Guitar Rig 3 Eingangssignal

Audist

Audist

Registriert
25.05.08
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
11
Hallo Jungs und Mädels , ich bin der Neue!

Ich hab schon ein wenig in eurem Forum gelesen, da ich selbst ein (sehr) kleines Homestudio anschaffen möchte. Kann sein das ich in der nächsten Zeit öffter ein paar Newbie-fragen stellen werde.

Ich möchte überwiegend Gitarrenaufnahmen machen, dazu hab ich mich für Guiar Rig 3 entschieden.

Dazu meine erste Frage in diesem Forum: Wie ist die einfachste Lösung ein für Gr3 perfektes Signal von der [g=422]Gitarre[/g] in dn Rechner zu bekommen ohne mir dieses Rig Kontrol zu kaufen.
Ich dachte ein ein usb-Interface mit entsprechendem Hi-z Eingang.

Im Forum hab ich Möglichkeiten wie den "TERRATEC HI-JACK" (https://www.thomann.de/de/terratec_hi_jack.htm)

oder dem SOUNDCRAFT COMPACT 4 (https://www.thomann.de/de/soundcraft_compact_4.htm)

gefunden.

Aber beide setzen eine zusätliche Soundkarte vorraus, was ich mir ersparen wollte. (glaub ich)

Wie gesagt, ich suche eine einfachere Lösung.
Ich dachte ein ein usb-Interface mit entsprechendem Hi-z Eingang oder was ähnlich einfaches.

Korigiert mich bitte wenn ich was falsches gesagt habe.

Lg euer Audist
 
sorry das wird so nix!
die ganze USB sache, hab es selbst probiert,
allein schon wegen der [g=5]latenz[/g] war das nix für mich.

das beste wir eine interne pci soundkarte+DI box sein.
alles andere ist doch kinderkram. hast du grig3 schon gekauft?
ich würde mir an deiner stelle die revalver mkIII demo ansehen;)

mfg
Torn

EDIT: holgi war schneller:D
 
@ Holgi

Wollte das mit der soundkarte vermeiden. ich hab mir vor paar jahren son aldi rechner gekauft und nen bischen aufgerüstet. Ich hab arge bedenke mein pc die soundkarte nicht akzeptiert.

Werde vileeicht nicht dran vobei kommen es mal auszuprobieren.

Ne newbie-frag noch an dich zu der Karte: Was brauch ich für ein Kapel um den Hi Jack mir der soundkarte zu verbinden ? ich sehe keine 6,3mm klinke an der Soundkarte ?

@ Outlaw

Jo, das mit den latenzproblemen per usb hab ich gehört, aber warum gibts dann so viele usp interfaces von markenherstellern ? vileicht nur ne treiberfrage. keine ahnung

hab Gr3 schon, nur ohne Pedal :)
 
hi willkommen im forum! ich sag dir hol dir lieber ein billiges mikro und nehme selber von einem guten [g=182]amp[/g] am. ich mache das auch so! wirklich den unterschied hörst du. du kannst meinen thread mal hören, da habe ich eine washburn live abgenommen und den sound kannst du nicht emulieren! hör einfach selbst :)
 
@ BloodyMetalMosh

Ich hab kein guten verstärker, hab hier in meiner neubauwohnung den kleinen roland cube, der eigentlich noch viel zu laut ist und im proberaum hab ich done billige harly bentonbox in komination mit dem v-[g=182]amp[/g]. das erfüllt den zweck voll und ganz.

Ich möchte mir keinen verstärker hier in meine bude stellen, obwohl ich dir glaube das es besser klingt.

ich bin mit der softwarelösung wesentlich besser drann, da sie flexibel und vielseitig ist. da mach ich auch mal nen abstrich beim sound.

Gruß Audist
 
Du kannst ohne weiteres in deinen Rechner die Audiophile einstecken, die läuft hervorragend in meiner Kiste (5 Jahre alt).

Als Verbindung beider Geräte benötigst du einen Chinchstecker an der Karte, es gibt hier:

www.thomann.de

etliche Varianten in Sachen Kabel, dort wirst du fündig.


Gruss Holgi
 
müsst ich da mein sound onboard im bios abstellen ?
 
Cool, werde ich wohl so machen.


Danke für eure schnellen antworten.
 

Ähnliche Themen

Antworten
3
Aufrufe
3K
Andi73
Andi73
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben