Harrisonaudio Mixbus DAW V9+9 für 48 netto

J

Joost

Registriert
09.07.22
Beiträge
1.395
Reaktionen
1.060
Punkte
4.712
Moin,

von Harrisonaudio bekam ich heute eine Email mit folgendem Angebot:


Bin noch am Überlegen (ist günstig, aber noch eine DAW ?)
 
Perferkte DAW für den DAW Only Contest... :D


Wenn Du Bock hast, viele Vorteile einer DAW im Vergleich zu einer alten Konsole zu opfern, dann ist Mixbus Dein Freund.
 
Hab ein wenig mehr darüber gelesen. Die Konsole basiert auf Ardour. Ich hab Ardour unter Liunx mal durchgebaut, aber schnell wieder weggeschmissen aufgrund der komplexen Audio Device Konfiguration. Die zusätzlich dazugelegten Plugins sind propritär nur in der Konsole zu verwenden. SSL soll den Laden gekauft haben, was ich eher positiv sehe, insbesondere mit den Kompatiblitätsfeatures zu SSL Hardware. Das Angebot soll wohl noch bis zum 17. November laufen. Brauchen tue ich das nicht und es ist auch nirgendwo angegeben, wie groß die Installation ist. Interessant wäre es gewesen, wenn die mitgelieferten Plugins auch in anderen Audioprogrammen laufen würden. Außerdem wäre für solch eine Art der GUI ein großer Monitor von Vorteil. Ich arbeite am Notebook ohne externem Monitor, obwohl ich meinen großen 4K Fernseher ansteuern könnte. Da müsste nur das HDMI Kabel lang genug sein...
 
Also ich finde eine DAW bzw. wie routiniert man damit umgehen kann schon sehr elementar, so dass ich mir ohne Not keine neue DAW antun würde, nur weil sie billig ist. Kauf Dir doch ein schönes dry aged Steak dafür.^^
 
...Japanisches Wagyu Steak ....gerne....
Gerne auch Pata Negra aus Andalousien als Vorspeise mit in Zitrone eingelegten Oliven.
Ok, daß sprengt den Finanzrahmen....
:)
 
Ich erinnere, dass ich in Mixbus mal an einem simplen Wanderklampf-Song gearbeitet habe und es für diesen Zweck sehr angenehm fand, selbst am Notebook mit 14"-Display; mit dem großen Bruder Mixbus 32C (o.ä.) braucht man unter 20" gar nicht erst anzufangen, denke ich.

Schön fand ich, dass die 'analoge' Anmutung einen gar nicht erst auf die Idee kommen lässt, Spaghetti-Routings anzurühren und Effekte darüber zu rapseln... da wir schon bei kulinarischen Analog(-)ien sind. Und ich fand's hübsch und fand, dass es gut klang... ich meine, das Auge hört halt mit...?

Besonders großartig fand ich, dass ich ich Loop-Marker und Punch-Marker getrennt voneinander setzen konnte. Dazu ist Studio One Pro m.E. auch heute noch zu bl... hm... also, hält man dort nicht für angebracht. In meinem Fall war das genau das, was ich brauchte, als ich auch unter gefühlt 387 winzigen Overdubs nicht den richtigen finden konnte.

Der gefühlt 388. passte dann aber nicht mehr auf den Bildschirm, weil ich den Track nicht weit genug vertikal spreizen konnte. Das zwang mich dann zum Umzug des Projekts auf Reaper. Ich bin aber inzwischen ein Ardour-Spender, in der Hoffnung, dass ich sowas dann nicht noch einmal erleben muss..

Was ich sagen will: Mixbus hat für mich schon seinen eigenen Charme, und lohnt sich zu probieren, wenn man ein einfaches Projekt und einen großen Monitor hat, und es grad billig ist.

Aber: ich bin's gewohnt, dass man Mixbus für 19 Murmeln plus USt kauft, dann allerdings ohne die proprietären Plugins. Ich denke ich habe Lizenzen für alle, habe sie aber nie bewusst genutzt und kann nicht beschwören, dass sie 38 Extramurmeln wert sind, plus USt. Andererseits sind das... wieviel Murmeln pro Stück? Kann nicht falsch sein. (Und die haben auch nichts mit der Harrison- / Dan Worall- / Lonely Rocker-Affäre zu tun, die spielt auf einem anderen Feld.)

Also: wer sich für eine Mixbus-Lizenz interessiert, ist m.E.. auf einer guten Spur, möchte aber vielleicht auf ein Schnäppchen für die DAW allein warten.

Jedenfalls: danke für's teilen!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben