Hi-Fi-Boxen mit Aufschrift "Linear" auch wirklich linear?

  • Ersteller Ersteller Hade808
  • Erstellt am Erstellt am
Hade808

Hade808

Registriert
04.07.07
Beiträge
44
Reaktionen
0
Punkte
57
Salue alle zusammen!!!

Mal kurz ne Frage. Ich mische jetzt schon seit langer Zeit nur über meine normale HiFi-Anlage ab. Der Rest wird dann beim Kollegen im Studio mit richtigen Monitoren gemacht. Mein Zeug klingt auch nicht wirklich drastisch anders, nur manche Frequenzanteile kommen bei seinen Boxen besser rüber.

Wenn aber auf meinem Lautsprecher, der nicht gerade für's Studio ausgelegt ist, "Linear Speaker" steht, heißt das dann auch, dass ich den zum groben Abmischen nehmen könnte ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass nachher alles komplett anders klingt?

Is vll. 'ne doofe Frage, wollte das aber nur mal für mich wissen. Mir ist schon klar, dass ich irgendwann mal vernünftige Monitore brauche aber trotzdem.

Gruß
Henrik
 
Nun, diese Frage läßt sich nur so beantworten:

der Frequenzgang, das Impulsverhalten und die über den Frequenzbereich abgestrahlte Leistung ist wichtig. Nicht aber die Aufschrift "Linear Speaker".
 
Also du kannst selbst 5 Watt Brüllwürfel mit gebirgsähnlichem Frequenzgang als "Audiophile Referenzmonitore mit ultralinearem Frequenzgang für professionelle Anwendungen" bewerben.

Sagt also absolut null über die Qualität der Boxen aus.
 
Schon mal aufgefallen auf wievielen BMWs das gestreifte "M" draufklebt und wieviele von denen aber überall unlackierte, schwarze Plastikteile und nur ein Auspuffrohr haben? Von den fehlenden Alufelgen mal abgesehen...

Ich bin also der Meinung dass die Aufschrift ziemlich wenig damit zu tun hat.
 
WIKIPEDIA :)!!!


Lineare Wiedergabefehler

Lineare Wiedergabefehler sind im wesentlichen pegelunabhängige Fehler, sie treten bei geringen wie bei hohen Lautstärken auf. Weiterhin entstehen keine im Original nicht vorhandenen Frequenzen. Dieser letzte Punkt ist entscheidend für die Unterscheidung von linearen und nicht linearen Fehlern - mathematisch lässt sich durch die Fouriertransformation zeigen, dass nur im Falle nichtlinearer Fehler neue Frequenzen im Spektrum entstehen.


kauf Dir lieber was vernünftiges !!!
 
aber im döner ist ne kuh enthalten? hmm...
 
@404NotFound
Hey, den mit Hundekuchen kannte ich noch nicht. Ich kannte nur die Feinschmeckerpastete und die Katzenmilch... *abbrech*
 
Yeeeah!!

Danke erst mal für die vielen Posts. Hab schon befürchtet, dass genau das dabei rumkommt, aber ich wollte nochmal Sicherheit haben, bevor ich Geld ausgebe ;-)

Werde mir daher in der nächsten Zeit die ESI nEar 05 holen. Ein Kollege hat die und die liefern ganz gute Ergebnisse.

Irgendwelche sonstigen Erfahrungen mit den Dingern?
 
Wenn aber auf meinem Lautsprecher, der nicht gerade für's Studio ausgelegt ist, "Linear Speaker" steht, heißt das dann auch, dass ich den zum groben Abmischen nehmen könnte ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass nachher alles komplett anders klingt?
Ja!

Es macht nach dieser Frage keinen Unterschied, was für Boxen du verwendest. Gleichwertige Hifi- oder Studiolautsprecher. Die Studiodinger sind keine Wunderwaffe, die von selber Mischt! Und billige Anfängermonitore sind auch nicht BESSER, als gute oder normale Hifi Lautsprecher. Jedenfalls wird es für deinen Mix keinen Unterschied machen!

Ari
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben