
dilla
- Registriert
- 02.02.09
- Beiträge
- 53
- Reaktionen
- 9
- Punkte
- 86
hallo,
ich habe ein paar fragen, die mich intensiv beschäftigen.
ich möchte mir ein orchester [g=8]plugin[/g] zulegen, weiss aber wirklich nicht, welches für mich geeignet ist.
zur auswahl stehen:
eastwest quantum leap symphonic orchestra.
steinberg halion symphonic orchestra
vienna special edition
alle programme scheinen auf den ersten blick ihre vorteile zu haben.
für eastwest spricht, dass ich etwas weniger erfahrung brauche, da die musig, wie hier jemand so schön gesagt hat, quasi als fertig gericht aus der dose kommt. wenn ich mich auf das wensentlich konzentrieren kann, wäre das sicherlich gut. eine gewisse authentizität wäre mir allerdings schon lieb.
steinberg hat scheinbar viele möglichkeiten! und soll gut sein.
aber vielleicht bereits zu viele möglichkeiten, für einen wie mich.
die vsl spezial edition soll wirklich super sein. dort vermisse ich allerdings chöre!
eastwest hätte einen dabei! chöre liebe ich ungemein. obwohl man die bei vsl sicherlich nachrüsten könnte.
geigenmässig ist die vsl unschlagbar! vertraut man auf eure kommentare.
doch auch hier stellt sich mir die frage, ob ich mit den vielen möglichkeit überfordert sein könnte! und das eventuell nicht nur am anfang. am liebsten wäre mir, die instrumenten platzierungen , [g=108]hall[/g] und all diese dinge wären immer automatisch eingestellt!
egal für welchen still, stimmung, raum und ähnliches. ich kann mir gut vorstellen, dass mir für solche sachen etwas die geduld und das talent fehlt! so gesehen scheint east west optimal für mich zu sein.
leider gefallen mir oft stücke, wo eine einzelne geige stark zur geltung kommt.
-I4&feature=PlayList&p=4FC04F7AE627CFD0&index=0&playnext=1
so etwas einigermassen nach empfinden zu können, wäre für mich etwas unglaublich schönes!
momentan kann ich mir überhaupt nicht vorstellen wie das gehen soll??
gekonnt mit keyswitch hantiert…wären solche resultate einigermaßen erreichbar?
ein geübter geiger übt schließlich jahre lang dafür! das ist natürlich auch nicht dasselbe. könnte man sagen, dass man spieltechnisch ein fast ähnlich begnadeter musiker sein muss, wenn mit key-switches gearbeitet wird oder sind diverse nachbearbeitungs- vorgänge zwingend notwendig. für den china style im zweiten beispiel bräuchte man vielleicht sogar eine asia edtion oder irgend so etwas
ich bin auch technisch nicht sehr begabt! daher stelle ich mir dir frage, ob das installieren von vsl für mich nervlich eine grosse belastung sein wird! hier in einem bericht steht, dass diese angelegenheit nicht ganz einfach von statten gehen soll. allerdings steht auch, das es machbar sie, sofern man sich sehr genau an die anleitung hält. kein deutsches handbuch ist für mich ebenfalls ein argument eher zur halion version zu greifen.
das beste wäre wahrscheinlich mit eastwest anzufangen um erfahrungen zu sammeln und später auf vsl oder auf halion umzusteigen? gleichzeitig sollte ich wohl eher nicht gleich erwarten, solo geigen so fein nuanciert nachspielen zu können!
ach ja! halion scheint hier nicht das riesen grosse thema zu sein
zumindest dann nicht, sollte ich die suchfunktion richtig bedient haben.
und eigentlich würde ich auch am liebsten hören! halion ist der ober hammer! den dann würde ich noch etwas geld sparen!
der text ist etwas lang geraten merke ich gerade! sorry!
ich habe ein paar fragen, die mich intensiv beschäftigen.
ich möchte mir ein orchester [g=8]plugin[/g] zulegen, weiss aber wirklich nicht, welches für mich geeignet ist.
zur auswahl stehen:
eastwest quantum leap symphonic orchestra.
steinberg halion symphonic orchestra
vienna special edition
alle programme scheinen auf den ersten blick ihre vorteile zu haben.
für eastwest spricht, dass ich etwas weniger erfahrung brauche, da die musig, wie hier jemand so schön gesagt hat, quasi als fertig gericht aus der dose kommt. wenn ich mich auf das wensentlich konzentrieren kann, wäre das sicherlich gut. eine gewisse authentizität wäre mir allerdings schon lieb.
steinberg hat scheinbar viele möglichkeiten! und soll gut sein.
aber vielleicht bereits zu viele möglichkeiten, für einen wie mich.
die vsl spezial edition soll wirklich super sein. dort vermisse ich allerdings chöre!
eastwest hätte einen dabei! chöre liebe ich ungemein. obwohl man die bei vsl sicherlich nachrüsten könnte.
geigenmässig ist die vsl unschlagbar! vertraut man auf eure kommentare.
doch auch hier stellt sich mir die frage, ob ich mit den vielen möglichkeit überfordert sein könnte! und das eventuell nicht nur am anfang. am liebsten wäre mir, die instrumenten platzierungen , [g=108]hall[/g] und all diese dinge wären immer automatisch eingestellt!

leider gefallen mir oft stücke, wo eine einzelne geige stark zur geltung kommt.
-I4&feature=PlayList&p=4FC04F7AE627CFD0&index=0&playnext=1
so etwas einigermassen nach empfinden zu können, wäre für mich etwas unglaublich schönes!
momentan kann ich mir überhaupt nicht vorstellen wie das gehen soll??
gekonnt mit keyswitch hantiert…wären solche resultate einigermaßen erreichbar?
ein geübter geiger übt schließlich jahre lang dafür! das ist natürlich auch nicht dasselbe. könnte man sagen, dass man spieltechnisch ein fast ähnlich begnadeter musiker sein muss, wenn mit key-switches gearbeitet wird oder sind diverse nachbearbeitungs- vorgänge zwingend notwendig. für den china style im zweiten beispiel bräuchte man vielleicht sogar eine asia edtion oder irgend so etwas

ich bin auch technisch nicht sehr begabt! daher stelle ich mir dir frage, ob das installieren von vsl für mich nervlich eine grosse belastung sein wird! hier in einem bericht steht, dass diese angelegenheit nicht ganz einfach von statten gehen soll. allerdings steht auch, das es machbar sie, sofern man sich sehr genau an die anleitung hält. kein deutsches handbuch ist für mich ebenfalls ein argument eher zur halion version zu greifen.
das beste wäre wahrscheinlich mit eastwest anzufangen um erfahrungen zu sammeln und später auf vsl oder auf halion umzusteigen? gleichzeitig sollte ich wohl eher nicht gleich erwarten, solo geigen so fein nuanciert nachspielen zu können!
ach ja! halion scheint hier nicht das riesen grosse thema zu sein

und eigentlich würde ich auch am liebsten hören! halion ist der ober hammer! den dann würde ich noch etwas geld sparen!
der text ist etwas lang geraten merke ich gerade! sorry!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: