Hallo community!

  • Ersteller monoKultur
  • Erstellt am
M

monoKultur

Registriert
08.01.07
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
24
So möchte dies ersteinmal nutzen um mich vorzustellen und gleich mein erstes Problem loszuwerden xD

Ich hab letzten Sommer eine Ausbildung als Audioengineer angefangen, habe aber auch vorher schon viel "herumexperimentiert" ohne irgendeinen Plan zu haben was ich da tat :D
Hoffe also, dass ich in Zukunft wenigstens den absoluten newbis ein wenig weiterhelfen zu können!

So das sollte erstmal reichen...Ich hab ja noch ein Problem das ich hier keinem vorenthalten möchte xD


Also: Ich habe eine ESI 1010 soundkarte die auch einwandfrei läuft. Dazu habe ich mir jetzt ein Phonic Helix Board 24FW mkII besorgt (ich weiß da gehen die Meinungen auseinander aber mir gefällt es seeeeeehr gut!)
Das eigentliche Problem liegt nun bei cubase und zwar möchte ich gerne aus der esi 10 Kanäle über line eingänge ans mischpult schicken, diese arrangieren und dann über die Firewireschnittstelle wieder zurück an cubase schicken.
Kann ich in cubase nur eine Karte benutzen? Wenn ich die esi auswähle kann ich die eingänge des phonic nicht mehr anwählen und umgekehrt... :(
pls help me!!!

thx im vorraus
 
hallo

normalerweise akzeptiert der Rechner nur ein Audiokarte, es soll aber sowas wie einen Workaround, für das Problem mit ASIO4ALL geben.
da kann ich dir aber nicht mehr zu sagen. Im Forum ist das aber auch irgendwo in den letzten Tagen aufgetaucht.

Ansonsten herzlich willkommen hier.

Gruß
Studiocrew
 
Howdy,

also bei cubase kannst du nur 1 asiotreiber auswählen.
Ich denk mir einzubilden dass das nur beim Motu digital performer geht!
Notfalls musste das pult (mit Line in und master outs) zwischen aus und eingänge deiner esi "schleifen" und die Kanäle seperat bearbeiten.
 
Hey danke für die schnelle Hilfe!

[g=12]Asio[/g] 4 all...werd ich mal ausprobieren aber is der nicht ganz schön langsam wenn ich den mit 2 soundkarten bombadiere?


@kewoos
ja das wär meine Notlösung...hab ja auch 8 direct outs...aber ich glaub der abgriff von denen ist dirkt nach dem [g=105]gain[/g]:(
 
nein direkt out geht durch die kmplette eq kette.
[g=84]Insert[/g] wird nach dem [g=105]gain[/g] abgegriffen!
Bei meiner Mackie ist der Direct out sogar Faderabhängig!
Des is halt immer des problem mit dem digitalen kombokisten!
Ausserdem: sind die eqs des pultes so gut dass sich das lohnt?

biste auf der SAE oder wat?
 
Jaaah bin einer von diesen sae´lern :D
stimmt da hab ich das blockdiagramm net richtig gelesen...der direkt out abgriff ist hier sogar auch nach dem fader.
Hab das problem jetzt mit dem [g=12]asio[/g] 4 all gelöst...war ja kurzzeitig skeptisch aber der is ja echt klasse! kann nun sämtliche Ein / Ausgänge mit einer [g=5]Latenz[/g] von unter 15 ms nutzen:D


Ach ja ... die eq´s mmmh ja sind natürlich keine Mackie eq´s aber für den preis bietet das pult echt erstaunlich viel und erstaunlich gute ergebnisse...bin ja selbst beim Kauf zögerlich gewesen und hatte auch einen Umtauschgedanken im Kopf aber als ich alle Kanäle und busse etc einmal durchgetstet hatte war ich echt zufrieden
 
da soll doch mal einer sagen saeler haben kein ahnung:)
Auf welcher biste den?

Naja, also du nimmst ja erst eine [g=5]Latenz[/g] von unter 7 ms nicht mehr wahr und desshalb is deine scho noch groß!
Ausserdem ist die [g=5]latenz[/g] wenn man mit so einem Pult egal!

Also: du stöpselst deine Abhören an die Ctrl outs vom Pult!
Die master outs vom Kuhbays gehen direkt in die Tape Ins des pultes!
Wenn de dan aufnimmst und deine Kopfhörer am pult anschließt, deine ganzen aufzunehmenden signale mittels auxwege auf den Kopfhörermix mit draufroutest dann hörste dich übers pult latenzfrei und die aufnahme ist auch latenzfrei weil cubase das automatisch ausgleicht!

So desswegen pfeif ich auf [g=5]latenz[/g]...scheiss wort!
 
..und bitte!! wenn du des ding noch umtauschen kannst dann machs:)


Allein der fakt dass ein INTERFACE und ne FIREWIREKARTE - VERBUNDEN in EINEM pult existiert macht mich komisch im kopf. früher oder später machen alle (ausnahmslos ausser du benutzt Texas Industries FW karten) probleme und du ärgerst dich in grund und boden mit dem gesindel!

Kauf dir ne schöne PCI soundkrte, n anständiges pult und dann biste wesentlich besser dran! Aber für 699 oggn bekommste mehr:)


Will etz nicht mama spielen is nur meine Meinung:) Wenn de sonst noch fragen hast: bitte:)
 
monoKultur schrieb:
Ach ja ... die eq´s mmmh ja sind natürlich keine Mackie eq´s aber für den preis bietet das pult echt erstaunlich viel und erstaunlich gute ergebnisse...

hab selber ein kleines phonic-pult als preamp und die teile sind schon recht gut, die preamps haben, für die preisklasse, gute werte, weil da gute ic´s drin verbaut sind (kann man irgendwo infos im netz nachlesen!). besser jedenfalls als bei behringer und co. aber die eigenschaft "studioqualität", mit der sie beworben werden würd ich nicht unterstreichen, aber für homerecording oder live, warum nicht?! :)
 
Ich bin eins von den Hamburger Bunkerkindern^^
Ja ich finde auch, dass das pult für meine homerecording sachen und zu üben reicht...ausserdem ergänzt sich das super mit meinem oberheftiggeilendesignerprollmacbook:D wenn ich unterwegs bin kann man damit nette sachen machen...andere überlegung wäre das mackie 1604 gewesen was natürlich um längen besser ist aber auch nur wenn ich die 699€ hätte bezahlen müssen ;) für den preis den ich bezahlt hab gabs einfach nix vergleichbares...
Und mit der ESI bin ich auch stark zufrieden hat zwar nur -10dB aber das kann man ja ausgleichen.
Also aufjeden Fall Dank für die Meinungen und Anregungen bis dato gefällts mir immer noch sehr gut und zum Umtauschen hab ich ja noch ne woche;)


@kewoos
wegen der [g=5]latenz[/g]...hab ja noch nicht so wirklich lange signalflow und so gehabt aber ich meine gehört zu haben, dass es da so eine magische grenze bei 31ms gibt was das gehör warnimmt...gibt es da nicht so lustige tricks die [g=422]Gitarre[/g] in einer 2ten Spur um 31ms zu verzögern damit sie nen mächtigen Raumklang bekommt(ala limpbizkit/linkinpark)? Kann mich natürlich auch irren und das falsch verstanden haben:D
 
ich denk des was du meinst ist ein 2oder7ms delay
Also 31 ms hört man schon sehr stark:)

Habt ihr da auch ne ssl oder haben wir nur eine in München? Naja [g=5]Latenz[/g] auf der Sae ist ziemlich uunwichtig und es wird denk ich nicht viel drüber geredet weil die ProTools interfaces und die ganzen macsysteme da soo ultra schnell sind..:)

Limp Bizkit und co hören sich wegen dem eventight so geil an:
In der Mitte ne unveränderte spur(natürlich is schon autotune oder so drüber)
rechts ne spur 3 cent höher links ne spur 3 cent tiefer....und natürlich über de teuerste Brauner, neumann oder Sony mic eingesungen, gleich in nen Avalon preamp dann durch ne Neve/SSL und leute davor dies schon 5003 jahre machen....des is der trick:)...und natürlich 2 inc tape:)

ICH WILL PROTOOLS HD3...menno...
 
Hi,

Du meinst sicher den Haas-Effekt, der bei ca. 50 ms Verzögerung anfängt. Das hat aber eine andere Bedeutung. Ab ca. 50 ms (oder auch etwas drunter) hört unser Ohr ein zweites Signal heraus und kann es auch orten.
Die [g=5]Latenz[/g] im PC hat damit nichts zu tun. Das ist ja die Verzögerung vom Erzeugen des Tons bis Du ihn schließlich hörst. Du drückst z.B. ne Taste am Midi-Keyboard und der Ton kommt dann um die [g=5]Latenz[/g] verspätet aus aus den Boxen. Da ist bei normalen Signalen bei höchstens 10 ms Schluß, bei perkussiven schon früher. Unsere Sängerin fühlt sich bei Latenzen ab 5 ms nicht mehr wohl (haben wir im Blindtest herausgefunden). Unser Bassist kommt locker mit 10 ms klar.
 
Bassisten halt:)
Hey:

was ist der unterschied zwischen nem [g=118]bass[/g] und ner zwiebel?








Wenn man den [g=118]bass[/g] zerschneidet weint keiner:)

hahahah looool....
 
AAAAH ok...denn hab ich mich wohl geirrt...aber ich bin ja auch erst seit mitte dezember im Audiokurs:D wie war denn der bmc in münchen? der ist wohl überall gleich wa?war aufjedenfall zwischenzeitlich so begeistert, dass ich fast zu den mediendesignern gewechselt wäre...aber dann hat sich mein verstand durchgesetzt und ich mach nun lieber dass was mir wirklich spaß macht!
Wie weit bist du denn, diesen sommer fertig mit diplom oder bist du schon am knechten für den bachelor ?
Mmmh...ssl weiß leider nicht genau was du meinst...Wir haben soeine riesiege Fernbedienung für den Todesstern oder die Enterprise:D
audio5.jpg


Jaaah diese digidesign Protools kombie is natürlich unfassbar geil aber leider auch astronmisch teuer :(
 
Ha! So ein Foto hab ich auch gemacht. Das erste Mal ist echt beeindruckend. Aber dieser Eindruck relativiert sich schnell. Wir hatten die erste Generation des G5 - der ist im Schnitt alle 2-3 Stunden ohne Warnung abgestürzt. Und weg war die Session...trotz Autosave sehr ärgerlich...
Die Gedanken mit dem MM-Kurs hatte ich nach meinem Audiodiplom - da hat man das Gefühl, man hat ein Rundumsorglospaket. Aber die Kosten...

Fragt der Bassist den Drummer: Was ist eine [g=101]Synkope[/g]?
Darauf der Drummer: Deine Eins!

Edith: SSL
 
monoKultur schrieb:
Ich bin eins von den Hamburger Bunkerkindern^^

:D haha haben auch mal einige zeit in einem gespielt...marienthaler str.!
 
Die Icon ist ja soo was von unnütz....
halt n überdimensionaler [g=17]DAW[/g] controller...

Die SSL is des geilste was du im studio stehn haben kannst:)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
969
MikeMayers
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben