese ganzen typischen hiphop foren weil da grössten teils nur dummes zeug gelabbert wird...
werd aber mal vorbei schauen...

Der Vasili
 
popsta

der beitrag ist ja mal super oberfläschlich... :nonono:
 
hmm, ich fand popsta´s Beitrag super, weil es stimmt. Hip Hop gehört zu einer Musikrichtung, mit der man am schnellsten zurecht kommt, Industrial oder Noise gehören z.B. auch dazu. Die Leute, die diese Musik produzieren, wollen groß rauskommen, tun aber zuwenig dafür.
Ich bin echt gespannt, ob in 5 Jahren Hip Hop immer noch "cool" ist...
 
Ich komponiere meine Loops, arrangiere sie, mache den Mix....warum bitte soll das weniger musikalisch sein, als ein e-gitarren-brett das v.a. abhängig vom Equipment ([g=182]AMP[/g]) ist.

Das Level ist musikalisch überhaupt nicht tief, ich vermute du kennst hip-hop nur oberflächlich.

Es gibt kein HH Thread hier ohne von der Seite blöd angemacht zu werden.

in einem Atemzug Pop, rock und Metal nennen...nicht schlecht....die Metaller die ich kenne essen Pop roh zum frühstück und lassen sich von hip-hop-Drums inspirieren.

hip-hop hat aus dem Komprimieren von Drums eine Kunst gemacht.

So herablassend und abschätzend, geht nicht.

Allez les bleus.
 
Ich komponiere meine Loops, arrangiere sie, mache den Mix....warum bitte soll das weniger musikalisch sein, als ein e-gitarren-brett das v.a. abhängig vom Equipment ([g=182]AMP[/g]) ist.
... muss es ja auch nicht. Du oder jeder Andere kann mit Hiphop durchaus kreativ sein und musikalisch ebenso fitt sein wie jeder andere Musiker auch. Nur leider macht die Technik im Moment viel zu viel möglich, da wird das Wesentliche schnell vergessen. Es bezieht sich auch nicht nur auf Rap oder Hiphop, jede Art von elektronisch produzierter Musik ist diesem "Trend" unterlegen.

Das Level ist musikalisch überhaupt nicht tief, ich vermute du kennst hip-hop nur oberflächlich.
... mir geht es nicht um Hip Hop im Allgemeinen, ich mag Hip Hop sehr! Ich sehe nur das, was im Moment hier angeht. Und selbst das werde ich nicht komplett verallgemeinern. Ich schrieb auch, das es hier sehrwohl gute Hip Hop Produzer gibt.

Es gibt kein HH Thread hier ohne von der Seite blöd angemacht zu werden.
... aber natürlich gibt es solche Threads!

in einem Atemzug Pop, rock und Metal nennen...nicht schlecht....die Metaller die ich kenne essen Pop roh zum frühstück und lassen sich von hip-hop-Drums inspirieren.
... zusammenhangslos gesehen stimmt das, und es gibt genauso viele grauenvolle Metaller. Die gibt es aber in jedem Musik Style. Vernachlässige doch einfach mal den Musikstyle und sehe es vollkommen neutral!

hip-hop hat aus dem Komprimieren von Drums eine Kunst gemacht.
... ist das Alles was "Guten Hip Hop" ausmacht??? Und das ist wohl das Nebensächlichlichte überhaupt.

So herablassend und abschätzend, geht nicht.
... herablassend? Nein, es ist ledigleich eine Ermutigung, damit die Qualität des Hip Hops steigt... quasi ein Denkanstoß! Ich habe nicht geschrieben, das Hip Hop #### ist, sondern das das Niveu vieler Homerecording Produktionen einfach zu lasch ist, und das derjenige sich dann nicht wundern soll, das er negativ bewertet wird.
 
Da muss ich ja Popsta Recht geben... Der meiste HipHop ist einfach so überdimensional schlecht das man schon alleine wenn man nur einen Thread mit "fette Beats" liest abschaltet. Klar, es gibts auch Leute hier im Forum die bissi mehr auf Tasche haben und bei denen man sogar Freude an Hip-Hop bekommen könnte. Aber im Großen und Ganzen ist das Niveau nicht sehr hoch, weil anscheinend jedes Kid mit einem PC und FruityLoops eine Karriere-Chance mit Hip-Hop sieht.

