Hip hop - Sample bares Material

R

R_dock

Registriert
02.06.10
Beiträge
333
Reaktionen
15
Punkte
3.050
ich durchsuche schon längere zeit die alten platten meiner eltern und finde nicht viel was man schön samplen kann . hat mir vielleicht jemand einige hinweise auf künstler / tracks / platten ?

da es für private zwecke und nicht um geld oder veröffentlichungen geht , komme ich auch nicht mit dem urheber recht in konflikt.


würde mich um ein paar denkanstöße freuen :)
 
Digga, sample einfach die klassischen Piano Tracks auf Youtube! Auch was erzähle ich, sample ganz Youtube! Die ganze Kopfkirmes wartet nur darauf kreativ verpackt zu werden!!!
 
falls dein post konstruktiv gemeint war ...

piano kann ich selber spielen. ich möchte den einen oder anderen old school beat machen und bin eben auf der suche nach "fertigen" lieder die ich zerschneiden und neu zusammensetzen kann .
ich weiss nicht in welchem genre ich da am besten suchen sollte ... soul ? jazz? blues ?
 
ok dankeschön , bin zwar kein freund von samplepacks , aber den namen George Duke habe ich mir mal auf meine liste geschrieben . trotzdem danke :)
 
jemand da der evtl noch etwas für mich hat ?=)
 
ich nicht, aber ich habe einen guten kumpel, der hat sauviel ahnung. sein name ist






GOOGLE
 
Digga, sample einfach die klassischen Piano Tracks auf Youtube! Auch was erzähle ich, sample ganz Youtube! Die ganze Kopfkirmes wartet nur darauf kreativ verpackt zu werden!!!

Ja als "LoFi" Beats vielleicht. Mann, das is ja schon schlimm genug sich Youtube Sachen anzuhören, da muss man sie nicht noch versuchen zu samplen.... :roll:

Das würde ich nur mit min. 16 Bit Wave Dateien oder vielleicht auch FLAC Dateien machen.


Also ich hör in letzter Zeit zum Beispiel oft mal gerne Jazz, das verzaubert mich auf ganz andere Weise wie die Elektronischen Musikrichtungen oder Gitarrenmusikmäßiges, dabei sind mir jetzt schon natürlich viele Lieder ins Ohr gesprungen die ich schon als Sample kannte (manchmal werde ich dabei immer noch desillusioniert wie wenig Arbeit sich die jeweiligen Beatproduzenten gemacht haben, mann, mann, mann obwohl ich es schon Tausende Male erlebt habe ist es immer wieder schwer....). Aber auch vieles was ich persönlich als Sample verwenden würde, wenn ich sowas noch machen würde.
Ich nenne dir mal die Interpreten Miles Davis und Milt Jackson. Auch als Hörtipp, das sind wirklich Größen in ihrem Genre! Wenn du es etwas verrückter magst vielleicht auch mal Louis Sclavis, ist auch (abgedrehter) Jazz, der in Klassik einschlägt. Brainticket, Peter Bursch (Ja richtig das ist der mit den bekannten Gitarrenkursbüchern )und die Bröselmaschine, das wären jetzt mehr Krautrockigere Sachen, aber auch da hab ich die ganze Zeit mal zwischendurch schon die Bum Bap drums im Kopf gehört, als ich das mal auflegte.

Da sollen die Leute von halten was sie wollen, wenn du Spaß damit hast zu Hause mal richtig gute Musik zu hören und sie danach zu zerschneiden und Drums drüberzuhauen, ei dann sollst du das doch machen, mir hat das auch mal sehr lange Spaß gemacht. Solange du's nicht im Netz verbreitest, mach doch was du willst!
 
ich nicht, aber ich habe einen guten kumpel, der hat sauviel ahnung. sein name ist






GOOGLE
wie ich mich jedesmal über leute wie dich freue -.- lass sowas doch einfach . ich habs schon versucht und mir jede menge sachen angehört und da war ichts passendes dabei . ich frage nicht grundlos im forum nach .

@KoolKolle dafür freu ich mich umso mehr das es leute wie dich gibt , danke dir für die vielen interpreten . ein danke habe ich dir schonmal gedrückt !
 
ich glaube du setzt dir selber grenzen. du kannst alles samplen. du kannst auch samplen wie deine oma niest und daraus was bauen. grenz dich selber nicht ein
 
ich nicht, aber ich habe einen guten kumpel, der hat sauviel ahnung. sein name ist






GOOGLE


ich glaube du setzt dir selber grenzen. du kannst alles samplen. du kannst auch samplen wie deine oma niest und daraus was bauen. grenz dich selber nicht ein

Ich glaub auch irgendwie scheint den ärmsten TE kaum einer zu verstehen.

Mann der Bub will doch einfach nur gute Musik samplen, kennt aber keine, weil er nur HipHop hört ( ;-) ) und in einer wirklich harten Zeit aufwächst, in der es einfach mehr Schrott gibt als gute Musik. Was gibt's denn daran nicht zu verstehen?
 
[ref=[media=youtube]hNLl6ahCzfY[/media]




liegt bestimmt auch daran das ich nicht mehr viel von dieser musik mitbekommen habe 91er jahrgang . ich kenne eben fast nur noch elektronische musik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube ausführlicher geht es nicht:
http://www.whosampled.com/artist/Jay-Z/

liegt bestimmt auch daran das ich nicht mehr viel von dieser musik mitbekommen habe 91er jahrgang . ich kenne eben fast nur noch elektronische musik
Das kann man ja nachholen,also keine Ausreden,bitte.
smil480fc73612e0b.gif
smil451c71f7edf7c.gif
 
R_dock schrieb:


ich sehe zum beispiel oft auf youtube wie amis auf ihren mpcs alte lieder auseinander nehmen und was komplett neues draus machen . und genau auf sowas bin ich aus . =)
mir ist es zu wenig einzelne instrumente zu samplen und zuviel arbeit die noch zu harmonisieren( bei bedarf)

hier ein beispiel was ich meine . aber ich finde eben nichts anständiges und suche daraufhin eben interpreten oder stücke



Ja aber glaubste der hat die Idee das Stück zu verwenden aus nem Forum bekommen ?
Denk ich mal eher nicht. ;)

Ich finde zum samplen gehört genauso das "Samples diggen", also die Suche nach Samples.

Eine ganz beliebte Methode ist ja zB aufn Flohmarkt zu gehen und da nach obskuren Platten zu gucken (is halt Glückssache...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nein, mir gehts einfah nur um einige tipps in welche richtung man gehen KÖNNTE , ich kann mir nicht 100 platten kaufen und nachert ist nichts dabei xD
 
Also ich bin früher immer wieder mal in Brockenhäuser (wie heisst das bei euch..??) getigert und hab dort billige, alte Platten geholt. Bestimmt auf jeder zweiten gibts irgendwas brauchbares, sei es nur ein Snare oder so.

Richtungs-Tipp: 70er Jahre Funk, Soul, RNB. Von dort wurde ziemlich alles was nen Loop her gibt schon 1000x gesampelt. Falls das noch interessant für dich ist..

Hab nen Ordner mit vielen Giga Funkliedern angelegt, dort hör ich bei nahezu jedem Lied eine Stelle, wo ich von ein Hiphopbeat kenne.

Da haben wir uns schon Stunden über Stunden mit beschäftigt :D


Edit: autsch! Der Beat da im Video..beachtet mal den Bass. Mit viel Feingefühl und schöner Harmonie gesetzt
smil47eddc1c60e46.gif
 
Also ich bin früher immer wieder mal in Brockenhäuser (wie heisst das bei euch..??) getigert und hab dort billige, alte Platten geholt. Bestimmt auf jeder zweiten gibts irgendwas brauchbares, sei es nur ein Snare oder so.

Richtungs-Tipp: 70er Jahre Funk, Soul, RNB. Von dort wurde ziemlich alles was nen Loop her gibt schon 1000x gesampelt. Falls das noch interessant für dich ist..

Hab nen Ordner mit vielen Giga Funkliedern angelegt, dort hör ich bei nahezu jedem Lied eine Stelle, wo ich von ein Hiphopbeat kenne.

Da haben wir uns schon Stunden über Stunden mit beschäftigt :D


Edit: autsch! Der Beat da im Video..beachtet mal den Bass. Mit viel Feingefühl und schöner Harmonie gesetzt :allesroger:


ja du hast schon recht . drums hab ich aber eigentlich genug ^^ , aber die richtung funk kannte ich nur vom lesen , ich höre mich auch da mal rein :)
 
hi
das video ist von mir (bin aber kein ami :)), deswegen wil ich auch mal eben was zum samplen sagen:
natürlich kann man alles samplen, man sollte dabei immer ein offenes ohr haben und sich das sample mehrmals anhören. wenn man sich schon vorher sagt "so, jetzt wird ein piano-beat gemacht", dann übersieht man evtl. geile andere samples. wenn du oldschool-beats machen willst sind jazz-, soul- und blues-songs sicher ne gute wahl. wenn man sich die samples verschiedener hiphop-tracks anhört, fällt aber auf dass im prinzip alles möglich ist, z.b. klassik, country, gitarrenmusik, usw.
probier einfach viel rum, arrangier die einzelnen sample-schnipsel anders, pitch sie hoch oder runter, filter sie usw. bis es sich geil anhört!
 
ach ja und der bass: die möglichkeiten der mpc, bässe zu programmieren beim beats bauen sind etwas eingeschränkt. evtl ist die harmonie noch verbesserungswürdig :)
 
die harmonie noch verbesserungswürdig

Darauf wollte ich hinaus ;) da ist nämlich was ganz schön schief, das rollt einem die Fingernägel.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
696
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
689
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben