hab in 16bit aufgenommen-noch umwandlung in 32bit möglich?

M

menyou

Registriert
18.10.08
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
26
hi
ich nehme mit [g=539]cubase[/g] auf und habe jetzt (weil ich nicht aufgepasst habe) unter projekteinstellung das aufnahmeformat auf 16bit gehabt-heißt das, das er meine aufnahmen mit 16 [g=395]bit[/g] recordet hat oder heißt es das er die aufnahme in 16bit exportieren wird?
weil nicht das ich jetz alles neu aufnehme und es dann garkein unterschied macht......

ich hoffe es war verständlich

MFG

Men You
 
die aufnahmen werden in 16 [g=395]bit[/g] gemacht. eine umwandlung in 32bit float (das meinst du oder?) macht meiner meinung nach keinen sinn, hab noch nie was von einem 32bit float [g=60]wandler[/g] gehört.... nimm 24bit das macht dann auch sinn.
 
jagut war eigentlich auch nur die hoffnung in mir drin die mich soein mist erfinden lies-es heißt ja schon"aufnahmeformat"^^
32 [g=395]bit[/g] wäre doch besser oder ist das über den unhöhrbaren?
 
32 [g=395]bit[/g] wäre doch besser oder ist das über den unhöhrbaren?

du brngst da etwas durheinander.... wenn dus schon aufgenommen hast, lass es so wis ist. wenn du erst aufnimmst, stell auf 24bit um.

31bit float ist die interne auflösung von [g=539]cubase[/g] und hat mit der aufnahme bittiefe direkt nichts zu tun.
 
Die Bits lösen die [g=4]Dynamik[/g] (=Lautstärkeunterschiede) auf, die Samplingrate (in kHz) löst die Zeit auf.
 
wenn du die aufnahme auf 16bit hast, kannst du im sequenzer nochimmer mit 24 oder 32 [g=395]bit[/g] arbeiten. dh. die effekte/eqs/komps. werden mit der höheren bittiefe aufgelöst.

(höhere bittiefe :D)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben