Groove Tubes

  • Ersteller danmite
  • Erstellt am
danmite

danmite

Registriert
21.08.07
Beiträge
51
Reaktionen
0
Punkte
58
Hellou,
hab mal ne Frage bezüglich Groove Tubes Mic. Kenne nur das GT55, welches nicht mehr produziert wird. Hat jemand Erfahrungswerte mit anderen Mics von GT, die eine ähnliche Charakteristik haben wie das 55er? Welches würdet ihr empfehlen?

gruss & tragt dank
D°°D
 
Das GROOVE TUBES GT 55 bietet die selbe Kapsel wie das Modell GT 66, jedoch mit günstigerer diskreter FET-Verstärkertechnik statt der Röhre. Die erweiterte Neuauflage des Großmembran-Mikrofons ist mit einer handselektierten 1.10" Großmembran-Kapsel ausgestattet. Aufgrund der extrem dünnen, goldbedampften 3µm Membran mit Disk Resonator Technology, entsteht ein unglaublich plastisches Klangbild mit linearem Frequenzverlauf. Die feste Nierencharakteristik sorgt dafür, dass das [g=116]Mikrofon[/g] somit als Allround-Studiomikrofon für Gesang, akustische Gitarre, Piano und auch andere Instrumente verwendt werden kann. Aufgrund der FET-Verstärkertechnik ist 48V [g=76]Phantomspeisung[/g] möglich.
 
Hab mir jetzt ein Röhrenmik besorgt. Das GT67 von Groove Tubes.
Im Direktvergleich zum GT55 (FET-Schaltung) erfüllt das GT67 die Erwartungen. Es bietet die nötige Wärme, welche vorher beim 55er mit zusätzlichen Röhren-Pres gewonnen werden konnte. Schaltet man zum 67 einen Röhren-Preamp dazu, fangen als Vintage Sound Fetischist die Augen an zu tropfen =B-)

Euer
D°°D, el Padre
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
16
Aufrufe
1K
tonitobs
T
Andi73
Antworten
6
Aufrufe
565
BonesLazy
BonesLazy
T
Antworten
2
Aufrufe
588
tonitobs
T
T
Antworten
6
Aufrufe
884
raketenmann
raketenmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben