Sascha303
Bedroomproducer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Moin, leider weiß ich noch gar nicht, in welche Richtung ich gehen möchte, aber deswegen probiere ich mich gerade ein bisschen aus. Die Melodie hab ich weitesgehend selbst eingespielt, aber hast du vielleicht eine Idee, wie man über längere Zeit die Melodie vielfältiger klingen lassen kann? Bei den Drums bin ich leider nicht sonderlich weiter gekommen. Ich lade mir immer mal wieder sample packs runter, aber bleibe weiter auf der Suche.Moin,
erneut ein relativ solides Grundgerüst an dem man weiter arbeiten müsste.
Was hast du denn eigentlich vor? Was ist dein Ziel? Reines Instrumental oder sollen das Beats werden auf denen jemand rappen soll? Das sollte man dann bei der Weiterentwicklung des Instrumentals entsprechend berücksichtigen.
Bisher ist mir das so noch zu eintönig. Da wiederholt sich im Grunde alles nur permanent. Falls du für die Melodie ein sample verwendest würde ich das klein schnippeln und neu zusammensetzen. Wenn's selbst eingespielt ist, mehr Variationen einspielen.
Außerdem würde ich persönlich die Drums gegen etwas klassischeres austauschen.
Grundsätzlich ist das als Anfänger aber schon ganz OK.
Grüße zurück, von einem Dresdner![]()
Ausprobieren kann natürlich nicht schaden, allerdings wäre es für die Zukunft schon von Vorteil wenn du weisst was du vor hast. Ein reines Instrumental muss anders aufgebaut und arrangiert werden wie ein Rap-Beat. Wohingegen der Rap-Beat z.B. genügend Platz für die Stimme bieten sollte und dieser auch nicht so abwechslungsreich ausfallen muss wie ein reines Instrumental. Wobei es da durchaus noch mehr zu beachten gibt.Moin, leider weiß ich noch gar nicht, in welche Richtung ich gehen möchte, aber deswegen probiere ich mich gerade ein bisschen aus.
Naja am einfachsten wäre es Abwechslung durch einen anderen Melodieverlauf rein zu bringen. Man könnte z.B. 3x 4/4 den gleichen Loop nutzen und am Ende 1x 4/4 mit einer Variation einspielen (das wäre ein ganz klassischer und einfacher Rapbeat Aufbau). Grundsätzlich funktioniert das aber auch indem man weitere Instrumente hinzufügt (das bietet sich z.B. im Refrain oder der Bridge an), Filter nutzt, Drums variiert/aussetzt, etc. Da hilft auch einfach ausprobieren.Die Melodie hab ich weitesgehend selbst eingespielt, aber hast du vielleicht eine Idee, wie man über längere Zeit die Melodie vielfältiger klingen lassen kann? Bei den Drums bin ich leider nicht sonderlich weiter gekommen. Ich lade mir immer mal wieder sample packs runter, aber bleibe weiter auf der Suche.
![]()
Ausprobieren kann natürlich nicht schaden, allerdings wäre es für die Zukunft schon von Vorteil wenn du weisst was du vor hast. Ein reines Instrumental muss anders aufgebaut und arrangiert werden wie ein Rap-Beat. Wohingegen der Rap-Beat z.B. genügend Platz für die Stimme bieten sollte und dieser auch nicht so abwechslungsreich ausfallen muss wie ein reines Instrumental. Wobei es da durchaus noch mehr zu beachten gibt.Moin, leider weiß ich noch gar nicht, in welche Richtung ich gehen möchte, aber deswegen probiere ich mich gerade ein bisschen aus.
Naja am einfachsten wäre es Abwechslung durch einen anderen Melodieverlauf rein zu bringen. Man könnte z.B. 3x 4/4 den gleichen Loop nutzen und am Ende 1x 4/4 mit einer Variation einspielen (das wäre ein ganz klassischer und einfacher Rapbeat Aufbau). Grundsätzlich funktioniert das aber auch indem man weitere Instrumente hinzufügt (das bietet sich z.B. im Refrain oder der Bridge an), Filter nutzt, Drums variiert/aussetzt, etc. Da hilft auch einfach ausprobieren.Die Melodie hab ich weitesgehend selbst eingespielt, aber hast du vielleicht eine Idee, wie man über längere Zeit die Melodie vielfältiger klingen lassen kann? Bei den Drums bin ich leider nicht sonderlich weiter gekommen. Ich lade mir immer mal wieder sample packs runter, aber bleibe weiter auf der Suche.
![]()
Die Drums hören sich so an als ob du nur ein Sample verwendet hast. Versuch die mal zu layern, also mehrere Kick-, Snare- oder Hi-Hat-Samples etc. übereinander zu legen. Dann klingt das gleich voller und kräftiger. Darüber hinaus kann es helfen die Drums noch zusätzlich zu bearbeiten um den Soundcharakter an den jeweiligen Beat anzupassen.
Ansonsten trägt (neben den Drums) der Bass oftmals noch maßgeblich zum Groove eines Titels bei. Vielleicht versuchst du mal was passendes einzuspielen. Selbst ein relativ monoton wirkender Rapbeat ist oftmals komplexer als man das anfangs erwarten würde. Da stecken dennoch oft viele kleine Details drin die den Beat letztlich vervollständigen und rund machen.
Ich poste mal den Link:In deinem anderen Thread waren zudem noch ein paar ernstgemeinte Vorgehensweisen zum Thema 'Swing' zu lesen.