Wie auch immer... Ob das nun was bringt da ein extra Forum mit 10 Leuten aufzumachen und im eigenen Saft zu schmoren? Die Hip-Hopper bekommen doch hier recht viel [g=94]Feedback[/g] und das meiste was ich so gelesen habe war doch recht vernünftig. Ob ein Beat fett klingt kann ja auch jemand einschätzen der vielleicht sonst eher Rock macht, zumal die meisten durchaus auch wissen was Hip-Hop ist und wie er klingen sollte damit er "amtlich" ist ;)
 
4damind schrieb:
Da muss ich ja Popsta Recht geben... Der meiste HipHop ist einfach so überdimensional schlecht das man schon alleine wenn man nur einen Thread mit "fette Beats" liest abschaltet. Klar, es gibts auch Leute hier im Forum die bissi mehr auf Tasche haben und bei denen man sogar Freude an Hip-Hop bekommen könnte. Aber im Großen und Ganzen ist das Niveau nicht sehr hoch, weil anscheinend jedes Kid mit einem PC und FruityLoops eine Karriere-Chance mit Hip-Hop sieht.

Das stimmt leider auch !!
Aber das ist doch egal bei welcher Musik !!!

Früher konnte nicht jeder Hunz und Kunz Musik machen, weil die HArdware zu teuer war !!
 
DJTommyM schrieb:
ich verstehe Arves 100%ig!
wie oft hab ich so ein kommentar gelesen:
"ich finde den song scheisse.
gesang einfach alles schlecht.
daher 5 punkte.
sorry, aber es ist auch nicht meine musik"

ein rocker wird das über hiphop immer so schreiben,
oder zumindest denken :D

ich finde, jeder der musik macht,
der viel zeit, liebe und geduld in seinen song reinsteckt,
der sollte nicht mit so einem kommentar abgebaut werden.

lg tommy
:)

FALSCH! Meiner Meinung nach.

Ich wette mit dir das selbst einem Rocker nur ein einziges Hip Hop lied auf irgendeiner weise gefallen wird. Denn gute Lieder gefallen selbst Leuten auch wenn es nicht ihr Genre ist. Ich haße auch HipHop, aber dennoch sind vereinzelte Lieder dabei die gut sind.
Und auch mein Cousin haßt zum Beispiel Techno. Weil alles so geradlinig ist. Tja, und vor einiger Zeit hat selbst ihm ein Techno Lied gefallen.

Ich denke das kann man so nicht sagen.

Und wenn sich ein Künstler dadurch abbauen läßt, wird er wohl nicht stark genug sein. :D :D
 
Moin moin!

Pop, Rock, Metal.... gab es aber schon immer und war auch nie eine Mode wie es heute mit dem Rap ist. Um Rop, Rock, Metal zu machen bedarf es auch mehr musikalischen Fähigkeiten. Es muss z.B. eine Band koordiniert werden, Songs müssen miteinander ausgearbeitet werden, oder Instrumente müssen beherrscht werden. Und genau aus diesen Grund sind Bandmucker immer kritischer.
Pop ist kein Gattungsbegriff. Pop ist der Oberbegriff. Rock, Metal, HipHop und Techno - das alles gehört meist zum Pop. Pop kommt von populär und bezeichnet vielleicht noch in der Kunst einen Stil (Pop-Art), aber in der Musik eher nicht.
Natürlich gab es schon einen Haufen anderer Wellen. Im HipHop sind wir in D ja auch auf der 2ten oder 3ten großen Welle. Es gab schonmal eine Zeit in der Alles gesignt wurde, wo hiphop drauf stand. Von vielen dieser Acts hört man heute kaum noch was ...

Vorher gab es Moden oder Wellen mit Jazz, Rock and Roll, Beat, Punk, New Wave, Disco, Heavy Metal, grunge, crossover, country, latin, big beat drum & [g=118]bass[/g], house, new metal ... was auch immer. Sicher, nicht jede "Bewegung", "Entwicklung", nicht jede "Mode" und jeder "Hype" sind gleich groß, das ist klar. Dennoch ist der aktuelle HipHop Hype historisch gesehen nicht wirklich so besonders. Wieder mal entsteht eine Popkultur aus einer Ghetto, einer Underdogkultur. Das sehe ich aber grundsätzlich eher positiv. Und: Natürlich wird sich auch diese Welle aufteilen, zerfasern, brechen, um irgendwann in kleinerem Rahmen etabliert zu sein. Das passiert auch gerade schon. Das ist eben der Lauf der Dinge und ging anderen Bewegungen ähnlich.

Dieses "Bandmucke-ist-anspruchsvoller-ding" ist ein wenig albern, genauso könnte man meist gegen Techno oder Drum & [g=118]Bass[/g] argumentieren.

popsta schrieb:
Etwa 1992 war´s erstmals möglich mit dem Rechner Musik zu machen. Das ganze entwickelte sich nach grausammen Ausflüchten dann 1995 zum Techno. Der war damals ebenso grauenvoll und wurde etwa 1998 richtig gut. Das ging dann bis etwa 2002, und dann wurde es wieder grauenvoll weil tausende von Mitläufer ebenso grausamme Cover Songs auf den Markt schmissen. Die Musikindustrie hat dem Gott sei dank einen Riegel vorgeschoben und Techno/Trance dann gnadenlos abgesägt.
Das ist eben sehr subjektiv, was du hier ablässt .... kenne einige Leute, die wahrscheinlich sagen würden, dass es 1995-97 gut war oder noch früher und danach schlechter wurde.... wie auch immer. Kommt wahrscheinlich drauf an, wie alt man ist, und wann man persönlich seine besten Zeiten hatte. Ich kenne Leute, die als DJ gut dabei waren, als es noch Techno House genannt wurde, und die schon sehr früh wieder abgesprungen sind, weil es ihnen eben schon zu kommerzig war, als andere noch nichts vom Hype wussten.

Ich sehe das eher positiv, dass Techno und andere elektronische Stile im Mainstream angekommen ist. Das hat ja nicht nur Bullshit wie Groove Coverage zu folge. Man kann heute ne Party mit elektronischen Beats machen, ohne dass nur total verpeilte Kids mit 8eckigen Augen ankommen, die damit wetteifern, wer die derbere Mischung aus Ecstasy und diversen Uppern und Downern eingepfiffen hat ... Man kann broken beats mit 4tothefloor und Drum & [g=118]bass[/g] an einem Abend kombinieren.Da wird dann auch nicht der KommerzMüll gespielt. Also ich sehe da eine Szene, die sich gesundgeschrumpft hat und offener geworden ist an den Rändern. Und durch die Offenheit und die Vermischung mit anderen Stilen entstehen interessante Sachen ...

Um wieder auf die Technos zurückzukommen.... der Unterschied zu den 90´s ist der, das Hiphopper und Rapper aber nicht merklich besser werden, sondern erhalten sich einen erschreckend niedrigen musikalischen Level. Und anstatt sich gegenseitig zu helfen und miteinander zu arbeiten, kapseln sie sich ab und lassen nichts an sich ran. Weder Kritik noch Hilfe.
Der Unterschied ist eher, dass die Zielgruppe der Musiksender und diverser Acts heute eine ganz andere ist. Zu Zeiten von Ray Cokes und co. war MTV eher für Leute zwischen 17 und 35 konzipiert. Heute geht es um Leute zwischen 8 und 19. 15jährige machen hiphop, um 13 jährige zu entjungfern ...? Das die Anfänger meist nicht die gleiche Qualität lliefern wie Leute mit Erfahrung, ist in jeder Musikrichtung so und logisch. Genauso gibts eben Kids, die auf silbermond, Juli oder Tokio Hotel stehen und schlechte Rockmusik mit deutschen Texten machen. Die werden hier im Schnitt aber wohlwollender behandelt. Und hie rim Forum helfen sich die Hiphopper sehr wohl mit ausführlichem [g=94]Feedback[/g]. Das ist einfach eine polemische Pauschalisierung, was du hier ablässt. Von dir hätte ich eine etwas differenziertere Sichtweise erwartet.


Schaufelt euch nicht nur gegenseitig "Respect" zu, sondern lernt mit (manchmal auch niederschmettender) Kritik umzugehen und daraus zu lernen. Niemand wird hier niemanden dumm anmachen nur weil einem die Mucke oder ein Musikstyle nicht passt. Das kann durchaus auch mal andere Gründe haben.
Und sollte deutscher Hiphop/ Rap nicht merklich besser werden, dann wird der auch von der Musikindustrie abgesägt und verschwindet wieder im "Nichts".
Lernt also das Handwerk "Musikmachen" zu beherrschen und lasst euch Zeit dabei. Anderenfalls wundert euch nicht, wenn ihr schlechte Bewertungen im [g=94]Feedback[/g] Forum oder Songvoting bekommt ;)
Es geht in der Popmusik nicht um Handwerk, nicht in erster Linie. Das ist ein elementares Missverständnis. Es geht um neue Kombinationen bewährter Stilmittel, um Slogans und um Statements, um Kultur und Coolness, darum Altes neu zu sagen, um Zeitlosigkeit und den Puls der Zeit, letztenendes natürlich um Hits. Man muss kein "Meister" sein, um im Pop erfolgreich zu sein, und das ist auch gut so. Man muss nicht studiert haben, um interessanten Pop zu machen. Wer das nicht versteht, sollte vielleicht mal sein Kulturverständnis überprüfen. Bin immer wieder erschrocken, wie sehr hier einige noch im Mittelalter verharren. Vielleicht hilft der Blick auf die Kunst, um die eigene Sichtweise zu überprüfen. Handwerk - mittelalterlich verstanden - ist in der Kunst und in der Musik zu recht nicht mehr so wichtig wie vor 1000 Jahren.

