G
GotoMove
- Registriert
- 06.10.05
- Beiträge
- 35
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 42
Hallo Leute
Ich bin irgendwie in der Zwickmühle. Einerseits liebe ich den Sound meiner guten HiFi Anlage (Trance und Goa müssen fette Bässe und Klare Höhen haben, deshalb sind [g=118]Bass[/g] und Treble immer voll rechts) und nutze ihn eigentlich schon als Referenz, oder sagen wir mal, so sollte es klingen. Auf der anderen Seite hingegen versuche ich mit den Behringern (2031) die ich an meinem PC betreibe, denselben Sound bei meinen Mixes hinzukriegen.
Dieselbe CD, die eben in der Anlage noch bombastisch klang, klingt am PC über die Monitore irgendwie zu mittenlastig und schlapp. Da ich (ohne an irgendwelchen EQs zu spielen) den HiFi-sound mit den Monitoren nicht reproduzieren kann, bin ich drauf und dran mir einen externen Equalizer zu kaufen, den ich dann zwischen PC und Monitore schleifen möchte um die Monitore erst einmal meinen Höhrvorstellungen anzupassen. Auch für das Mixen mit sehr geringer Lautstärke (nach 20 Uhr) scheint mir das eine gute Lösung zu sein. Mit einem Soft-EQ habe ich es durchaus hingekriegt meine Monitore bombastisch klingen zu lassen. Aber die typische V-form der EQ-Linie wird sich bestimmt negativ auf den Mix auswirken, befürchte ich.
Wie denken die Profis unter euch darüber ? Ist das absoluter Schwachsinn mit dem eingeschleiften EQ ? Wie schafft ihr den Spagat zwischen HiFi-hören und den "ehrlichen" Monitoren ?
Ich bin irgendwie in der Zwickmühle. Einerseits liebe ich den Sound meiner guten HiFi Anlage (Trance und Goa müssen fette Bässe und Klare Höhen haben, deshalb sind [g=118]Bass[/g] und Treble immer voll rechts) und nutze ihn eigentlich schon als Referenz, oder sagen wir mal, so sollte es klingen. Auf der anderen Seite hingegen versuche ich mit den Behringern (2031) die ich an meinem PC betreibe, denselben Sound bei meinen Mixes hinzukriegen.
Dieselbe CD, die eben in der Anlage noch bombastisch klang, klingt am PC über die Monitore irgendwie zu mittenlastig und schlapp. Da ich (ohne an irgendwelchen EQs zu spielen) den HiFi-sound mit den Monitoren nicht reproduzieren kann, bin ich drauf und dran mir einen externen Equalizer zu kaufen, den ich dann zwischen PC und Monitore schleifen möchte um die Monitore erst einmal meinen Höhrvorstellungen anzupassen. Auch für das Mixen mit sehr geringer Lautstärke (nach 20 Uhr) scheint mir das eine gute Lösung zu sein. Mit einem Soft-EQ habe ich es durchaus hingekriegt meine Monitore bombastisch klingen zu lassen. Aber die typische V-form der EQ-Linie wird sich bestimmt negativ auf den Mix auswirken, befürchte ich.
Wie denken die Profis unter euch darüber ? Ist das absoluter Schwachsinn mit dem eingeschleiften EQ ? Wie schafft ihr den Spagat zwischen HiFi-hören und den "ehrlichen" Monitoren ?