gute billigmikros???

  • Ersteller caspare
  • Erstellt am
C

caspare

Registriert
29.03.06
Beiträge
238
Reaktionen
3
Punkte
314
ich will mir endlich ein "gutes" kondensatormic. kaufen. ich hab mir ein limit bei max. 400€ gesetzt. meine frage ist nun, was wäre bis 400€ eurer erfahrung nach das beste mic., und gibt es eventuell besoders gute mics auch für weniger geld??? gedacht ist das mic für vocalaufnahmen bzw. zum aufnehmen meiner akustikgitarre.
vielleicht bekomm ich auch irgendwo ein angebot mit ständer und spinne...

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
grüße caspare
 
Bei 400 € von einem Billig Mikro zu sprechen, kann man doch als ein "wenig übertrieben empfinden.
Schau mal in die Bewertungen rein.
Die Modelle von Audio Technica und Rode wären hier bestimmt interessant.

http://homerecording.de/modules/jvrating/topics.php?cat_id=7

Ich denke ein Audio Technica AT 4040 oder ein Rode NT2-A mit Ständer würde der Sache schon nahe kommen.

Gruß
Dirk
 
ich will mir endlich ein "gutes" kondensatormic. kaufen.
mein tip: spar noch ein klein wenig dazu und kauf dir ein gebrauchtes mikro, das du dein leben lang nutzen kannst. z.b. etwas in richtung neumann tlm103 oder akg c414. hier gibts / gabs z.b. ein interessantes angebot

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=73350&forum=24

und solche angebote kommen immer wieder. etwas geduld, wachsamkeit und schnelle reaktionszeit und du machst nen guten fang.

meiner meinung nach eine sinnvollere und langfristigere investition, als sich ein neues mic im 400 euro bereich zu kaufen.
 
Bei 400 € von einem Billig Mikro zu sprechen, kann man doch als ein "wenig übertrieben empfinden.

naja also ich hab bis jetzt nur aufnahmen mit nem akg c414 für ca 1000€ gemacht. jetzt hab ich ein limit von 400€ und wäre erfreut über ein angebot für 150-300€. deshalb "gutes billigmikro"...egal

grüße
 
mein tip: spar noch ein klein wenig dazu und kauf dir ein gebrauchtes mikro, das du dein leben lang nutzen kannst

naja also ich werd mir noch so einiges an equipment anschaffen...doch im moment hab ich einfach nicht die kohle mir selbst sowas wie ein akg c414 zu kaufen. mein homerecording wird ja immer anspruchsvoller aber eben nur schritt für schritt...ich find das okay und ich denke auch, dass es gute mics im bereich 200-400€ gibt

grüße
 
Hallo,

wenns Dir nicht zu billig ist, lies Dir den Test hier mal durch.

Wir sind zufrieden mit dem SC 1100. (für den Preis)

Gruß
Matsches
 
jetzt hab ich ein limit von 400€
wie gesagt - gebrauchte tlm103er bekommste oft für rund 500 euro.
und im verlinkten angebot war das c414 ja auch sehr günstig. aber muss jeder selbst wissen. sind einfach zwei verschiedene sichtweisen und ich bin eher ein freund der "ein paar euro mehr, dafür aber was hochwertiges, das man ein leben lang nutzen kann und auch auf dem gebrauchtmarkt deutlich besser losbekommt, als günstige hardware" ansicht.
 
Ich empfehle mal die Mikros von CAD. das E-300 bekommt man grade im Abverkauf: Musik Service.

Ich habe mit dem Quasi-Vorgänger E-350 sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
gute billigmikros, das ist ein widerspruch in sich, genau so wie toller fc bayern (sorry, bayerische kollegen :D )
 
Ich muss Artcore recht geben. CAD Mikros sind absolut Weltklasse. Es muss nicht immer Neumann und Konsorten sein. Einige CAD Modelle halte ich für absolut ebenbürtig zu Neuman.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
4K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben