Groove Agend 4 Slices

Gooz

Gooz

Registriert
08.03.09
Beiträge
1.600
Reaktionen
44
Punkte
4.484
Habe gerade 45 Minuten Tutorial geguckt, aber bin nicht so wirklich schlau daraus geworden.
Beim ersten Groove Agent konnte man ein Audio Sample einfach manuel zerschneiden, dann alles makieren und in den Groove Agent ziehen und dann hatte man die einzelnen Slices auf den verschiedenen Pads. Das war für mich irgendwie angenehmer als die jetzige Auto Slice Verion, aber ich bekomme das so nicht mehr hin? Das landet dann trotz Zerschneidung alles auf einem Pad?
Weiß jemand wie ich das wieder so hinbekomme?

Und die Funktion wie ich jedes Pad einfach auf maximaler Lautstärke abfeuere, egal wie fest ich die Taste drücke vermisse ich gerade auch noch
 
Du hast dir ganz schön viele Baustellen aufgemacht...... NI schon fertig?

Kann grade nicht helfen, müsste ich mir selber anschauen, aber bin ja zum Glück nicht der einzige hier.
 
NI Installation läuft gerade :D
 
Ganz einfach: Audio-Sample in den GA auf ein leeres Pad ziehen.. Im Tab "Slice" einfach den gewünschten Mode wählen, dann werden die Slices automatisch auf die Pads verteilt. Es gibt einen Mode, der ein musikalisches Raster erzeugt, einen Threshold Mode für Transientenerkennung und auch einen manuellen Mode, wo die Slice-Grenzen selber festgelegt werden können. Die Slices auf den Pads werden dabei automatisch upgedatet.
 
Ich weiß nicht, ob es dir hilft:

Auf der Edit-Page kann am rechten Rand der Velocity-Bereich für High und Low jeweils zwischen 0 und 127 festgelegt werden.
 
hm muss ich mich wohl noch viel damit beschäftigen.

kann ich den eigentlich irgendwie wieder durch den ersten groove agent ersetzen? fand den so schön einfach zu bedienen für meine zwecke.
 
Ich weiß nicht, ob es dir hilft:

Auf der Edit-Page kann am rechten Rand der Velocity-Bereich für High und Low jeweils zwischen 0 und 127 festgelegt werden.
Da stand doch eben noch mehr (Das kam mir aber auch spanisch vor ;-) ) :-D
 
Das spanische daran war, dass es nicht auf die Auto-Slice Funktion bezog, sondern auf das manuelle Belegen eines Pads: Nur wenn man die Samples auf das untere Dritttel des Pads zieht, verteilen sich die einzelnen auf nächsten Pads, sonst landen sie alle als Layer auf dem einen Pad.
 
Ok, geht ja doch ganz einfach. jetzt noch herausfinden wie alle pads einfach auf maximalen lautstärke level spielen. kann ja auch nicht so schwer sein
 
Entweder schaltest Du die Funktion FXI VEL in der Kopfzeile ein, dann triggerst Du alle Pads immer mit maximaler Velocity (127) oder Du wählst mit STRG + A alle Pads an, schaust, dass ABS aktiviert ist (Absoluter Edit Mode) und setzt dann im Master-Tab den Volume Parameter auf den gewünschten Wert. Alternativ kannst Du das auch im Tab "Sample" mit der Gain-Funktion machen. Egal wie, es geht alles schnell!
 
gut, dann wäre das auch abgeschlossen :) danke!
 
Kann mir vielleicht jemand sagen wie man im Groove Agent einstellt, das die vorherige Sounds immer durch drücken eines neuen gekillt werden? Bei Battery stellt man da ja einfach die Voices auf 1, aber wie geht das beim GA?
 
kann mir das bitte jemand schnell verraten? wäre echt lieb :*
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben