Harley Benton ST Acoustic

Nun, die ungschminkte Wahrheit ist die, dass mir Vernunft und Logik immer hinterher rennen, ich aber jeweils schneller bin :girlp:

Hinzu kommt, und auch das ist tatsächlich so, dass ich wegen Handgelenk- und Hautproblemen darauf schauen muss, dass Haut und Gelenke nicht zu stark beansprucht werden. Ist (unter anderem) der Grund, warum ich keine Band habe, auch nicht live spiele und immer mal wieder Zwangspausen habe. Deshalb auch die Idee, E-Saiten aufzuziehen.

Klingt komisch, is aber so... ^^ deshalb interessiert mich vor allem die Spielbarkeit. Sound soll einfach einen Tick voluminöser sein als meine Plastik-Ukulele :bang:
 
Da bin ich ehrlich gesagt selber nicht sicher. Bei der Cort habe ich die dünnsten Akustik Saiten gekauft, die das Geschäft vorrätig hatte, und die waren mir noch zu heftig. Weis aber nicht mehr wleche Stärke das war. Die E-Saiten fühlen sich für mich auch besser an, wird also schon auch am Material oder der Oberflächenbeschaffenheit liegen. Da werde ich wohl noch ein wenig rumprobieren müssen...
 
Da bietet sich doch eine mit Nylon-Saiten an, oder? :schulterzuck:
 
Da bietet sich doch eine mit Nylon-Saiten an, oder?

Nylonsaiten sind zwar für die Fingerkuppen 'ne nette Sache, aber was den Kraftaufwand beim Greifen angeht echt 'ne Herausforderung. Du bekommst die Saitenlage, vielleicht mit Ausnahme irgendwelcher explizit für Flamenco gebauten Gitarren, bei denen es tatsächlich sogar ein wenig schnarren soll, wenn man reinhaut, nie so flach wie mit Stahlsaiten hin. Barréakkorde werden da gerne mal zur echten Tortur für den Daumenmuskel der Greifhand.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
39K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben