Habt ihr 'en Subwoofer?

  • Ersteller Ersteller 147852369
  • Erstellt am Erstellt am
Hoer dir mal ein paar reine, tiefe Frequenzen an. 100 Hz und dann schrittweise runter gehen. Da hoert man ganz schnell was einem fehlt (bzw. man hoert es nicht).

Mein persoenliches Aha Erlebnis hatte ich in der Schule. Hatte bei einem Videoprojekt Musik beigesteuert, mit TR808 Drum samples gearbeitet und auf kleinen Nahfeldern abgemischt. Als das ganze dann im Kino mit Subwoofer abgespielt wurde bestand die Musik nur noch aus einer Basswand, ich hab mich in Grund und Boden geschaemt! :)
 
meiner Meinung nach würde ich eher auf die 8" er wechseln, damit kann man auch ohne Sub sehr gut mixen, auch bis ca 40 Hz und darunter wird man kaum noch was wahrnehmen. Empfehlen würde ich auch noch einen wirklich guten Kopfhörer ( z.B. AKG K601 ) damit lässt sich speziell das Verhältnis zwischen Kick und [g=118]Bass[/g] sehr gut kontrollieren. Ich habe zwar auch einen 15-er Sub setze den aber kaum ein und wenn dann nur sehr sparsam dosiert,sonst wird es zuviel des Guten und wirkt unnatürlich.
Außerdem würde ich nie einem Mix mit Subwoofer machen !
 
lito schrieb:
Außerdem würde ich nie einem Mix mit Subwoofer machen !

du würdest nie einen Mix mit Sub machen? Und wozu ist er dann da?
 
also ich hab mir vor einer Woche zu meinen KRK VXT6 einen KRK 10S und ein KRK Ergo bestellt... bin mal gespannt....

mein Raum ist ziemlich aufwaendig optimiert, aber ich erwarte mir, dass ich den Bereich zw. 40-120Hz noch besser in den Griff bekomme... da hab ich definitiv loecher nach unten hin ..
 
Hello Dr. Mike,

du bist ja stolzer Besitzer der VXT 6.

Ich hab die mal gehört und fand den [g=118]Bass[/g] weich und undefiniert.
Geht es dir auch so?

Gruss
HP
 
hi HP,

ich hab sie mit Dynaudio BM5A in der Ausscheidung bei mir daheim aufgebaut gehabt gegen die VXT6 (und meine alten Alesis M1) und die VXT6 haben gewonnen.

ich tue mir schwer, die begriffe "weich und undefiniert" hier zu benutzen, aber ich erhielt definitiv einen sehr transparenten klang, aber bestimmt eher im oberen bereich verglichen....

bez. baesse kann ich dir hoffentlich bald mehr sagen, wenn ich einen AB-Vergleich mit den KRK 10S besonders fuer den Bassbereich habe....

grundsaetzlich finde ich aber die VXT6 wirklich sehr gut, einziger Kritikpunkt der oft kommt, ist: man ermuedet schnell damit... aber ob das nicht mit jeder Monitorbox ist? nach 3-5 Stunden brummt mir der Kopf... aber Pausen sind sowieso SEHR sinnvoll.

greets,
Mike
 
Ari schrieb:
Außerdem würde ich nie einem Mix mit Subwoofer machen !
Ja das hätte ich auch gern begründet bekommen.

Ari

nun die Gefahr mit einem Sub zu mixen ist immer,daß man glaubt die richtige "Dosierung" der Bassanteile im Endmix zu haben. Daher sind mir die 8" Monitore viel lieber zum mixen, da finde ich den Endmix einfach homogener und sauberer abgebildet. Aber das ist nur MEINE Erfahrung bzw. Meinung,daher habe ich auch zu den 8" Monitoren geraten. Wenn jemand mit einem Sub klarkommt,soll er es machen,jedes Ohr hört anders !!!

Ach ja, meine Monitore sind die Event ASP 8 mit denen bin ich mehr als zufrieden.
 
mit den Adam A7 kannst du den ganzen Tag arbeiten,
wenn du die Höhen um ca. 1.5 dB absenkst, gute Akustik
ohne Dröhnen vorrausgesetzt.

ich hab die VXT 6 nur im Laden und nur mono gehört, da
meinte sogar der Verkäufer, er findet den [g=118]Bass[/g] "weich".

Besser fand ich persönlich die VXT 4.
 
lito schrieb:
Ari schrieb:
Außerdem würde ich nie einem Mix mit Subwoofer machen !
Ja das hätte ich auch gern begründet bekommen.

Ari

nun die Gefahr mit einem Sub zu mixen ist immer,daß man glaubt die richtige "Dosierung" der Bassanteile im Endmix zu haben. Daher sind mir die 8" Monitore viel lieber zum mixen, da finde ich den Endmix einfach homogener und sauberer abgebildet.

hört sich einfach nach einem falsch eingestellten Sub an.
 
nun, ich bin davon ueberzeugt, dass es eine frage der persoenlichen physiologie und "uebung" ist... ich werde, da ich nicht tag und nacht davor sitze, bei jeder box ermueden, denke ich...

ich befuerchte, diese aussage "VXT6 ermuedet mehr als andere" ist subjektiv... kann ich aber nicht testen, da ich nur die VXT6 besitze...
 
thema Sub einmessen: wie generiert man eigentlich weisses rauschen in einem bestimmten frequenzband?

ich will einfach zb. 30-80Hz weisses rauschen mit einem SPL-Meter messen.
Sollte dann gleich laut sein wie zb 100-150Hz

oder wie komme ich zu einer gut abgestimmten Kombination Sub+Satellit?
 
mkropfbe schrieb:

oder wie komme ich zu einer gut abgestimmten Kombination Sub+Satellit?

du mißt mit Carma einfach den Frequenzgang und stellst Übergangsfrequenz, Phase und Pegel ein, probierst mit und ohne Lowcut für die Satelliten (meist ist die Variante mit Lowcut die richtige Entscheidung). Du mußt dabei das Terzbandsmoothing im Programm ausschalten, um den wahren [g=118]Bass[/g] zu sehen. Du kannst dann auch ein wenig mit der Aufstellung des Subs spielen.

Wichtig ist, auch eine Monomessung zu machen, da ja diese unterhalb von ca 80 Hz effektiv wirkt. Ohne Monomessung entgehen Dir eventuell Auslöschungseffekte.
 
so, ich habe jetzt zu mienen VTX6 auch noch den KRK 10s und das KRK ERGO System.

HAMMER! Was soll ich sagen? HAMMER!

Ich hab eine Produktbewertung fuers Ergo geschrieben, check there...

aber allein schon der Sub bringt ca. 1000% Verbesserung, ich versteh nicht, wie ich nur mit den VXT6 gluecklich sein konnte... na gut, ich hab nix anderes gekannt :)

schon nur mit Sub wird unten rum alles transparenter und wesentlich leichter zum mischen... man hoert auf einmal auch ganz klar Melodien, die vom tiefen E-[g=118]Bass[/g] gespielt werden, klar aus dem Gesamtsong heraus. (zB bei "Wir sind Helden")

also: Nearfields ohne Sub sind nur der halbe Spass, ganz klar....
 
ach ja, und ich komme aus der Jazz und Akustik-Ecke, also nix mit Drum-n-Base, und trotzdem bringt der Sub+Ergo extrem viel... es muss ja nicht 35Hz Subbass sein, auch ab 60Hz macht gluecklich :)
 
Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen, bis 40 Hz sollte es schon sauber runtergehen - übrigens mische ich gerne Drum n Base oder alles was schön niederfrequent ist^^.

PS: So What - N.Y '59 - Miles Davis, der Anfang ([g=118]Bass[/g]/Pianopassage) ist ohne anständigen [g=118]Bass[/g] praktisch nicht vorhanden. Eines meiner Lieblingsstücke, welches ich auf 5" LS einfach nicht genießen konnte.
 
Ich bin mit meinem neuen Sub sehr zufrieden.
Meine Meinung: Ab da fängt der Spass beim Musikhören an ... :D

Mackie HRS 120

Alleine schon die Grösse und das Gewicht sind beeindruckend.
Ich will jetzt nicht sagen, was ich vorher als Sub hatte, aber das
war eigentlich nur ein Schuhkarton gegen dieses 43kg - Monster.
Der geht richtig weit runter. Und das hört man auch.
 

Zurück
Oben