Heißt "erfolgreiche" Musik machen manchmal pure Arbeit?

  • Ersteller motifxsuser
  • Erstellt am
Glück spielt wahrscheinlich auch eine Komparsenrolle ...
 
Ich kenne ein paar, in jeweils ihrem Gebiet, erfolgreiche Personen.
Auch im Bereich Musik.

Allen ist ein unglaublicher Arbeitswille, Frustrationstoleranz und Fleiß zu eigen.

Jeder von ihnen nutzt seine Ausbildung und seine Talente vollständig aus.

Bei allen stehen firmliche und berufliche Schwerpunkte kilometerweit vor Freizeit- und Urlaubsinteressen.

Jeder von ihnen ist notorisch höchst aufmerksam und brancheninformiert.
 
In diesem Ungleichgewicht zeigt sich auch der Widerspruch zwischen Karriere und Selbstverwirklichung. Viele Leute denken das wäre das gleiche. Aber die wirkliche Selbstverwirklichung ist das Gleichgewicht und der Kompromiss im ausbalancieren der verschiedenen Bedürfnisse und Ziele. Das moderne Leben ist allerdings zu komplex, um allem gerecht zu werden, weswegen man zwischen halbzufriedener Mittelmäßigkeit oder Selbstaufgabe für eine spezielle Sache wählen kann, was einem zumindest die Option "Himmel oder Hölle" (bzw. beides gleichzeitig) erschliesst, aber zwangsweise eine defizitäre und kompensierende Lebensweise mit sich bringt.
 
Seit wann muss man den hier deutsch können um die Threads verstehen zu können ... Ich verzieh mich wieder
 
Seit wann muss man den hier deutsch können um die Threads verstehen zu können ... Ich verzieh mich wieder
Ja, es ist schon eine Zumutung der SMS-Generation gegenüber, sich in der Muttersprache geschmeidig und elegant auszudrücken.

Komplett mit Groß- und Kleinschreibung und Interpunktion! :-[]

Typen wie die essen möglicherweise mit Messer und Gabel und haben vermutlich sogar einen Schulabschluß ...

Frechheit ...


Frank
 
blümerant
 
Was mir in der Diskussion zu kurz kommt:

"Der Erfolg hat immer viele Vater, der Mißerfolg ist ein Waisenkind."

Erfolgreich <b>werden</b> ist die einfachere, erfolgreich <b>bleiben</b> die schwierigere Seite der Medaille. In allen Entscheidungen muss man sich ab einer bestimmten Erfolgsstufe mit den unterschiedlichsten Partner arrangieren (Musiker, Texter, Engeneers, A&R-Management, Verlage).

Diese Kompromisse entfernen Dich immer mehr vom ursprünglich "freiem" Schaffensprozeß.

ABER: Man lernt etwas Wichtigeres im Leben: die Kunst des ÜBERLEBENS. Vielleicht ist es diese ÜBERLEBENSKRAFT , die in allen Dauerbrennerprodukten atmet.

Arbeit ja, aber jeder auf seine Weise.

Manche Sänger/Innen bezeichnen es (berechtigt!) als Arbeit, wenn sie auf allen Aftershowparties scharwenzeln :D
 
PaRaDoX 47

>>>
blümerant
<<<

N:
Nausea?
 
Betrachtet man einige professionelle Produktionen, erkennt man, daß sie richtig zusammengeschraubt wurden.

Beispiel: Will smith, black suits comin´ (nod your head) - googelt selbst :D -
der Song lebt ausschließlich von geschickter Produktionstechnik, er klingt ohne Frage geil, ist aber irgendwie völlig seelenlos produziert.
 
ISt immer Spass und arbeit dabei...
bei mir jedenfalls.
 
Erfolgreich zu sein bedeutet nicht nur manchmal sondern immer hart zu arbeiten. Wieviel Spass Du daran hast liegt, liegt doch an Dir selbst.
 
alles eine frage der motivation :)
 
harryatmusic schrieb:
Erfolgreich zu sein bedeutet nicht nur manchmal sondern immer hart zu arbeiten.

"Immer" hart zu arbeiten bedeutet, in absehbarer Zeit zu erkranken.
 
Immer krank zu sein heisst in absehbarer Zeit arbeiten zu müssen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben