Have to stay - Genre: k.A. - Fragen zum Mix

akiman

akiman

Bedroomproducer
Registriert
16.06.23
Beiträge
230
Reaktionen
294
Ort
Waldalgesheim
Punkte
1.276
Hi zusammen, hier ist nun der 2. Song (nach Brken soul) meines Darksides-Projektes. Wieder autobiografisch, für Lernwillige die erprobte Anleitung für den sicheren Weg zum veritablen Burnout. Ich habe versucht, im Mix die Stimme etwas "nach hinten" zu stellen. Da ich oberhalb von 1500 Hz nichts mehr höre und von daher diesen Bereich rein visuell mixe, bin ich für alle Hinweise dankbar. Hier der Song - "Have to stay":
 

Anhänge

".....oberhalb von 1500 Hz nichts mehr höre..."

Hallo akiman!

Meinst du 1500 Hz oder 15000 Hz?
 
Der Mittenbereich ist komplett überbetont und sollte wie im Screenshot bestenfalls spektral abgesenkt werden. oder besser im Mix schon abgesenkt werden.
Den Subbass solltest Du mit einem LowCut unter Kontrolle bringen
Irgendwie höre ich da auch ein Klicken, wenn da irgendwelche Effekte deaktiviert werden


2025-08-10 21_16_17-.png
 
Hallo akiman,

zunächst möchte ich Dir nochmal danken, dass Du das mit uns teilst. Persönlicher geht's nicht, und deshalb geht mir das ehrlich unter die Haut.
Ich hab den Track mal runtergeladen und einen 1,5 kHz High-Cut draufgelegt, um nachempfinden zu können, was Du hörst. Zum Glück reicht das, um die Elemente rund um Komposition und Arrangement zu erfassen. Für den Mix könntest Du bestimmt einen kompetenten Forumskollegen finden, der Dir hier unter die Arme greift.
Musikalisch hätte ich eine Anregung: Thematisch geht es ja um den jungen akiman, dem nichts zu schnell gehen kann und der lebt, als ob es kein Morgen gäbe. Und andererseits den älteren akiman, der zurückschaut und darüber reflektiert, was er sich da angetan hat. Ich fände es spannend, diesen Gegensatz auch deutlicher in der Musik abgebildet zu hören. Momentan ist ja alles durchgehend ruhig und getragen gehalten.
 
@A_K_F Vielen Dank für Dein Feedback, das bedeutet mir viel. Deine Anregung ist komplett richtig. Es gibt tatsächlich eine zweite Version, die den Stress der Situation in den Strophenc1 & 2 abbildet. Ich misch das die nächsten Tagr mal und stelle das hier rein.
 
@Joost Vielen Dank für Deine Tipps, kannst Du feststellen, wo in etwa das Klicken auftaucht?
 
Soderle, hab mal quick'n dirty ein bisschen umgebaut: Voxcomp von Steinberg aus der Vox-Spur raus, Fresh von Air aus der Stereosumme raus, Vocals im mittleren FQ-Bereich abgesenkt, In den Strophen 1 & 2 eine Git und ein bisschen Drum reingemischt, in den ersten Chorus ein paar Hits platziert. Isses nu besser?
 

Anhänge

Similar threads

Neue Antworten


Zurück
Oben