JonnySun schrieb:
Erst hören, dann vorverurteilen
... getan, und es als "nicht vergleichbar" mit den von Weapon angegeben Geräte empfunden.
Selbst ein altes LXP15 klingt besser. LXP15 Rauscht zwar deutlich mehr, hat dafür aber einen dichten Raum FX. Das Behringer Ding is nur dünn, gefällt mir in keiner Art und Weise! Für den Preis aber ok.
Zum Threadsteller... Ich hatte das MPX100 und 500, das 100 ist den Namen Lexicon nicht wert. Da klingt jede Freeware [g=108]Hall[/g] Software besser! Das 500er ist etwas besser weil auch besser zu editieren, aber auch das klingt nicht unbedingt Lexicon typisch. Das 200 baut doch auf dem 100er auf??? Dann besser nicht kaufen. Das MPX1 klingt wiederum wirklich gut, kommt zwar nicht an die PCMs dran, aber kostet ja auch nicht so viel.
Empfehlenswert ist auch ein Yamaha REV7, gibt´s ab und zu bei Ebay für ca. 150Euro. Hat zwar eingeschränkte Parameter, aber klingt einfach nur geil! SPX900, ebenso ein ziemlich gutes [g=108]Hall[/g] FX, oder die Roland Space Reverb/Delay... Effekte aus den 90s... nur genial! Die Sony FX (z.B. R7), ebenso genial!
Wer kein eigenständiges [g=108]Hall[/g] FX als Hardware braucht (z.B. für Live oder Proberaum) , der sollte sich trotzdem mal SIR anschauen, kostet ja nix und mit den richtigen [g=108]Hall[/g] Responses ist das der Hammer!
Alternativ für die [g=17]DAW[/g] FX sind natürlich UAD1 und Powercore immer wieder zu erwähnen.