
Pakratz
- Registriert
- 09.12.05
- Beiträge
- 272
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 291
Also Beyerdynamic und Sennheiser kommen auf jeden Fall mit auf die Wunschliste
Danke!
Einen großen Musikladen hab' ich leider nicht in der Nähe (ich wohne in Leipzig), mit Antesten sieht's finster aus. Und ich bin mangels eigenem Fortbewegungsmittel auf die Bahn angewiesen, müßte also (um mal zu Thomann zu fahren) nochmal mit mindestens 50 Euro extra rechnen...
Wie gesagt: Ich befürchte, ein Kondensatormikro ist für meine Anwendungen (bzw. Aufnahmesituation) zu empfindlich, auch wenn ich für die Akustik eigentlich eins benutzen sollte. Aber weil die Akustikgitarre sowieso eher eine Nebensache ist und ich bedeutend öfter E-[g=422]Gitarre[/g], Keyboards und [g=32]Midi[/g]-Drums aufnehmen werde (mir fehlt einfach das Interface für 8+ Mikros... ganz zu schweigen von den Mikrofonen selber!), steht im Vordergrund ein Mic für die Vocals. Und ich glaube, wenn ich hier alle Tipps vergleiche und durchhöre, bin ich schon eine Weile beschäftigt, das best [g=116]Mikrofon[/g] für meine Stimme zu finden.
Einen großen Musikladen hab' ich leider nicht in der Nähe (ich wohne in Leipzig), mit Antesten sieht's finster aus. Und ich bin mangels eigenem Fortbewegungsmittel auf die Bahn angewiesen, müßte also (um mal zu Thomann zu fahren) nochmal mit mindestens 50 Euro extra rechnen...
Wie gesagt: Ich befürchte, ein Kondensatormikro ist für meine Anwendungen (bzw. Aufnahmesituation) zu empfindlich, auch wenn ich für die Akustik eigentlich eins benutzen sollte. Aber weil die Akustikgitarre sowieso eher eine Nebensache ist und ich bedeutend öfter E-[g=422]Gitarre[/g], Keyboards und [g=32]Midi[/g]-Drums aufnehmen werde (mir fehlt einfach das Interface für 8+ Mikros... ganz zu schweigen von den Mikrofonen selber!), steht im Vordergrund ein Mic für die Vocals. Und ich glaube, wenn ich hier alle Tipps vergleiche und durchhöre, bin ich schon eine Weile beschäftigt, das best [g=116]Mikrofon[/g] für meine Stimme zu finden.