
nosuch
- Registriert
- 14.07.03
- Beiträge
- 103
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 151
Hallo,
ich möchte gerne mein jazztrio (contrabass, schlagzeug, gitarre) stereo aufnehmen.
bisher habe ich das mit meinem minidiskrecorder und kleinen originalkopfmikrophonen (ähnlich soundman) gemacht. die mikros haben eine kugelcharakteristik.
der klang ist über kopfhörer gut, aber über lautsprecher doch etwas verwaschen. außerdem sind die mikros bei lauten stellen doch zu empfindlich (verzerrungen).
andererseits klingen die aufnahmen mit dieser methode besser als multitrackaufnahmen, die wir gemacht haben.
ich vermute, dass ich bessere ergebnisse erzeile, wenn ich "richtige" mikrofone nehme und über meine tascam us 122 direkt im computer aufnehme.
oder liege ich da falsch?
die ergebnisse sollten also über eine normale abhöre klingen, mein ziel ist natürlich eine veröffentlichungsreife qualität (ist doch klar
). einen entsprechenden raum mit offener akustik haben wir.
ich habe das mal mit einer anderen band mit akg
welche charakakteristik benötige ich?
kugel, niere, acht?
welche mikrosets sind gut?
behringer c2 (sehr preiswert)
fame 3 change stereo set (finanziell auch gut im rahmen)
studio projects (hat mir der florian gypser empfohlen)
andere (rode?)?
die neumanns sind mir etwas zu teuer, wenn es etwas richtig gutes gibt bin ich aber bereit bis zu 400 euro auszugeben)
nochwas: die mikros sollten auch zur abnahme akustischer gitarren taugen.
vielen dank
ich möchte gerne mein jazztrio (contrabass, schlagzeug, gitarre) stereo aufnehmen.
bisher habe ich das mit meinem minidiskrecorder und kleinen originalkopfmikrophonen (ähnlich soundman) gemacht. die mikros haben eine kugelcharakteristik.
der klang ist über kopfhörer gut, aber über lautsprecher doch etwas verwaschen. außerdem sind die mikros bei lauten stellen doch zu empfindlich (verzerrungen).
andererseits klingen die aufnahmen mit dieser methode besser als multitrackaufnahmen, die wir gemacht haben.
ich vermute, dass ich bessere ergebnisse erzeile, wenn ich "richtige" mikrofone nehme und über meine tascam us 122 direkt im computer aufnehme.
oder liege ich da falsch?
die ergebnisse sollten also über eine normale abhöre klingen, mein ziel ist natürlich eine veröffentlichungsreife qualität (ist doch klar

ich habe das mal mit einer anderen band mit akg
welche charakakteristik benötige ich?
kugel, niere, acht?
welche mikrosets sind gut?
behringer c2 (sehr preiswert)
fame 3 change stereo set (finanziell auch gut im rahmen)
studio projects (hat mir der florian gypser empfohlen)
andere (rode?)?
die neumanns sind mir etwas zu teuer, wenn es etwas richtig gutes gibt bin ich aber bereit bis zu 400 euro auszugeben)
nochwas: die mikros sollten auch zur abnahme akustischer gitarren taugen.
vielen dank