Gruppen Komprimierung

  • Ersteller Ersteller Gel Mitglieder 13896
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gel Mitglieder 13896

Guest
Hi ihr Lieben !

Ich habe letzten auf einer Webseite einen interessanten Artikel über Komprimierung gelesen. Da ich aber grundsätzlich erstmal allem Mißtraue was aus dem WWW kommt - so wie EUCH ALLEN :D
die Frage:

Dort wurde behauptet - das die Komprimierung einer gesamten Gruppe - sprich alle sep. Drum Spuren plus [g=118]Bass[/g] - den Mix homogener machen würde.
Ich habe selber oft das Problem - echt aufgenommene Drums mit den Keyboard Spuren richtig gut zusammen zu bringen. Klar teile ich die Frequenzen auf - lasse sowohl der Kick Drum wie dem [g=118]Bass[/g] den nötigen Platz - aber irgendwann klingt es oft ZU separiert.

Eure Meinung bitte ;-)
 
Mache ich schon immer so und wenn man es nicht übetreibt bei der Gruppenkomprimierung hat es auch den genannten Effekt alles mehr zusammenzubringen. Sehr gut geeignet dafür z.B. der Neve 33609 aber auch der der PSP Vintage Warmer macht hier eine gute Figur.
 
Merci !!! werde ich dann mal testen - aber deine Empfehlungen sind nix für mein Homerecording Geldbörse ;-)
 
Kannst auch den Renaissance [g=322]Compressor[/g] von Waves nehmen (ca. 120€ innerhalb des Musician2) oder der Voxengo Marquis (ca. 70€). Da gibts schon noch einige andere die sich sehr gut auf der Gruppe machen ;) Der Vintage Warmer kostet bei Audiomidi ca. 100€ umgerechnet...
 
So teuer ist der VW aber auch nicht, oder?

Edit: Zu langsam...
 
Jungs - ich sprecht wohl mal wieder von Plugins - oder ??? :D

ISCH ABE KEINEN COMPUTA !!! ;-)
 
toughbeats1 schrieb:
Jungs - ich sprecht wohl mal wieder von Plugins - oder ??? :D

ISCH ABE KEINEN COMPUTA !!! ;-)

WOw, das es sowas noch gibt?
Aber gute Hardware ist teurer als gute Software. Naja auf Hardwareseite kann ich dir den DBX 166xl empfehlen. Der ist gut und noch bezahlbar.

Grüße
 
Homerecording ohne Computer wird etwas schwer wenn du alles mit externer Hardware machen willst dir aber 100€ schon zu viel sind ;)
 
an 100 Euro soll es ja nicht scheitern - aber an 4000 Eur schon ;-)

wahrscheinlich hast du ja mitbekommen , das ich mit einer Workstation von Tascam arbeite. Die Kompressoren da drin sind nicht verkehrt - ich versuche es einfach mal damit - oder mit meinem BBE - und wenn es gar nicht geht mit dem Behringer *lach*
 
der bbe ist fein um eine einzelen kickdrum oder [g=149]snare[/g] drum spur richtig anzufetten, aber auf der summe geht das garnicht.

zu behringer - fuer geld geh lieber ins kino, haste mehr davon.

gute masterbuss compressoren sind ####ing teuer, und gleich noch teurer wenn sie flexibel sein sollen, dass man sie auch zum tracken einsetzten kann.

anyhow, schau dir mal den drawmer 1968 an, der ist ein guter summencompressor - wobei ich sagen muss, dass IMHO der zb fuer elctro/techno und synthetisches etc nicht unbedingt die beste wahl ist.

ein guter allrounder ist auch der hier:
http://www.tfpro.info/products/p38/index.html

(jetzt hoffe ich mal ich bin nicht am thema vorbei...)
 
ein guter allrounder ist auch der hier:

uarg - dir gefällt das Ding? Ist der vom Edward so weit entfernt/besser geworden?

lg, christoph
 
preis-leistungsverhaeltniss finde ich gut, der sound ist gut und er ist ein guter allrounder.

natuerlich sprechen wir hier von keinem vari-mu, stc-8 oder g-comp.

aber lassen wir mal die kirche im dorf und schauen was der man sucht. einen flexiblen mix buss [g=322]compressor[/g] der ein bischen glue und color bringt, und solange man den p38 nicht vollknallt (also zwischen 2-4 db gr) macht das der tfpro.

wenn man dann aufsteigt und mehr budget hat, und hi end geht, kann man dann den 38 immernoch fuer drums etc verwenden. also keine tote investition.

kleine schritte....
 
merci an alle - ich werde nun mal die Onboard Kompressoren versuchen und schauen wie das klingt und mich dann evt. nach einer Hardware Lösung umsehen..

Danke !!
 
also ich kompremiere meine drumgruppe 2:1 oder 3:1 . ich hab mal noch ne andere Frage: Wenn ich irgenwo lese :".. Kompressor hart einstellen bzw. hart kompremieren.." was ist damit gemeint? Hoher Ratiowert oder niedriger [g=359]Threshold[/g] wert? oder beides?

DAnke
 
trueawi 14
N:
Hohe Ratio und entsprechende Gainreduktion
 
Also ich machs vollgender massen 2 mono spuren .
Auf der linkken die komplett rechts gepannt ist und auf der rechten die komplett rechts gepannt ist liegt z.B ein Drum Kick.

Das Summiere ich zu einer Gruppen spur.

In der Gruppen Spur lege ich Den SSL [g=322]Compressor[/g] ( Mastering ) rein.

Dazu Noch den SSL EQ Preset ( Drum Kick )
es gibt aber auch [g=422]gitarre[/g] [g=149]snare[/g] hihat und und und.
wenns jetzt zu laut ist dann steue ich die lautstaerke ein bisschen runter und lege ein reverb rauf .

wen du dir dan den sound anhört dann bekommst du das staunen.
oder du legst unter Roomworx drum [g=108]hall[/g] rein stehen ja auch unter presets oben in Roomworx drinne.
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
11K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben