Großmembran Mikrofon rauscht intensiv - defekt?

D

DennisR

Registriert
28.06.24
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo Zusammen,

Ich habe mir vor ca. 2 Jahren ein gebrauchtes Slate Digital ML-1 Großmembran Mikrofon zugelegt. Gestern hat sich ein ein intensives Rauschen eingestellt. Es klingt so, als wäre das Mikrofon unregelmäßigem, starken Wind ausgesetzt, andere Mikrofone funktionieren wie gewohnt.

Ich lege das Mikrofon grundsätzlich immer in den dazugehörigen Kasten samt Kügelchen und nutze selbstverständlich einen Pop Schutz.

Ist das Ding noch zu retten? Woran kann es liegen?

Danke in Voraus
 
Deine Beschreibung klingt nach Belag auf der Membran. Hatte ich mal bei einem uralten U 87. Bitte nicht selbst abkratzen, das muss jemand machen, der weiß, was er tut.

Matthias
 
Typisch für ein Problem (Feuchtigkei oder Dreck oder beides) im Bereich des FET/Ladewiderstand.
Falls Tantals im Signalpfad vorkommen sind sie ebenfalls ein heisser Kandidat.

Ein Belag auf der Membran kann nur dann Ärger machen wenn die Kapsel mittenkontaktiert ist.
 
Tantals im Signalpfad vorkommen sind sie ebenfalls ein heisser Kandidat.

Ein Belag auf der Membran kann nur dann Ärger machen wenn die Kapsel mittenkontaktiert ist.
Zwei Sachen wüsste ich gerne @mikroguenni :
Was sind Tantals?
Warum tritt das nur bei mittenkontaktierten Kapseln auf?
Danke!
 
Entschuldigung, Laborjargon. "Tantals" sind Tantalkondensatoren. Die sind manchmal etwas empfindlich und machen bei Defekt merkwürdige Geräusche. Lässt sich evtl. mit Kältespray provozieren.

Bei Randkontaktierten Kapseln liegt die gesamte Membranfläche auf Masse.
Bei mittenkontaktierten Kapseln liegt der mittlere Teil der Membran auf Polarisationsspannung, also ca. 60V. Die Randeinspannung liegt auf Masse. Über den ca 2mm grossen isolierenden Spalt können Kriechströme abfliessen, dann gibt es Geräusche. Lässt sich evtl. durch vorsichtiges Anhauchen provozieren.
 
Danke erstmal für die ausführlichen Antworten. @mikroguenni Irgendwelche Lösungsvorschläge? Ich schätze eine Reparatur lohnt sich in dieser Preisklasse weniger. Garantie hat das Teil auch keine mehr.
 
Hallo, bei meinem alten Studio Projects B1 war auch ein Problem mit Rauschen. Speziell wenn man mit kurzen Abstand auf die Kapsel gepustet hat; dann kam Rauschen wie mit einem Wasserfall. Ich habe beide Kapselseiten mit Isopropylalkohol und einem sehr feinen Pinsel gereinigt; sprich abgewaschen. Zur Sicherheit über Nacht abtrocknen lassen und wieder eingeschaltet. Rauschen ist weg und man kann auch wieder auf die Kapsel pusten. Im Anhang ist ein Bild von der verschmutzen Kapsel.
 

Anhänge

  • 20240519_125558.jpg
    20240519_125558.jpg
    2 MB · Aufrufe: 25
@simpli Das ist eine mittenkontaktierte Kapsel mit einer Membran voll Staub und Dreck. Da passiert das gerne. Moderne Kapseln sind daher randkontaktiert, das erspart viel Ärger.

@ DennisR es gibt Techniker die auf Reparatur von Kondensatormikros spezialisiert sind, denen würde ich das Teil anvertrauen, ein normaler Techniker ist da eher überfordert.
Vielleicht hat hier jemand einen Tip.
 
@simpli Danke für deinen Beitrag! Allerdings würde ich das wenn möglich gerne einem Profi überlassen, vor allem wenn die Ursache nicht ganz geklärt ist.

@mikroguenni Ich bin für jeden Tip dankbar
 
Bitte, gerne geschehen.

Als alter Sack gibt man doch gerne Hilfestellung.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben