F
felicopter
- Registriert
- 17.06.09
- Beiträge
- 21
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 22
Hallo ihr lieben Homerecorder,
ich habe hier schon vieles nachgelesen
und bin froh, dass ich endlich selbst ein Teil von homerecording.de sein darf.
Zu meinem Problem:
Seit dem ich in meinen neuen Studioraum gezogen bin
und auch ein wenig an Equipment zugelegt habe,
klingen meine Aufnahmen deutlich schlechter.
Unnatürlich und dünn,
wie oben schon beschrieben.
Ich habe zum Vergleich drei Aufnahmen hochgeladen:
1. Mein alter Studio Raum (Fertiger Mix)
2. Mein neuer Studio Raum (Unbearbeitete Aufnahme)
3. Aufnahme, die wir im Studio eines Freundes machten
(Unbearbeitete Aufnahme und vergleichbares Equipment)
Was sich alles geändert hat:
- Cordial Multicore
- Neue Kabel
- Wechsel von Ligic 8 Pro auf Digital Performer 6
- Neuer Raum
- Aufnahme auf externe Festplatte
- Aufnahme mit 24bit und 48kHz, anstelle von 16bit - 48kHz
Ich versuche erfolglos den Fehler zu finden.
Mich würde es sehr freuen, wenn ihr eine Idee habt.
Habe schon gehört, ich sollte [g=118]Bass[/g] Fallen aufstellen,
weil ich meinen Mix zu dünn mische,
dadurch, dass tiefe Frequenzen im Raum nicht gefiltert werden.
Aber das sind die unbearbeiteten Aufnahmen,
die müssten dann ja eher zu bassig klingen.
Die einzige Auffälligkeit wäre ein Starkstromkabel,
welches von den Kabeln mindestens einen knappen Meter entfernt ist.
Vielen Dank schon einmal,
ƒelix
Signal Pfad: Mikro -> Klotz/Neutrik Kabel -> Cordial Stagebox -> MOTU 896mkIII - Digital Performer 6
Ich verwende hochwertige Mikros, die auch in vielen größeren Studios Standard sind. Der Raum ist nicht professionell angepasst, das waren die anderen beiden aber auch nicht.
ich habe hier schon vieles nachgelesen
und bin froh, dass ich endlich selbst ein Teil von homerecording.de sein darf.
Zu meinem Problem:
Seit dem ich in meinen neuen Studioraum gezogen bin
und auch ein wenig an Equipment zugelegt habe,
klingen meine Aufnahmen deutlich schlechter.
Unnatürlich und dünn,
wie oben schon beschrieben.
Ich habe zum Vergleich drei Aufnahmen hochgeladen:
1. Mein alter Studio Raum (Fertiger Mix)
2. Mein neuer Studio Raum (Unbearbeitete Aufnahme)
3. Aufnahme, die wir im Studio eines Freundes machten
(Unbearbeitete Aufnahme und vergleichbares Equipment)
Was sich alles geändert hat:
- Cordial Multicore
- Neue Kabel
- Wechsel von Ligic 8 Pro auf Digital Performer 6
- Neuer Raum
- Aufnahme auf externe Festplatte
- Aufnahme mit 24bit und 48kHz, anstelle von 16bit - 48kHz
Ich versuche erfolglos den Fehler zu finden.
Mich würde es sehr freuen, wenn ihr eine Idee habt.
Habe schon gehört, ich sollte [g=118]Bass[/g] Fallen aufstellen,
weil ich meinen Mix zu dünn mische,
dadurch, dass tiefe Frequenzen im Raum nicht gefiltert werden.
Aber das sind die unbearbeiteten Aufnahmen,
die müssten dann ja eher zu bassig klingen.
Die einzige Auffälligkeit wäre ein Starkstromkabel,
welches von den Kabeln mindestens einen knappen Meter entfernt ist.
Vielen Dank schon einmal,
ƒelix
Signal Pfad: Mikro -> Klotz/Neutrik Kabel -> Cordial Stagebox -> MOTU 896mkIII - Digital Performer 6
Ich verwende hochwertige Mikros, die auch in vielen größeren Studios Standard sind. Der Raum ist nicht professionell angepasst, das waren die anderen beiden aber auch nicht.