Gruselhörspiel-Musik (orchestral)

  • Ersteller Ersteller McMarkes
  • Erstellt am Erstellt am
McMarkes

McMarkes

Registriert
04.01.08
Beiträge
97
Reaktionen
0
Punkte
133
Hallo zusammen,

hab lange nix mehr von mir hören lassen. Jetzt gibts endlich was neues, ich arbeite momentan an der Musik zu einer Gruselhörspiel-Parodie. Das Stück bedient so ziemlich jedes Genreklischee. Es gibt einen Unfall in einem Forschungslabor und Zombies fallen in eine amerikanische Kleinstadt der 50er Jahre ein.

Hier die Intromusik (ungemischt und roh):



Offsprecher ab ca. 0'30'': "In der Nacht vom 20. auf den 21. Juni schien der Mond blutrot. Jim Nobless war nach einem Treffen seines Ponyzüchtervereins auf dem Weg nach Hause. Auf der Landstraße nach Doomsville beschloß der gutherzige Mann, einen Anhalter mitzunehmen, nicht ahnend, dass er damit das Schicksal dieser Stadt besiegelte."

Laut hören! :-)

Freue mich über jede Kritik.

Viele Grüsse,
Markus
 
Ich habe es zweimal gehört, um irgendetwas Kritikwürdiges zu entdecken, habe aber nichts gefunden.

Für den Zweck klingt es wirklich passend. Ein bisschen zu klischeehaft, aber genau das gehört ja zum Umfeld einer Parodie.
 
ein bisschen sehr kurz für meinen geschmack... aber dennoch --> öhm... KRASS!? ôO :bigup:
 
wow, ich finds klasse und passend!

es hat mich nur eine sache beim ersten hören gestört und zwar, dass die
bläser die in der mitte einsteigen direkt einem ins gesicht blasen, wobei ich
das gefühl hatte in größerer entfernung mir ein stück anzuhören... vielleicht
ist es aber auch nur mein empfinden.

sonst fand ich es perfekt!
 
Schön. Schon mal herzlichen Dank für die Antworten.

@HvO: Das mit den Bläsern sehe ich ähnlich, die setze ich dann in der Mischung ein paar Meter nach hinten, wo sie hingehören.

Weitere Meinungen? Kritik?
 
Ich finde es soweit sehr schön. Kann aber in Sachen klang noch nicht viel dazu sagen, weil ich mit den Laptopbrüllern erst hören konnte.
Von der Stimmung her klingt es so, wie ich es erwarten würde. Eine nette Mischung aus 50/60er SciFi/Gruselklassikerfilmchen.
Mehr noch würde mich der gesamte Kontext interessieren, wie es mit dem Sprecher(in) und eventuell dem [g=379]Sounddesign[/g] wirkt.

Bis dahin, schöne Arbeit!

Greez magnazeon.
 
Wow, klingt echt geil! ^^

Habt ihr vor, das Hörspiel als [g=420]CD[/g] rauszubringen? Wenn ja, dann schreib mir ne PM, wenns da ist :-D
 
Welches Orchester-[g=89]VSTi[/g] benutzt Du denn?

Das hört sich - zumindest für meine Ohren - sehr viel "echter" an als die Orchester in so mancher angeblich "professioneller" TV-Produktion

Großes Lob! :2up:
 
ey alter, eigentlich ganz geil, nur man hat direkt das Gefühl, das schon x-mal gehört zu haben (Herr der Ringe Thema: Argonath hab ich wieder erkannt). Aber die Umsetzung, Mixing und so sind echt top
 
Hi McMarkes,

hehe, auch in der Musik sind die Klischees verarbeitet. Könnte auch zu einem Thriller oder modernen Krimi oder so einem Beziehungspsychosenproblemfilm passen, aber insgesamt sehr schön umgesetzt!

Klanglich weißt Du ja, dass ich da nix zu meckern habe. Und ich finde auch nix mit Ausnahme der direkten Bläser, die schon angesprochen wurden. Aber andererseits - warum sollen die denn als Kontrastmittel nicht zur Abwechslung mal aus den Lautsprechern fallen? :D

Weiter so, echt klasse!
 
felix_93:
Habt ihr vor, das Hörspiel als [g=420]CD[/g] rauszubringen?

Es wird ein 5.1-Surround Hörspiel. Wir machen aber auch eine Stereo-Fassung, allerdings werden wir da nicht sooo viel Mühe investieren wie in die 5.1-Version. Bei Interesse, frag noch mal so April, Mai, ach, am besten Juni. :-)

unifaun:
Welches Orchester-[g=89]VSTi[/g] benutzt Du denn?

VSL Special Edition.

Drecords:
nur man hat direkt das Gefühl, das schon x-mal gehört zu haben

Richtig! Und ich hab gerade erst angefangen!! :-) Mal im Ernst, ich neige ja ziemlich zu musikalischen Klischees, aber diesmal sind sie auch absichtlich drin! Eben aus humoristischen Gründen. Besagte Herr der Ringe-Musik finde ich übrigens gut, war aber nicht die Vorlage, höchstens unterbewusst.

Allen vielen Dank!
 
die 5.1-version bekommt man doch hoffentlich auch zu hören? :)

btw. darf man fragen, was du studierst?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben