Günstigste Alternative Mikrofon an Notebook ohne rauschen??

  • Ersteller tonysly
  • Erstellt am
T

tonysly

Registriert
03.12.10
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo!

Möchte günstig an meinem Notebook meinen Gesang mit Akustikgitarre aufnehmen, wenn ich über den normalen Mikro Eingang gehe rauscht es ohne Ende!
Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit das ganze evt. via USB Audio Interface und Mikro zu regeln?? Wenn ja, welche Geräte würdet Ihr empfehlen?? Wäre über Tips echt dankbar...

Viele Grüße

Olly
 
moin und

:welcome:


gutes audiointerface bei aufnahme sollte schon sein ja.

kann aber gut möglich sein dass dein mikro zur wasserfallatmo beiträgt.

was is denn das für eins?


und was bist du bereit insgesamt auszugeben?
würd dir dafür am liebsten ein kondensatormic empfehlen.
 
Danke für die prompte Antwort!

Also das Mikro war ein dynamisches von Shure welches mir ein Freund ausgeliehen hatte!
Nun ja, hab bisher keinen Plan was so preislich auf mich zukommen könnte.....hatte auch mal das G-TRACK von SAMSON, hab es aber zurückgeschickt da das rauschen ziemlich derb war....
 
du solltest erst einmal rausfinden, ob es nicht dein Mikro ist, welches so rauscht.
Wenn du dann nur Gesang und Akustik Gitarre aufnehmen möchtest, dann denke ich, dass dir mit sowas schon geholfen ist :

https://www.thomann.de/de/blue_icicle.htm

eine günstigere Alternative dazu ist dieses:

https://www.thomann.de/de/the_tbone_micplug_usb.htm

laut den Bewertungen tun die beiden Geräte sich nicht viel.
Ich bin jedoch kein Experte auf dem Gebiet, hol dir besser noch andere Meinungen ein !
 
also hast du kein mic?

also wenn du weiter mit dem dynamischen (sicher ein sm58 ) arbeiten willst dann reicht dir dieses interface

https://www.thomann.de/de/emu_0202_usb.htm?sid=25a05bdf8e69f39b26ff78dcb3ed3f32


auf längere sicht solltest du aber ein kondensatormic ansteuern

dazu musst du das emu 0202 noch mit phantomspeisung aufrüsten
https://www.thomann.de/de/behringer_ps_400.htm

oder nimmst gleich den nachfolger des 0202 denn der hat das schon bei.
https://www.thomann.de/de/emu_tracker_pre.htm

ein gutes kondensermic ist das
https://www.thomann.de/de/rode_nt1a_complete_vocal_recording.htm

man kann aber auch als einsteiger mit nicht so hohen anforderungen und schlechterem raum schon hiermit zufrieden sein.
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc400popkiller.htm

nenn doch einfach mal deine schmerzgrenze in form eines geldbetrages.
 
du solltest erst einmal rausfinden, ob es nicht dein Mikro ist, welches so rauscht.
Wenn du dann nur Gesang und Akustik Gitarre aufnehmen möchtest, dann denke ich, dass dir mit sowas schon geholfen ist :

https://www.thomann.de/de/blue_icicle.htm


für podcasts super aber für instrumentenabnahme und gesang is sowas echt nicht brauchbar.

zu geringer rauschabstand wegen 16bit
die wandler werden sicher auch schrottqualie sein.
direktmonitoring fehlanzeige und was so ein teil an latenz hat will ich nicht mal wissen
 
Hmmmm....hab mal gegoogelt.....das ZOOM H2 scheint auch nicht schlecht zu sein...vor allem die Aufnahmequalität, die Mobilität und natürlich die Möglichkeit es ebenfalls als interface zu verwenden....das ganze für 169 Euronen....
 
Hmmmm....hab mal gegoogelt.....das Zoom H2 scheint auch nicht schlecht zu sein..

Schlecht nicht, aber für dein Einsatzgebiet nicht so 100%ig geeignet finde ich.

Wenn schon zoom, dann H4, da kannst du dann auch getrennt 2 (passendere) Mikros für Vocals bzw Gitarre anschließen. Aber dann kannst du dir wiederum auch gleich ein Interface kaufen... ;)
 
du solltest erst einmal rausfinden, ob es nicht dein Mikro ist, welches so rauscht.
Wenn du dann nur Gesang und Akustik Gitarre aufnehmen möchtest, dann denke ich, dass dir mit sowas schon geholfen ist :

https://www.thomann.de/de/blue_icicle.htm


für podcasts super aber für instrumentenabnahme und gesang is sowas echt nicht brauchbar.

zu geringer rauschabstand wegen 16bit
die wandler werden sicher auch schrottqualie sein.
direktmonitoring fehlanzeige und was so ein teil an latenz hat will ich nicht mal wissen

Direktmonitoring ist mit dem von Thomann möglich, hat nen Kopfhöreranschluss... jedoch denke ich, dass du bei den anderen Kritierien recht hast.
Wie viel Bit sollte man denn haben, wenn du sagst, dass 16bit zu viel sind ?
Bei mir steht auf allen Geräten irgendetwas von 16bit, ich habe mit Rauschen aber keinerlei Probleme...
wäre super, wenn du mir via PN zurückschreiben könntest, sonst wird hier in dem Thread das Thema etwas verfehlt.
 
Wahrscheinlich bleibt nichts anderes übrig, als ein kleines Interface zu kaufen.
Aber es kommt auch drauf an, wie er die Akustik Gitarre aufnehmen möchte.
Via Klinke aus nem Preamp der Gitarre oder mit nem Mikro davor.
Je nachdem kann man ja verschiedenste Interfaces benutzen.
Außerdem stellt sich mir die Frage, ob er das gleichzeitig aufnehmen möchte oder nacheinander.
Wenn Gleichzeitig, dann spielt die Latenz ja keine Rolle.
 
Also ich hatte es mir schon gedacht, wollte mich dann aber nicht einmischen.

Wenn Du an kleine HandRecorder denkst und in Richtung Singer/Songwriter/[g=422]Gitarre[/g] mal eben aufnehmen tendierst, solltest Du Dir def. den Tascam GT-R1 ansehen. Den kriegt man über Ebay ( je nach Dollar ) aus den USA unter 200,- Euro. Enziger Nachteil ist, keine eingebauter Lautsprecher, sonst genial easy. Eingebautes USB AudioInterface bei mobilen Recordern ist generell nicht überzubewerten. Das gibt es und es geht, ok. Aber vergleichbar in [g=5]Latenz[/g], Ausstattung, etc mit dezidierten USB AudioInterfaces ist es nicht.

lg
Andi
 
ein 24bit interface hat 144db dynamikumpfang

ein 16bit nur 96db

wenn man dann noch den headroom bei der aufnahme berücksichtigt liegt man schnell bei nur noch 14-15bit und somit ist das quantisierungsrauschen bei anschließender normalisierung bei einigen schon fast an der hörschwelle.
wenn man das ganze noch auf heute übliche durchschnittliche lautheiten komprimiert dann hat man ruck zuck das quantisierungsrauschen hochgeholt. auf boxen gehts vielleicht grad noch aber auf kopfhörern unerträglich.
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
K
Antworten
7
Aufrufe
1K
kk_berlin
K
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben