HILFE - Gesang aufnehmen im Cubase SX

  • Ersteller Ersteller matr77
  • Erstellt am Erstellt am
matr77

matr77

Registriert
06.05.04
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo Zusammen!!!

Ich bräuchte nun mal wirklich ne kleine Hilfe!!

Ich hab meiner Süßen eine Ballade geschrieben und bin voll Stolz drauf. Das ist das erste mal dass ich etwas im Cubase SX mache und bis dato funktioniert alles OHNE Probleme.

Nun hab ich ca. 8 Spuren belegt mit Streicher, Schlagzeug, Bass, Piano, Gitarre usw. Klingt fantastisch.

Jetzt zum Problem:

Um den Song abzuschließen muss ich noch das Wichtigste - also den Gesang hinzufügen!
Leider kommt es da zu Problemen:

Wenn ich eine neue "AUDIO"-Spur hinzufüge und das ganze "einsinge" wird zwar alles aufgenommen - allerdings auch alle anderen Spuren mit!
Nun gibt es die Möglichkeit alle anderen Spuren auf "Stumm" zu schalten. Allerdings bekomme ich ja dann keine Musik über die Kopfhörer und wie soll dann das Timing stimmen.

FRAGE:
Gibt es ne Möglichkeit dass alle Spuren über Kopfhörer wiedergegeben werden aber nur das gesungene über Micro aufgenommen wird?

Wäre nett wenn mir jemand nen Tip bzw ne kurze Anleitung geben kann!
 
???????????????????????
überprüfe folgendes:

lautsprecher sind aus.
die aufnahme ist nur auf der gesangsspur aktiviert.
du hast einen kopfhörer, der nicht so laut streut, das dein mike das mit aufnimmt.

dann sollte es klappen
 
Hi Matr,

anscheinden ist was mit dem routen der Spuren nicht in Ordnung.

Werden die Spuren über das Micro aufgenommen?

Beschreiben mir mal dein System, sprich Audiokarte und Mixer.


Gruß
Martin

P.S.

Diese Spuren, Drums, Keybaord Piano, Strings etc. sind das Midi, Audio oder VST Spuren?
 
Tja und jetzt wirds komisch.

Ich habe alles nur MIDI-Spuren bis auf den Gesang den ich ja als AUDIO einsingen werde.

Nun sind alle Spuren im Fenster bei der Aufnahme Rot markiert und wenn ich das ausschalte und die Spur dann wechsle, dann ist es wieder angeschaltet.

Nun hab ich natürlich NUR die AUDIO Spur ausgewählt, alle anderen auf Spielen stehen und drücke dann praktisch auf dem Transporter Aufnahme. Ich kann wunderbar einsingen übrigens in einer hervoragenden Qualität - aber die anderen Spuren werden nicht akkustisch sondern vom Programm her mit aufgenommen - also NICHT über das Micro - Boxen sind aus und Kopfhörer an!
Folglich muss es eine Einstellung im Programm sein.

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
 
Dazu fällt mir jetzt nur eins ein:

Das Problem hab ich auch ab und zu wenn ich vergesse bei meiner blöden Audigy 2 (ich hasse hasse hasse sie! :-x) den richtigen Eingang anzuwählen. Die hat nämlich so nen tollen Input namens "What you hear", darüber wird alles aufgenommen was über Line-In oder Mic reinkommt und gleichzeitig noch das was auch abgespielt wird, und so hab ich des öfteren mal nen Klick fest auf der Audiospur mit drauf oder ohne es zu merken zwei bis vier Gitarren auf einer Spur...*grmpf*

Ich weiß ja jetzt nicht welche Soundkarte Du benutzt, liegt aber im Bereich des Möglichen daß Dir da genau das oben beschriebene auch passiert.
 
Bevor wir uns uns in die spezielle Konfiguration deines Systems vertiefen probier doch mal folgendes:
Laß alle deine Midi spuren als Audio mixdown berechnen und als neue audiospur in dein Projekt einfügen. Schalte deine midi spuren aus und benutze den neuen audio track als Pilot spur. Wird diese auch auf deinen Gesang geroutet (warum auch immer) bleibt noch die Möglichkeit die pilot spur z.b. auf einen Walkman aufzunehmen ,Cubase starten (alle spuren aus!) walkman playback starten ,dabei in Cubase singen und zum schluß den aufgenommenen track ins richtige Timming verschieben. Etwas umständlich sollte aber funktionieren. Danach in aller ruhe! den fehler mit der Karte checken.

www.sounds-vision.de
 
Vielen Dank für die Info. Funktioniert auch "fast" nur dass die über Discman extern eingesungene Spur irgendwann nicht mehr synchron mit den anderen Spuren ist.
Ich kann mich daran erinnern, dass es als ich angefangen habe mit Cubase zu arbeiten richtig eingestellt war. Ich denke also es muss an den Einstellungen liegen. Hast du nicht noch einen Tip???

Noch eine weitere Frage!

Da ich nicht gerade ein Gesangs-Talent bin es aber mit meiner Kleinen gut meine, müsste ich fast die eingesungene Spur noch überarbeiten.
Das heißt wie kann ich denn die Stimme so anpassen, wie beispielsweise bei einigen unserer heutigen Superstars, dass es sich einigermaßen gut anhört. Viele kann man ja live nicht anhören aber im Studio aufgenommen treffen die jeden Ton.
Gibts für sowas ein plug-in??????
 
jep ... gibt es ! Antares AutoTune ! Ist aber auch kein Wundermittel und wie ich finde ziemlich schwer einzustellen. Es "soll" leichte Intonationsprobleme ausbügeln.
 
Einstellungen liegen. Hast du nicht noch einen Tip

für mich höhrt sich das an, als ob du in deinem karten setup alle spuren/busse (asiokanäle) auf einen mix laufen,....

bei meiner emu kann ich im emu mixer alle [g=12]asio[/g]-kanäle auf einen main- oder monitormix legen.

das ist mir am anfang auch passiert, als ich noch nicht do durchblickte bei der emu software,...

hens
 
Hi Matr,

ich denke, dass bei dir etwas mit der Verkabelung nicht stimmt. Wenn du es über einen Mixer laufen hast, dann könnte es durchaus sein, dass dein Synthie (der die MIdisignale empfängt) an den Mixer (Linie in) angeschlossen ist, sowie dein Mic. Logischerweise ist dein Mixer wieder mit der Soundkarte verbunden. D. h. der Ausgangspegel (Main Linie Out) geht in das Line in von der Soundkarte.

Wenn du jetzt dein GEsang aufnimmst und logischerweise auch das Instrumentale mitlaufen läßt, wird auch das Audiosignal von dem Synthie mit aufgenommen.

Hier mehrere Möglichkeiten um es zu umgehen:

1. Den Synthie Line Out nicht in Mixer rein stecken, sondern Kopfhörer Anschließen.

2. Den Synthie direkt an den Verstärker anschließen.

Was du ja auf keinen Fall machen kannst, ist den Synthie über den Mixer laufen lassen, somit nimmst du ja das Audiosignal mit auf.

Hoffe, konnte dir damit weiter helfen, falls nicht, beschreib genau, wie die Sachen verkabelt sind.

Gruß
Martin
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben