günstiger geschlossener Kopfhörer

  • Ersteller purpendicular
  • Erstellt am
purpendicular

purpendicular

Registriert
08.01.03
Beiträge
908
Reaktionen
0
Punkte
1.218
Hi,

ich suche zum Recorden einen günstigen geschlossenen Kopfhörer.

Einzige Anforderungen sind:
- supergute Dämmung (keine Musik soll raus zum Mikro kommen)
- guter Sitz


Bei T & Co. gibts ja viele im Angebot... Aber welcher isoliert wirklich
gut?
 
Unglaublich, da will man ins Forum einsteigen, genau diese Frage stellen und dann steht alles schon da ;-)

Also, ich bitte ebenfalls um Antwort!
 
Der AKG 271 ist sowas wie der Studiostandard zum recorden, aber wahrscheinlich nicht das, was Ihr unter günstig versteht.
 
Klingt gut. Ist also geeignet, um dem Drummer genügend Kopfhörer-Pegel ohne Verzerrung zu geben nehm ich mal an... Daran scheiterts nämlich bei mir, der verzerrungsfreie Pegel im Kopfhörer ist einfach zu gering.
 
Bei Drummern wird oft der Vic Firth empfohlen. Ich kenne ihn aber nicht aus eigener Erfahrung.
 
der Vic Firth klingt meiner Meinung nicht so gut wie ein AKG...

Ich brauchte den Kopfhörer eh nur für Gesangsaufnahmen...
Da soll er super abdämpfen.

Will nämlich keine Musiknebengeräusche oder Schmutz auf
der Aufnahme haben.
 
Hi!

Ich hab den AKG 271s und kann das Ding nur empfehlen. Der trägt sich super, klingt genial und ist nicht umstonst Studiostandard! :)

Zugegeben: Er ist nicht billig, aber sein Geld echt wert und einen vernünftigen Kopfhörer sollte man also Recordler schon besitzen, oder?

Greez, raabi
 
Na gut, hätt ich mal die letzten beiden Kommentare noch abgewartet. Hab mir nämlich gerade den Vic Firth bestellt. Sollte aber doch passen, wenn es nur um die Lautstärke und Abschirmung geht, oder? Ich will mit dem Ding ja nicht abmischen, sondern das Teil nur meinen Drummern zum Einspielen zu Klick und/oder Playback aufsetzen...
 
Ich schließe mich der Frage bzw. dem Gesuch mal an. Ich suche eigentlich nur Kopfhörer die "Ultradicht" machen (und einigermaßen bequem sitzen). Je günstiger desto besser.
Die Leute die bei mir einsingen hören zwischen meinem AKG 271 und was billigerem eh kaum bis keinen Unterschied :D

Ingo
 
Meine nicht schicke aber unschlagbar günstige Alternative ist die Kombination aus In-ear Walkmankopfhörerstöpseln und den ohrumschließenden Teilen aus dem Baumarkt.

Gruß
bollili
 
hey...

das ist eine echt gute Idee!!!!

Aber viele Sänger mögen so kleine In-Ears nicht... da
die so drücken etc.

Wer kenn denn nun gut abschirmende (nach außen) Hörer?
 
Ich finde die
sennheiser hd 210 sehr gut. Ich hatte noch nie das Problem, dass ich den Kopfhörer in der Aufnahme hatte. Ich habe bis jetzt nur schlechtere gehört, aber ich hab nach oben hin keine Referenz. Weiß nicht in wie weit dir das weiterhilft. Aber ich hoffe doch schon.

Grüße
SENDER
 
Ich bin von meinen AKG K-271 auch total begeistert. Man braucht für Pegel nur einen recht muskulösen Kopfhörerverstärker - der in meinem Yamaha MG-Pult fängt da ganz schnell zu zerren an.
 
Also daheim hab ich einen AKG K-270 (der Vorgänger vom 271) und bin sehr zufrieden damit. Man muss sich allerdings auch vor Augen halten, dass der wie eine Lupe wirkt. Du hörst wirklich alles damit. Ausserdem klingt er recht "kühl", er macht keinen Bassboost oder so sondern ist extrem linear, muss man sich dran gewöhnen.

In der Arbeit hab ich (nach diversen Beschwerden) einen Sennheiser Sennheiser EH-150, den find ich auch recht gut. Ist eher wie ein Stereoanlagenkopfhörer, klingt also nicht ganz so linear und kalt wie der AKG, aber Beschwerden hab ich seitdem (trotz zum Teil wirklich lauter Musik) keine mehr, also geh ich davon aus, dass der recht gut dämmt.
 
"Kleiner" Hinweis noch zum AKG 271:
Das Gerät hat so eine Art Einschalter.
D.h. Mucke kommt nur, wenn man das Ding auf der Birne hat.

Da ich zu der Klientel mit etwas suboptimalen (sprich zu kleinen) Kopfmaßen gehöre, muß ich den Kopfhörer hin und wieder "anwerfen" (durch Rumruckeln auf der Birne).

Klingt komisch, is' aber so.

D.h. bei Kopfhörern, wie dem AKG 271, ist evtl. "anprobieren" notwendig.
 
Ausprobieren sollte man sowas nach Möglichkeit sowieso immer.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben