- Registriert
- 20.12.10
- Beiträge
- 2.193
- Reaktionen
- 1.180
- Punkte
- 5.811
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Allgemeinbildung.
Vlt. solltest nicht alles so bierernst nehmen?Allgemeinbildung.
Auf sowas soll man jetzt antworten?
Was hab ich mit solch Möchtegern Plastikmukke, nix außer mal hier im Forum.
Ich ziehe gute Kommerzielle von bis Musik vor, einzige Ausnahme ist 5 Finger Death Punch, aber auch nur weil ich deren Sound geil finde und der Sänger recht vielseitig ist, alles andere ist wie schon gesagt, Plastikschrott.
Ach, dit ding. Bin nie darauf gekommen, das für Transienten einzusetzen. Habe nur leider kein Pro Tools mehr...Verzerrung, in dem Falle das Plugin namens Lo-Fi (PT Stock Plugin). Hat einen Regler für Saturation, Distrtion und Noise. Bei sehr massvollem Einsatz kommt das echt gut.
Hab meine Kick nochmal bearbeitet. In jedem meiner Mixe klingt die einfach wie Pappe. Schrecklich.
Ach, dit ding. Bin nie darauf gekommen, das für Transienten einzusetzen. Habe nur leider kein Pro Tools mehr...Verzerrung, in dem Falle das Plugin namens Lo-Fi (PT Stock Plugin). Hat einen Regler für Saturation, Distrtion und Noise. Bei sehr massvollem Einsatz kommt das echt gut.
Habe durch Herrn Valentine den Trick mit FabFilter's Saturn gelernt, also quasi Multiband-Verzerrung auf den Direkt-Mics. Nur verschwinden mir dabei die Transienten, was wohl an den minimalphasigen Crossovern liegt; ich hätte hier echt gerne die Option von linear phase gehabt. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu blöd dafür.
Und so klingt's bei mir:
Wie mischt ihr eigentlich die Kickdrum ab, dass sie sich in den Mitten besser durchsetzt? Spezieller Kompressor? Nur EQ?
Bei Samples denke ich mir immer, dass die ja auch von echten Aufnahmen stammen und dass die jemand so laut und gut klingend bekommen hat. Ich will mich beim Mischen letztendlich nicht komplett auf alles-für-mich-machende Helferlein verlassen; macht kein Spaß und ich lern nix dabei. ¯\_(ツ)_/¯Sample blending..![]()
So, jetzt aber. Hab's bei der Gelegenheit auch mal auf -6.1LUFS geprügelt.
Bei Samples denke ich mir immer, dass die ja auch von echten Aufnahmen stammen und dass die jemand so laut und gut klingend bekommen hat. Ich will mich beim Mischen letztendlich nicht komplett auf alles-für-mich-machende Helferlein verlassen; macht kein Spaß und ich lern nix dabei. ¯\_(ツ)_/¯Sample blending..![]()
Ja, ich weiß... Vielleicht hänge ich auch einfach zu sehr am "Traditionellen" und bin irgendwie ein bisschen Ignorant.Klar ich versteh den Ansatz.. nur hatten diejenigen die deutlich besseren Drum-Aufnahmen zur Verfügung, als diese hier.. und gerade im Metalbereich wird eigentlich nur noch mit samples gearbeitet. Anders haben auch die "grossen" keine Chance mehr mitzuhalten.
Wenn du z.B. bei Valentine's Mix hörst.. das Schlagzeug ist schon von grundauf mehr als erstklassig aufgenommen.

Hier mal mein letzter drum room, hatte zwar auf einem Kanal ein ominöses piepen drauf, aber damit ließ sich echt mal was anfangen
https://www.dropbox.com/s/4p6tejgk9kfxv7t/DrumRoomSnippet.wav?dl=0
Das war am anderen Ende des Raums, kleines a/b, stativ voll ausgezogen und auf dem Sofa positioniert, ca 20cm Richtung Wand gerichtetHier mal mein letzter drum room, hatte zwar auf einem Kanal ein ominöses piepen drauf, aber damit ließ sich echt mal was anfangen
https://www.dropbox.com/s/4p6tejgk9kfxv7t/DrumRoomSnippet.wav?dl=0
ja klingt gut! Welches Mic? Entfernung? Höhe?
Das war am anderen Ende des Raums, kleines a/b, stativ voll ausgezogen und auf dem Sofa positioniert, ca 20cm Richtung Wand gerichtetHier mal mein letzter drum room, hatte zwar auf einem Kanal ein ominöses piepen drauf, aber damit ließ sich echt mal was anfangen
https://www.dropbox.com/s/4p6tejgk9kfxv7t/DrumRoomSnippet.wav?dl=0
ja klingt gut! Welches Mic? Entfernung? Höhe?
Das bringt ordentlich Druck, ggf schon to much, aber absenken ist besser als etwas zu boosten was gar nicht vorhanden ist
Der Raum hatte aber zugegeben eine gute Deckenhöhe, denke so 3m bestimmt
Ich hab trommeln lassen und hab dann an der der Wand mit dem Ohr den sweetspot gesucht, wo alles am geilsten zusammen geballert hat, auf den Punkt wurden die Mikros ausgerichtet
Das waren die billigsten kleinmembranrr, von peavey die ich noch in der Schublade hatte, in ein behringer digital mixerDas war am anderen Ende des Raums, kleines a/b, stativ voll ausgezogen und auf dem Sofa positioniert, ca 20cm Richtung Wand gerichtetHier mal mein letzter drum room, hatte zwar auf einem Kanal ein ominöses piepen drauf, aber damit ließ sich echt mal was anfangen
https://www.dropbox.com/s/4p6tejgk9kfxv7t/DrumRoomSnippet.wav?dl=0
ja klingt gut! Welches Mic? Entfernung? Höhe?
Das bringt ordentlich Druck, ggf schon to much, aber absenken ist besser als etwas zu boosten was gar nicht vorhanden ist
Der Raum hatte aber zugegeben eine gute Deckenhöhe, denke so 3m bestimmt
Ich hab trommeln lassen und hab dann an der der Wand mit dem Ohr den sweetspot gesucht, wo alles am geilsten zusammen geballert hat, auf den Punkt wurden die Mikros ausgerichtet
Und das Mic? Condenser oder?