Ach so... die HipHopper, die ich persönlich kenne sind irgendwie ganz anders und haben großen Respekt und Offenheit vor allen möglichen anderen Richtungen ... seltsam ;)

(Ende der Moralprädigt :D)
Wenn es wenigstes eine irgendwie sinnvolle Moralpredigt gewesen wäre ... ;) Was du hier machst, ist HipHopper als die im Schnitt schlechteren Musiker zu brandmarken. Das ist einfach Unsinn. Man muss z. B. auch mal sehen, dass viele Mainstream bands einfach überhauot keine Aussage mehr haben oder brauchen, weder textlich noch musikalisch. Im HipHop geht es grundsätzlich textlich noch um was, auch wenn es da natürlich auch einen Haufen sachen gibt, die in Klischees erstarren. Denoch ist der HipHop-Ansatz grundsätzlich eine Bereicherung der PopMusik und das hat auch schon große Auswirkungen auf andere Stile, gerade auch in D.

So, das war das Wort zum Freitag: Peace, Love & Respect an alle HipHopper, Beatbastler, Rocker und Raver da draussen, oder einfach an alle MusikerInnen, die sich nicht unterkriegen lassen und ihr Ding durchziehen!
:D
 
Hm, was mich gerade viel mehr interessiert:

Wem gehört eigentlich das Hinterteil auf Arves Profilbild? :respect:
 
Rossini schrieb:
Hast absolut recht. Aber hier gibts doch auch einen Haufen Leute, die einen Song eben NICHT nach ihrer präferierten Musikrichtung beurteilen, sondern z. B. rein technische Tipps geben. Zumindest bin ich so einer ;)

rossini,
inzw. kenn ich da die schwarzen schafe, du bist aber nicht einer davon :D

ich habe grössten repekt, gegenüber leuten, die auf ihre art krativ sind.
auf ihre art, weil das nicht unbedingt mein stil sein muss.
ich höre mir das ding neutral an und versuche, soweit ich kann zu helfen.

wenn ich mir kommentare von leuten (um mir von den leuten ein bild zu machen,
höre ich mir dann auch von ihnen was an, denn das müssen ja bohlens und co gewesen sein, die so klug schreiben), anhöre, dann kommt mir schnell das kotzen.

reden von [g=379]sounddesign[/g] obwohl ihre songs total scheisse klingen,
aber klug daherreden, hauptsache sie haben was geschrieben.
reden von lautstärke obwohl die in den 80ern besser und lauter gemastert hatten.

viele musiker haben studiert, aber hier im hr haben die leute sich das selbst beigebracht
und das sollte man helfen wo man kann, aber mit gerechtgertigten kommentaren.

trotz den schwarzen schafen ist HR das beste was ich bisher gesehen habe.
wenn ich mal hier bin, dann komm ich fast nicht mehr raus und das ist super.

es ist doch egal, was für einen stil jemand macht, hauptsache er macht eines:
MUSIK :D

wünsch euch allen ein schönes wochenende
dj tommy m
 
Kann Floppy auch nur zustimmen!
Erwarte auch eine etwas differenziertere
Betrachtungsweise von einem Forum-Moderator.
Ich verstehe zwar was Popsta meint, aber so
subjektiv und vernichtend zu urteilen find ich
nich gut...
Bin auch Hip Hopper (ich liebe das Wort... :roll: ),
aber ich bin auch definitiv für Innovation und
Weiterentwicklung mit Einbezug aller möglichen
Inspirationsquellen.
Diesen Musikstil gibts jetzt schon weit über 20
Jahre und er entwickelt sich ständig weiter, auch
wenn das nicht so direkt auffällt.
Genauso wie Rock, Techno, usw. ...
Und wenn man dann "kurzer Trend" und "was passiert
mit Hip Hop in 5 Jahren" liest, dann kann man ja echt
nur schmunzeln...

Zu diesem Thema kann ich euch nur mal das neue Album
von Nelly Furtado ans Herz legen. Super Pop-Teil, hauptsächlich
von Timbaland produziert und (daher) mit viel Hip Hop-, Dance-
Reggaeton-Einfluss gesegnet. Ist sehr synthielastig und
daher 80s-style-mäßig, aber irgendwie auch was ganz neues.
Da sieht man den Einfluss von Hip Hop auf die aktuelle Musikwelt
sehr deutlich meiner Meinung nach!
Aber vielleicht seh ich das auch völlig falsch, wer weiß...

Würde aber auch eher im "allgemeinen" Forum bleiben und
hab keine Probleme damit, wenn ein Rocker einen Beat beurteilt,
wenn er versucht, objektiv zu bleiben.
Ich persönlich würde Musikgenres, mit denen ich überhaupt nichts
anfangen kann, gar nicht bewerten. Kritik, die nicht konstruktiv
ist, demotiviert den Künstler nur und das ist unnötig!

Ach ja, der Hintern is echt ein üüübler Hingucker!
Lenkt tierisch beim Lesen ab...
:D
Würd ja auch gern wissen, wer die Frau dran is!!
 
Hach...schon wieder eine Hip-Hop Grundsatzt Diskussion? :D Na, dann ab in Getümmel!

Aber zuerst mal was zu dem Forum:
Ich war nach dem ich hier gelandet bin, auch mal zwischenzeitlich auf der Suche nach einem zusätzlichen Forum aus einem einfachen Grund: Ich fande es gab zu wenig Leute, die genau solche Musik machen wie ich (RnB). Es gab zwar einige HipHopper...aber eben auch nur wenige. Es geht für mich einfach darum, die letzten Tricks rauszukriegen, die vornehmlich in diesem Stil vorkommen. Aber es gibt hier einfach noch zu wenig Leute wo man sagt: Wow ist das geil! wie hat der denn das gemacht? Und die man dann fragen kann.

Andererseits muss ich zur Verteidigung sagen, dass es gerade sehr Hilfreich ist, Meinungen von Leuten zu hören, die nicht in der Musikrichtung sind. Das kann einem manchmal die Augen öffnen (Wenn man nicht grad sowieso die schwarze Mr Cool Sonnenbrille auf hat ;) )

____________________________

So und jetzt zum Hiphop allgemein:
Ich denke das, um das Niveau zu steigern die Leute
1. Eine Musikalische Grunbildung haben (Harmonielehre etc.) oder noch besser ein Instrument spielen sollten.
2. Man sollte auch andere Musikrichtungen hören, sprich als Hiphopper sich auch mal Klassik, Rock, Funk, Jazz, was weiß ich reinziehen. Dadurch erweitert man seinen Horizont

Da meistens beides nicht eingehalten wird führt das dazu, dass manche nur HipHop höhren, dann auf dem Drumpattern rumklicken, Sample drauf, und es hört sich an wie jedes X-beliebige Lied, nur 10x schlechter und langweiliger

Ein guter Musiker spielt nicht nur gut sondern versucht auch sich und die Musik weiterzuentwickeln.

So, das reicht, muss arbeiten, amen
 
Da meistens beides nicht eingehalten wird führt das dazu, dass manche nur HipHop höhren, dann auf dem Drumpattern rumklicken, Sample drauf, und es hört sich an wie jedes X-beliebige Lied, nur 10x schlechter und langweiliger

...und sich dann wundern, dass eine random-generierte streicher-line oben drüber nicht ankommt. :D

ich bin jazzer, höre aber quer durch die bank; auch hiphop. ich hör's gern, aber ich kenn mich nicht aus. ich kann daher nur schreiben, was mir gefällt und was nicht, aber z.b. eher nicht duraf eingehen, welche superüberdrüberdoubleirgendwas (mir sind ja auch die begriffe fremd) mehr gedingst oder gesonstwasd gehört. ich kann nur vom musikalischen standpunkt (ähm... jetzt net bös gemeint) drauf eingehen.

aber wenn man einmal sanfte kritik anbringt und die dann aber abgetan wird mit "du hast keine ahnung, das is cool so" (siehe die random-generierten streicher, die in phrygisch dazuspielen... :D ) dann sehe ich schon ein, dass man beim nächsten mal etwas "direkter" wird. immerhin hat man sich mit dem song auseinandergesetzt und versucht etwas dazu beizutragen. wenn jemand die hilfe nicht will.... warum dann ins [g=94]feedback[/g] forum posten? gleich zum radiosender mailen...
 
boris8000 schrieb:

Ich haße auch HipHop, aber dennoch sind vereinzelte Lieder dabei die gut sind.

Platz 4 in den Top 10 der dämlichsten Aussagen in diesem Forum.
Wenn du dich bemühst,schaffst du es nächstes mal sicher aufs podest...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben