
Jimmyx
- Registriert
- 23.01.13
- Beiträge
- 75
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 94
Hallo liebe Forummitglieder,
ich bin auf der suche nach einer Graka die meinen Rechner nicht mit zuviel Stromverbrauch belastet. Momentan habe ich eine x300 radeon eingebaut die max. 18 watt verbraucht.
Das Problem dabei ist, das diese nicht Nvidia kompatibel ist und desshalb hin und wieder ZICKEN macht. Im Gerätemanager wird sie auch nicht erkannt und hinter den Graka controllern steht ein gelbes "!". Was glaube ich nicht gut ist. Zu dem kommt noch, das ich über eine USB taugliche externe Graka einen zweiten Bildschirm angeschlossen habe und das mit dem Bild zwar funktioniert, aber nicht wirklich rund läuft!
Vorher hatte ich eine MSI V096 Nvidia Geforce 8600GT/256 Megabyte drin, die musste wegen einer UAD Karte weichen, da es mit dem Strom nicht mehr so recht funktioniert hat!
Jetzt habe ich mir noch die kleinere version von der geholt die Ge Force 210 geholt und dachte mit 36 Watt wird es gehen aber leider geht es doch nicht.
Hier ein paar Daten zu meinem System
http://www.computerbild.de/artikel/c...3-2361752.html
Mir ist der Ton wichtiger als das Bild. Aber auch zum Produzieren braucht man ein rundlaufendes Bild
Wäre toll wenn jemand eine Idee hätte was ich da einbauen kann!
Danke Lg der Jimmy
ich bin auf der suche nach einer Graka die meinen Rechner nicht mit zuviel Stromverbrauch belastet. Momentan habe ich eine x300 radeon eingebaut die max. 18 watt verbraucht.
Das Problem dabei ist, das diese nicht Nvidia kompatibel ist und desshalb hin und wieder ZICKEN macht. Im Gerätemanager wird sie auch nicht erkannt und hinter den Graka controllern steht ein gelbes "!". Was glaube ich nicht gut ist. Zu dem kommt noch, das ich über eine USB taugliche externe Graka einen zweiten Bildschirm angeschlossen habe und das mit dem Bild zwar funktioniert, aber nicht wirklich rund läuft!
Vorher hatte ich eine MSI V096 Nvidia Geforce 8600GT/256 Megabyte drin, die musste wegen einer UAD Karte weichen, da es mit dem Strom nicht mehr so recht funktioniert hat!
Jetzt habe ich mir noch die kleinere version von der geholt die Ge Force 210 geholt und dachte mit 36 Watt wird es gehen aber leider geht es doch nicht.
Hier ein paar Daten zu meinem System
http://www.computerbild.de/artikel/c...3-2361752.html
Mir ist der Ton wichtiger als das Bild. Aber auch zum Produzieren braucht man ein rundlaufendes Bild
Wäre toll wenn jemand eine Idee hätte was ich da einbauen kann!
Danke Lg der Jimmy