Na ja, so richtig schlau bin ich aus Deiner Beschreibung jetzt nicht geworden.
Aber spontan fällt mir da der [p=187]MicroKORG[/p] ein. Der hat zwar Tasten, aber nur kleine. Allerdings ist der Klang schon ziemlich analog und man sieht der Kiste nicht an, wie vielseitig sie ist. Natürlich ist der MicrKORG kein echt analoger Synthesizer, sondern auch „nur“ virtuell analog. Aber ich denke mal, das Du das eh meinst (bei echt analogen Synths, die auch noch günstig sein sollen, wird die Luft ganz schön dünn…).
Allerdings hat der [p=187]MicroKORG[/p] nur 4 Stimmen und ist nicht multitimbral (du kannst ihn also nicht mehrere Sounds gleichzeitig erzeugen lassen) . Aber das Teil hat die Sound-Engine vom MS2000. Ist also schon was Feines.
Und das für relativ kleines Geld.
Übrigens gibt es einen kostenlosen PC-Editor, mit dem sich der Zwerg auch noch vollständig programmieren lässt.
Vom Klangcharakter unterscheidet sich dieser Synthesizer stark von dem fb01. Das ist ja ein (kleiner) FM-Synth; also ein ganz anderes Klangerzeugungsverfahren.
Aber auch hier, wie immer, ausprobieren, anhören… ist halt Geschmacksache.
Bis dann