Tolles Gerät, dies wuerde ich mir nur dann hohlen, wenn alles andere an Lecker-Kram schon da waere. ([g=108]Hall[/g], Kompressoren, EQ´s, Mics usw)
Alles wo Neve im Ansatz oder mehr mitgewirkt hat , kann man als extrem tauglich einstufen.
@Hartenzmeister
Deine Meinung ist zwar für wen, der ein Studio betreibt sicherlich klasse, allerdings hat sich das mit dem recorden im Vergleich zu den Zeiten vor der "Computeralisierung" so veraendert, dass selbst Verlage nun davon ausgehen,dass der Musiker der nach aussen strebt, sein Produkt vollstaendig
markttauglich abgibt und diese nur noch ne SChleife mit ihrem Namen drumm wickeln muessen. Je mehr der Musiker auch an Technik weiss und hat, so kann er somit seinen Stand und nicht zuletzt die Motivation verbessern. Unter anderem kann man so in vielen Bereichen eine Vorarbeit leisten, sodass ein evtl beauftragtest Studio weniger berechnet, da es weniger zu tun hat oder es gar komplett postalisch gepimmpt werden kann. Unterm Strich stimme ich dir zu sich aufs Instrument zu konzentireren, aber die Zeiten haben sich geändert und Budgets auch. Früher konnte man als Label Risiken eingehen, was die nachtraegliche Finanzierung von Studiozeit angeht, heute ist es nur noch den Majors vorbehalten, die damit ebenfalls sparsam umgehen.