Hinweis zum Posten von KI-Inhalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gedankenanstoss:

KI wird vom Menschen erschaffen, sie kann schnell und effizienter als Mensch arbeiten, sie ruht nicht, sie wird nicht krank, sie soll mit der Zeit autonom wirken, sie soll alles billiger und zielsicherer machen was Mensch bislang tat

der Mensch ist wie er ist weil er "kann" und "nicht kann", müssten wir weder ruhen noch je zum Arzt, würden wir 24/7 wirken, wäre die Welt eine andere

KI wird also DURCH uns zu unserer effektiveren Version OHNE das wir irgendwann noch was daran ändern können

warum also sollte KI ein "gutes Wesen" haben, wenn dieses doch aus menschlichen Stärken/Schwächen resultiert, wenn KI doch keine menschlichen Schwächen hat?

kurzum: KI überwindet uns, und wir haben den Startschuss dazu gegeben
 
weiter:

wenn KI all unsere Arbeit macht, auch den Job aufm Bau und in der Pflege, sind wir Menschen von Arbeit befreit und ganz unserer Freizeit überlassen, das wäre dann gerecht und gleichermassen interessant für jede Gesellschaft

wenn KI aber nur Jobs frisst die für Firmen zu teuer sind, bleiben jene Jobs übrig, die Mensch billiger erledigt, wie will ich dann die einen daheim bleiben lassen während die anderen arbeiten müssen? genau, geht nicht

da sich an dieser Entwicklung nix aufhalten lässt, liegt mMn der Sprengstoff genau in diesem Umstand, KI müsste also allumfassend wirken damit alle daheim bleiben können (vereinfacht, zugegeben..) und das ginge aber nur wenn Mensch NICHT eingreift, KI also zum "Herrscher" ernennt und walten lässt

wenn KI aber keine menschlichen Werte, Moralvorstellungen haben KANN, weil KI nicht jene menschlichen Limits kennt die uns Werte abverlangen, wird KI als Herrscher mit Sicherheit nicht FÜR uns arbeiten KÖNNEN
 
hab gerade beim Kunden ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin des Finanzamtes gehabt, diese bestätigte mir meine Vermutung, das die allermeisten Jobs dort mittelfristig wegfallen werden, und durch KI ersetzt werden, das geht uU dann mal recht fix, spätestens dann, wenn der Geldtopf nicht mehr ausreichend gefüllt wird, und Schulden zu teuer werden...

KI wäscht der Welt gerade gehörig den Kopf
Ich denke, die KI wird uns und unser Leben noch gehörig verändern. Alles was der Mensch erdacht und umgesetzt hat, hat uns in die heutige Zeit versetzt. Aus dem Industriezeitalter ist eine bedrohliche Ära geworden, die Klimakatastrophe wird wohl nicht mehr gestoppt weren können.

Was ist mit unserer Musik? Vielleicht wird es in 10 Jahren nur noch KI-Musik, zumindest im öffentlichen Raum, geben. Und niemand wird sich daran stören.

Gestern in den Nachrichten gehört:

 
Interessant und sehr wünschenswert. Aber ist ein Berliner Urteil für einen Synchronsprecher genug, um davon zu sprechen, dass der Weltweite KI-Hype eine Schlappe erfahren hat?
Nein, das zugegebenermaßen wohl nicht. Es zeigt jedoch, daß wir uns nicht wehrlos fühlen müssen, man kann sich dagegenstellen und Grenzen ziehen: rechtlich und natürlich in der ganz individuellen Haltung und Selbstdisziplin, das Biest nicht zu füttern.
 
Das alles gehört aber doch in den Thread so es hin gehört und nicht hierher.

Sonst muss man für allgemeine Betrachtungen zur KI wieder hundert verschiedene Threads lesen.

Erzählt besser dort von die ganze Kacke.
 
Hier zum Thema

Mir fällt auf wie oft die Moderatoren darum bitten diese KI erstellten Inhalte bitte zu kennzeichnen und wie dies immer und immer wieder ignoriert wird.

Nur verstehen tue ich es nicht.
 
Es gibt ja jetzt das selbstschießende Polizeiauto:

Hinsichtlich Chinas bekommt man ja ohnehin seit längerem einen sehr guten Einblick, wie ein halb-verstecktes totalitäres System einen irgendwann vollkommen lückenlosen Überwachungsstaat aufbaut. KI spielt dem in unglaublicher Weise in die Karten.
Als Bürger wird man auch noch gläserner, sodass es nicht wundern muss, wenn irgendwann wirklich so etwas wie "Gedankenverbrechen" ein Ding werden.
 
auch den Job aufm Bau
Joa in China brauchen die theoretisch keine Tiefbauer mehr ... (aber das geht auch ohne KI denke ich):

3D-Druckhäuser sind auch nix neues mehr:

View: http://youtube.com/watch?v=5okt28EL3TY

und in der Pflege
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich nach mittelschwerer Verwirrung an. Ich habe nichts von dem kapiert, was du sagen willst.
ich kann nur deutsch sprechen und wüsste nicht, wo da fehler von mir warn, ausser sowas wie bei "warn" ="waren"

@CharlyBeck Mich würde auch interessieren, von welcher Schlappe du sprichst. Also außerhalb von Rec.de. Ich sehe eigentlich nur, dass der Zug immer weiter an fahrt aufnimmt.
nun das wir ein youtube video von einem bekannteen ki-vertreter. ein contra von so jemand war neu. das müsste eigentlich noch in meiner youtube historie zu finden sein, ich war aber in den letzten monaten oft unangemeldet auf youtube. was die wirtschaft macht, hinkt natürlich etwas hinterher. wenn so jemand die gefahren benennt, hat das schon einfluss. ich schau nachher mal und poste es ggf.

das licht um den klaus schwab hat sich auch geändert. das war der hauptvertreter der neumodischen technik im world economic forum. (einst, jetzt nicht mehr. soweit ich weiss, ist der da mit uu einer intrige rausgeflogen)

solang ich meine "mittelschweren verwirrungen" nach meinem 10-12-fachen hirnschlag von letztem jahr im griff hab, geht das schon... ;-) da ist natürlich auch das thema, dass bei mir als christ, informatiker und aufgeklärtem verschwörungstheoretiker die verwirrung oft auch auf der anderen seite zu finden ist... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
kurzum: KI überwindet uns, und wir haben den Startschuss dazu gegeben
da hat der mensch aber schon noch einiges zu tun. ki ist wohl eine grosse industrielle revolution, aber prinzipiell keine neue. vielleicht die letzte, denn der kapitalismus ist auch in die tage gekommen. jedenfalls gibts noch viel zu tun, bis die mensschheit ausgerottet ist. ;-) das hätte zb mit der atombombe eh lange passieren können. deshalb mach ich da keinen großen hype um das thema. ich finds als informatiker und künstler interessant. wobei als informatiker das thema schon auch fummelig ist - und mathematisch sehr knifflig. copyright und bla, juckt mich herzlich wenig... wenn die maschinen kommen, bezahlen uns die maschinen uu gerne für menschliche kunst. per hybrid-youtube-abrechnung oder so. lol...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Bürger wird man auch noch gläserner

"Laut dem Koalitionsvertrag von 2023 plant die Landesregierung zudem, Pass- und Personalausweisfotos für die biometrische Identifikation heranzuziehen."
 
wenn KI aber keine menschlichen Werte, Moralvorstellungen haben KANN
...und keinen Willen, was immerhin noch Menschen erfordert, die der KI Aufgaben vorgeben.

Und wir Du auch sagst: Das Hauptproblem wird wohl erst mal sein: Was macht man mit den ganzen Leuten, die keine Arbeit mehr haben. Die Macht der Besitzer der Maschinen wird so groß sein wie nie. Und für alle Geld drucken ohne Gegenleistung, wird das Geld entwerten wie nie.
 
Idealerweise muss dann niemand mehr Arbeiten, machen ja alles die Maschinen :pint:
Wenige Maschinenbesitzer hätten dann praktisch die Monoplmacht über alles, was produziert wird. Bräuchten wir dann nicht den totalen Kommunismus (*) - denn warum sollten die wenigen Maschinenbesitzer, von denen das Laufen des Systems dann abhängt, ihre Güter und Leistungen verschenken? Selbst wenn die Bevölkerung nur einen Bruchteil des heutigen Geldes mehr zum Ausgeben hätte, wären die wenigen Maschinenbesitzer, die es bekommen, damit noch unermesslich reicher als heute.
Die Politik der letzten Jahrzehnte ging in die Gegenrichtung, so dass sich bei den Besitzern der Produktionsmittel (und des Kapitals) verhältnismäßig immer mehr sammelt. Dass diese Politik zeitig radikal auf den Kopf gestellt wird, dafür gibt es keinerlei Anzeichen.

(*) "Der Kommunismus ist eine radikalere Form des Sozialismus, wobei der Sozialismus die Vergesellschaftung der Produktionsmittel zum Ziel hat, der Kommunismus aber auch die Verteilung nach dem Bedürfnisprinzip vorsieht, nicht nach Leistung." (Google AI)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Thread war nicht die Einladung für Grundsatzdiskussionen oder gar politische Ausflüge.
 
Diese Thread war nicht die Einladung für Grundsatzdiskussionen oder gar politische Ausflüge.
Ich wollt's noch schreiben: Je weiter die Entwicklung fortschreitet, wird es immer schwieriger bzw. absurder werden, in KI-Grundsatzdiskussionen (den Thread gibt es ja) rein fokussiert auf die Technik zu bleiben, losgelöst von den gesellschaftlichen Implikationen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben