Hilfe.. MIDI/Oxygen49/Samplitude

  • Ersteller Ersteller SchwaebischeKueche
  • Erstellt am Erstellt am
SchwaebischeKueche

SchwaebischeKueche

Registriert
11.12.06
Beiträge
76
Reaktionen
4
Punkte
99
Hab da ein Problem, und zwar gibt es für das Oxygen49 DirectLink Treiber zum Beispiel für Pro Tools. Da hab ich von einer Funktion gelesen, die ich gerne für Samplitude nachbauen würde...

Zitat aus Bedienungsnaleitung:
"Oxygen 49 und 61 bieten Ihnen 9 Slider-Buttons. Betrieb mit DirectLink:
Die ersten 8 Slider-Buttons sind automatisch der aktuell in Ihrer Audio-Anwendung geladenen Track-Bank zugewiesen (8 Tracks pro Bank). Bei Berührung eines Slider-Buttons wird standardmäßig der dem Button zugewiesene Track stummgeschaltet. Wenn Sie den Slider-Button außen rechts (C26) gedrückt halten, wird für alle übrigen Slider-Buttons die Solo-Funktion aktiviert. Das heißt: Wenn Sie einen weiteren Slider-Button drücken, während der Slider-Button außen rechts (C26) gedrückt ist, wird die Solo-Funktion für den Track, der diesem Button zugewiesen ist, aktiviert."

Das will ich gerne Nachbauen, also das die 8 Buttons beim anklicken die jeweilige Spuren muten (soweit krieg ich es hin) und durch drücken und halten des 9 Buttons soll die Funktion der 8 Regler auf Solo umgeschaltet werden...

Kann mir jemand helfen wie das realisiert wird?
Gruß Dan

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Dansko">Dansko</a> am 19.07.2010 21:29 Uhr]
 
Hmm, habe einen Teil des Problem bereits gelöst. Also es muss wie folgt aussehen:

- Ich lerne dem gewünschten UmschalteButton die Funktion Shift an.
- Dann Button die Mute-Funktion
- Anschließend lerne ich dei Solo-Funktion dem selben Button zu und geb als Modifikator "Shift" an

Klingt für mich soweit logisch und es legt auch die 3 Befehle an. Allerdings funktioniert der "Shift"-Button nicht als solcher. Ich kann jetzt nur noch Solo verwenden. Muss der Button dem "Shift" zugewiesen wird speziell konfiguriert werden (als Keyboardeinstellung)?

Gruß Dan
 
Hmm, kann mir keiner helfen? Hab im Anhang mal noch Screenshots von den Einstellmöglichkeiten in Enigma und Samplitude.

Gruß
 

Anhänge

  • enigma.jpg
    enigma.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 86
  • sam.jpg
    sam.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 94
Hmm, ich push mal nochmal in der Hoffnung es liest jemand der mir weiterhelfen kann. Gruß
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben