Hardware Tipps für Neueinsteiger

  • Ersteller Ersteller slater25
  • Erstellt am Erstellt am
S

slater25

Registriert
30.05.10
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo Community


Ich suche Hardwarekomponeten für meine erste eigene Musikproduction.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Kaufentscheidung wichtige Tipps und Ratschläge geben.

In erste Linie geht es mir momentan nicht darum ein High End Equipment zu kaufen.

Ich bin Neueinsteiger und möchte erst einmal eine gute Basic besitzen.

Welche Peformance sollte der Pc haben (Dual, Quad?) Betriebssytem (mac,win)

Welches Keyboard ist besser Usb oder Midi

Soundkarten? ne aktuelle oder reicht erstmal ne alte?
 
smil4904f5fa0d216.gif


hi,

was haste denn schon alles
z.b. pc

wieviel möchtest du insgesamt investieren?


und was für musik willst du machen?

lg
 
Ich besitze zwar einen eigenen Pc mit Quad Core 2,8 Q9550 und Windows 7 64 bit.
Habe aber keine Möglichkeit eine Soundkarte mit pci anschluss anzuschliessen
da meine zwei Grafikkarten alle Steckplätze belegen. Müste also auf eine Usb variante zurückgreifen. (hab keinerlei Erfahrung mit Usb Soundkarten) Möchste mir deswegen einen separaten Pc eventuell ein mac book (falls das die bessere variante wäre) kaufen.

Ohne Macbook möchte ich für soundkarte,keyboard nicht mehr wie 400, 500 Euro ausgeben.

Meine Musikrichtung ist electronisch. Minimal Techno

Ich möchte natürlich so wenig wie möglich ausgeben aber das beste haben wollen.
 
also dein pc REICHT VÖÖÖÖÖÖÖLIG :)


wenn du willst kauf dir nen mac aber der wird nich mehr können als dein pc wenns ums musikmachen geht.


du könntest für den anfang auch ganz ohne neue soundkarte beginnen um dich erst einmal daran zu versuchen ob das wirklich was für dich ist.

dafür eignet sich ableton intro, asio 4 all und deine stereoanlage.


wenn du das ablehnst und gleich in die vollen gehen willst dann ist zum technoproduzieren die ableton vollversion (live oder suite) mit allem und mehr ausgestatten was man so benötigt.

dazu noch ein kleines interface wie das m-audio fast track oder wie ich es habe ein emu 0202.
beides is usb. pci benötigst du nicht.

daran schließt du deine abhöre an die dann meiner meinung nach mindestens die hs80er oder adam a7 sein sollten. kleinere boxen sind nich so zu empfehlen da techno bassbetonte musik ist die kleine boxen nicht ausreichend wiedergeben können.
das sprengt aber dein buget bei weitem.

aber ohne monitore würd ich dir raten mit der onboardkarte zu beginnen und der kleinen abletonversion.

dann halt nach und nach aufrüsten.

ne klimpertastertur via usb gibts schon für unter 50€ hinterhergeworfen :)

für den anfang reicht da auch was kleines zum reinschnuppern.
 
Black_Bender schrieb:
wenn du willst kauf dir nen mac aber der wird nich mehr können als dein pc wenns ums musikmachen geht.
.

Läuft evtl. etwas stabiler. Bei Windows weiß man ja nie so genau. Das liegt aber nicht im Betriebssystem sondern weil man da eben alles aufspielen kann, was bei Apple so ja nicht geht.

Aber wenn du schon so ne Quad Kiste hast (habe ich auch noch) würde ich dabei bleiben. Ich wollte damals wechseln, weil ich im Studio den PC nicht merh ertragen konnte :)
 
ich denk auch das sollte der TE ganz alleine für sich entscheiden.
mac hat seine vor aber auch seine nachteile. mich haben die nachteile genervt und mit den nachteilen des pc's hab ich mich arrangiert.
wenn man seine studiopartition im pc sauber hält läuft das wie geschmiert!

wer nen mac will is sowieso nich von abzubringen also ich will da keinem was ausreden oder so.

aber die quadcore kiste is voll ausreichend. die fährste niemals an die wand.
 
Mein Mini ist damals mit Live auch stetig beim mixen über die Wupper gegangen. Von daher hat beides seine Berechtigung.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Zurück
Oben