Hihat Problem bei Elektro

  • Ersteller Ersteller Ernich
  • Erstellt am Erstellt am
Ernich

Ernich

Registriert
04.01.09
Beiträge
58
Reaktionen
3
Punkte
940
Ich hab das erste mal versucht ein Song in Richtung Minimal-Elektro zu machen. Da es das aller erste mal ist traff ich auch auf ein paar Probleme die ich alle bis auf ein lösen konnte. Und zwar geht es um die Hihat.
(Anmerkung: Ich komme aus dem Bereich Hip hop und sind die Hihats ja "schlicht" gehalten b.z.w für mich einfach zu machen, da ich mich ja schon ewig mit der Musik auseinander setze).
In diesen Minimal-Elektro Song an dem ich gerade Bastel komme ich einfach zu keinem guten Ergebniss wenn es um die Hihats geht. In den meisten Songs aus der Richtung sind die immer so ultra groovieund führend und schon wie ich finde fast haupt (ja wie soll man es sagen) rhytmus b.z.w groove führung des Song. Wie gesagt ich komme absolut nicht aus der Richtung.

Ich würde mich über ein paar grundlegende Tips oder Hilfestellungen oder was auch immer freuen die mir das ganze irgend wie "verständlicher" machen b.z.w das ich mehr oder weniger verstehe wie die oft aufgebaut sind.

danke im voraus.

Hier ist der "Song": http://www.speedyshare.com/413394273.html

PS: Ich könnte auch gerne selber mal hihat mässig was dazu spielen, falls ihr lust habt natürlich, damit ich hören kann wie schön es eigentlich geht/machbar ist.

gruss
 
Da hast du aber noch einige jahre üben vor dir, bis es sich Intressant anhört. Da fehlt n Basslauf als beispiel, der "beat" hört sich an wie ausm billigen Rhythmusgerät. Da ist die [g=149]Snare[/g] das wenigste, was stört.
Auch wenn viele meinen, das Minimal oder Elektro sachen ja einfach zu erbasteln sind, ist es halt nicht so.
Von der Soundauswahl und Effektierung bis zum fertigen Song, ist es ein weiter Weg.
 
Nene das hört sich schon fast an wie waschechter Detroit-Techno. Ist ok. Nur es fehlen eben etwas die schnellen Closed Hihats im 16tel-Tempo, dadurch "lahmt" das Stück ziemlich. Wenn sich sich die 16tel nicht gut einfügen lassen, solltest du vielleicht mit der Länge der 16tel experimentieren. Besser programmieren als einspielen und dabei simpel halten. :)
 
Andy-Gpoint schrieb:
Da hast du aber noch einige jahre üben vor dir, bis es sich Intressant anhört. Da fehlt n Basslauf als beispiel, der "beat" hört sich an wie ausm billigen Rhythmusgerät. Da ist die [g=149]Snare[/g] das wenigste, was stört.

Ernich schrieb:
Ich hab das erste mal versucht

Ernich schrieb:
Da es das aller erste mal ist

Sag mal hast du mein Beitrag gelesen ?
oder
hast du einfach auf den download-link geklickt, es kurz angehört und dann völlig am Thema vorbei eine Antwort verfasst ?!

Dein Beitrag hat aber auch wirklich überhauptnix mit dem zu tun was ich geschrieben habe.

Naja trotzdem Danke für dein Beitrag Herr Redakteur :D.
 
Andy G-Point meint vielleicht einfach, dass das, was da zu hören ist nicht mit ein paar Hats in Minimal verwandelt werden kann. Recht hat er!

Mein Tipp wäre, dass Du Dir ein paar Minimal-Loops besorgst und
-> erstmal in die Analyse gehst
-> dann versuchst zu imitieren
-> dann eigenen Work-Flow erarbeitest


Gruß
 
Vielen dank für dein Beitrag DaddyDufte. Werde mir mal deine Tips zu Herzen nehmen.

Gruss
 
hi...
erstmal würde ich die kick auf alle 4 schläge des takts setzen, denn techno heißt 4/4tel-rythmus. also auch dort, wo du die [g=149]snare[/g] hast.
das hihat setzt du dann zwischen jede kick.
das ist so standard, aber experementier mal rum, vielleicht erfindest du ja etwas neues, viel besseres.

ansonsten hast du doch schonmal schöne sounds ausgewählt.
das wichtigste: hör dir so viel wie möglich in diese richtung an. rezept gibts sowieso nicht.
 
Da hast du aber noch einige jahre üben vor dir, bis es sich Intressant anhört.
kann man dich als motivationstrainer buchen?
 
Klar, gern und wenn es dann soweit ist, kann Ich dich auch entsprechend Promoten.
Anscheinend fanden einige meinen Post etwas zu taff.
Ich bin gern bereit zu helfen, wenns ums thema geht. Auch mit Video. Wenn also Ernich nicht zu Deprimiert ist, können wir mal ne Online Session gestalten, ein "How to make a techno Song for runaways " ;)
Kritik mußt du aber schon selbst ertragen. Lern was draus und werd besser, mit jedem Tag, übung macht den meister und und und....
 
Ja seit deinem Beitrag kann ich überhaupt nicht mehr schalfen und die ganze Lebensfreude ist auch verpufft. In meinem Kopf kreisen nur noch fürchterliche Gedanken und wenn ich doch mal schlafen kann dann habe ich Alpträume wie mich Internet-Forum-Redakteure verkleidet als Plattenspieler, Mixer und Vinyls durch die Straßen hetzen, während ich mit meinem ersten Song in der Hand Weglaufe und am Ende jeden solches Traumes einsehe das es kein entkommen gibt.
Nein mal im ernst....ich habe überhaupt nix gegen Kritik, von mir aus kann es auch ganz schlechte Kritik sein auch wenn sie noch so hart ist. Das tangiert mich dann ungefähr so wie ein Regentropfen der in Indien auf eine Blüte gefallen ist.
Nur leider habe ich keine wirkliche Kritik in deinem Beitrag erkannt. Naja nun wollen wir mal nicht unötig viel Zeit in solche Internet-sinnlosigkeiten verplemmpern.

Achja, mein Problem mit den Hihats besteht mehr oder weniger immer noch. Bin schon fleißig am rumprobieren ect.
Und nur noch mal als kleiner Tip Andy-Gpoint. Ich will jetzt nicht fiese durchstarten in der richtung, auch will ich nicht ein 100 prozent einwandfreien Techno Song produzieren. Ich will (und wollte auch) ledeglich Hilfestellungen und Tips zu den Hihats in der Stillrichtung und keinen der mir sagt das sich das ganze absolut nach Anfänger anhört, denn das weiß ich schliesslich selber, aus dem Grund das ich ja ein absoluter Anfänger bin. Eigentlich ziehmlich simpel das ganze oder ?!

Gruss

PS: Freue mich weiterhin über Tips auch von dir Andy-Gpoint :)
 
Also sind wir ja endlich beim Thema, Homerecording, ich wollte dir auch nichts böses schreiben, sorry, wenn der erste Post so rüberkam, wir wollen doch Produktiv sein, wenigstens beim Hobby Musik.
Ich finds ja schön, wenn sich noch jemand für elektronische Sachen intressiert. Im Ursprünglichen wollt ich dich ja nur auf die tatsache aufmerksam machen, das du dich nicht in Details verstrickst. Die hihat wird erst wichtig, wenn der Song etwas gereift ist, der mix in sich schlüssig ist und so, das wollt ich damit ausdrücken.
Im Gesamtmix kann ne hihat ganz anders klingen, als wie im unfertigen Mix.
 
Hör dir die Musik genau an, dann weißt du was zu machen ist. Mir ist auch aufgefallen das im Minimalbereich die Hihat eine sehr sehr kurzen attak sowie release Phase hat und die sehr hoch gespielt wird. Meistens ist es eine Closed-Hihat die für eine Open-Hihat spielt. Es ist so ein zischen.

Und ganz wichtig: Die Hihat muss mit der [g=149]Snare[/g] Harmonieren. also versuche auch mal die [g=149]Snare[/g] höher zu [g=173]pitchen[/g].
 

Zurück
Oben