Hinweis auf was neues von mir

  • Ersteller organix
  • Erstellt am
organix

organix

Registriert
08.11.02
Beiträge
2.027
Reaktionen
355
Punkte
3.185
Ja, ich habe schon wieder was fertig und schon wieder eine Ergänzung zu meinem Soundtrack Album 'Back To Home'.

Ich wollte es nicht versäumen auch meine Fans hier darüber zu informieren.

Der neue kurze Track heisst "Back To Home - Lost Hope" und findet sich wie immer auf meiner Artist Seite auf myownmusic.de.

Gruß,
Organix
 
Hy,

kein Kommentar..zumindest heute! Ich lade es gerade noch runter und verschwinde erstmal in der Heia, weil spät...werde aber morgen oder in den kommenden Tagen was schreiben, bin schon gespannt, besonders weil die Kritiken ja schon wieder sehr gut waren... ;-)

Grüße, P.

P.S. Wieviel Songs werden es eigentlich insgesamt (für diese Zusammenstellung?)

Hihi, übrigens auf dem MOM Bild siehst Du sowas von anders gegenüber dem Hiesigen aus... :-D
 
Wie sagt man so schön:

Hans Zimmer`s bzw. John Williams Freude sind auch mein Freunde... :-D

Klingt einfach wunderschön und bedrückt mich immer mehr, dass mir das nötige Know How fehlt solch Sachen selbst zu komponieren. Bekommst meinen vollen Respekt!!! Vor allem die Gitarre...nahezu perfekt eingespielt.

Bitte mehr davon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Mann, mann, mann... :-D

Direkt am Tag als ich mich hier registriert habe, hab ich mir nen Song von dir angehört und war absolut begeistert. Deine Songs vermitteln eine unglaublich intensive Stimmung, ist immer wieder toll was von dir zu hören. :)



Regards,
~Empathy
 
P.S. Wieviel Songs werden es eigentlich insgesamt (für diese Zusammenstellung?)

Hehe, interessante Frage.
Wieviel es werden weiß ich noch nicht, aber mindestens noch 2.
Da ich den letzten Track für das Album schon fertig in der Schublade liegen habe, baue ich dazwischen so lange aus, bis ich halt keine Lust mehr habe. Natürlich wird es aber nicht mehr, als am Ende auf eine CD passen würde.

Nach den nun ruhigeren Stücken will ich es jetzt dann auch mal wieder etwas mehr rumpeln lassen, was viel schwieriger ist. So langsame und ruhige Sachen kann ich mir manchmal schon quasi aus dem Ärmel schütteln, aber aufwendigere Arrangements brauchen recht viel Zeit.

Gruß,
Organix
 
Hi Organix,
Die Gitarre ist mal wieder hervorragend programmiert, leider ist das verwendete Sample zu Attacklastig und hat kaum Sustain. Das trübt den positiven Eindruck ein wenig. Ansonsten ist das Stück wirklich schön.

Wo kann man denn die Sängerin buchen? ;-) (bzw., welche Sample-CD ist das?)
 
Hy Organix,

ich hab gefragt, weil ich ein Schurke bin und mir alles gnadenlos von Dir runterladen und auf eine CD brennen werde... :-D

Klingt auch hier wieder sehr fein! Arrengement usw. ist sehr schön, Chor, Frauenstimme usw. weiß auf jeden Fall zu überzeugen...das Einzige ist wirklich die Gitarre...

Ich glaube ich weiß was Thaukelt meint, ist mir auch aufgefallen, ich hab aber eher das Gefühl, daß es mit dem Hall zusammenhängt...

Für mein Gefühl paßt der sich noch nicht so richtig in den Rest des Stückes ein...die Akustikgitarre klingt wie Raum und der Rest unendlich weit (was eigentlich besser zum Stück paßt - meiner Meinung)...also jetzt nicht gleich übelst verhallen...aber vielleicht nochmal ein wenig an den Parametern spielen (Predelay)... ;-)

Gerade der Einsatz vom Frauengesang bei ca. 46s...Gänsehaut! Aber genau da fällt das mit dem Hall auch am meisten auf, die Gitarre ist für meinen Geschmack zu sehr im Vordergrund im Vergleich zum Gesang, oder der Gesang im Hintergrund (könnte aber auch daran liegen, daß ich ein Frauenstimmenfetischist bin...siehe Bands :-D ).

Abschließend würde ich mir fast wagen zu sagen, daß man diesen Soundtrack beim Herr der Ringe verstecken könnte und er würde super passen!

So bald ich ein wenig länger im Netz bin, lade ich mir auch den letzten Track runter...also halt Dich ran mit den Nächsten! ;-)


Liebe Grüße, P.
 
ptr22 schrieb:
Hy Organix,
Ich glaube ich weiß was Thaukelt meint, ist mir auch aufgefallen, ich hab aber eher das Gefühl, daß es mit dem Hall zusammenhängt...


Neee - ich meine wirklich das Verhältnis von Anschlag und Ausklingverhalten der virtuellen Gitarre. Ich habe nur eine 300 DM-von-der-Stange-Klassikgitarre, also so ein richtiges Haus-und-Garten-Modell. Mit der kann ich den Sound von Organix' Midi-Gitarre nicht nachahmen, aber mehr Sustain hat die allemal.
 
Also, die Gitarre habe ich diesmal nicht selbst programmiert, sondern die ist von Hans Zimmer persönlich. Zumindest ist ein Preset Sample von der Hans Zimmer Guitars CD Vol. 1.
Diese haben eine sehr hohe Qualität. Der Sample klingt halt so wie die Gitarre mit der diese Samples aufgenommen wurden.

Das einzig was man bei den Gitarren vielleicht warnimmt und nicht wirklich hört ist ein ganz kurzes Echo, was quasi zu einem Art Doppler Effekt führt. Das habe ich gemacht um der Gitarre etwas mehr Präsenz zu verleihen.
Es ist damit so, als würden 2 Gitarren spielen aber extrem kurz verzögert. Man hört die Verzögerung selbst eigentlich gar nicht, nur das Klangbild wird etwas voller und bringt etwas mehr Präsenz.


Die Frauenstimmen und Chöre sind ebenfalls natürlich alles nur einzelne Samples (Keine Loops oder Gesangsphrasen).

Alle Spuren teilen sich den gleichen Hall über einen Aux. Ich habe auch mal versucht der Gitarre mehr Hallanteil zu geben, aber das klingt dann nach meinem Geschmack nicht mehr so gut. Da klingt die Gitarre dann so weit weg und dass soll sie nicht. Man sollte sich vorstellen, dass die Gitarre recht weit vorne spielt und die Chöre sowie die Sopran Sängering weiter hinten im Raum stehen.

Glaubt mir, als ich beim Mischen war, habe ich einige Szenarien durchprobiert. Natürlich würde der eine oder andere aufgrund seines subjektiven Hörempfinden anders abmischen und vielleicht die Gitarre weiter hinten einstellen und die Frauenstimme nach vorne holen.

So langsam habe ich das Gefühl, dass ich klangtechnisch, also rein von der Soundqualität, an meine Grenzen stosse. Ich habe inzwischen schon recht viel in Samples und VSTi's (DXi's) investiert und habe teilweise auch schon das beste was es für den normalen Geldbeutel gibt.
Gerade in letzter Zeit habe ich eine Menge Geld (>1000 EUR) fürs Hobby ausgegeben, so langsam ist dann erstmal Schluss für ne Weile.

Gruß,
Organix
 
@thaukelt

Kein Problem, dafür bin ich zu wenig Gitarrist (siehe Avatar :-D )...da kennst Du Dich auf jeden Fall besser aus, ich kann da nur Vermutungen äußern...

@organix

War ja auch keine Kritik in Richtung "So geht das aber gar nicht", sondern viel mehr, wie Du es schon gesagt hast, eine reine Geschmackssache...

Alles in allem gibt es an dem Song auch nichts zu meckeln...also halt Dich ran, ich freu mich auf das nächste Stück...

Grüße, P.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben