Glitch Bitch - wie arbeitet ihr damit?

@SchnellaTom:
Japp, dezent eingesetzt.

Interesannter Song btw :-)

aber für den ersten Eindruck find das Ding top

auch für den Preis.

Und wemma an den Presets selber rumfummelt, hat man NOCH mehr Fun - und NOCH mehr Frei- und Feinheiten am Start.

Foll toll das - ich könnt' den ganzen Dach nur noch rumbitchen xD

Danke Dir. Das ist die Band von meinem Neffen, die haben bei uns im Proberaum was aufgenommen, so typisches Songwriteriges. Dann hab ich das mal aufgemöbelt ;-)

Siehst du, an den presets hab ich mich noch nicht rangetraut...mach ich aber bald! ;-)
 
Mach - lohnt sich. :-)

Vielleicht kennste das: man hat etwas, aber es stimmt noch nicht zu 100%. sondern zu 99,9%, mal will abba die fadammten 100% haben.

Bisher funktioniert das Teil für 50 Ocken phänomenal, so ziemlich alles was die mondäne Industrie herausbringt, lässt sich damit anbitchen
smil451c709868e34.gif
 
Dafür, dass Du Cubase schon lange nutzt, haste noch nix rausgebracht, oder?

Doch, doch :) Für ein ganzes halbes Jahr lang konnte man mich überall Downloaden :D :D :D




Will man mehrere, diverse Effekte auf der gleichen Spur haben, einfach einen 2. Audio-Insert öffnen, dann nochmal die Bitch wählen, den anderen Effekt nehmen, auf der bereits vorhandenen Automations-Spur die Maus nach links unten ziehen, bis ein "+" erscheint, dann auf Lautstärke klicken und dann "MEHR" auswählen, danach "ORDNER INS".


Oft sind die Parameter, welche man automatisieren will nicht direkt in der Liste, dann muss man diese manuell aus dem Menüpunkt "Mehr..." hinzufügen. Das ist mir als zu doof und ich lasse mir die entsprechenden Parameter automatisch anzeigen. Kannst ja mal checken ob dir der Workflow gefällt:

1. "Parameter beim Schreiben einblenden" aktivieren (wenn noch nicht aktiv)
2. Read/Write Schalter des VSTs aktivieren.
3. Play-Taste drücken.
4. Regler welcher automatisiert werden soll mit der Maus verstellen.

Dann wird die entsprechende Automationsspur von Cubase automatisch erstellt und auch im Projektfenster angezeigt.
 

Anhänge

  • Schritt 1.jpg
    Schritt 1.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 111
  • Schritt 2.png
    Schritt 2.png
    28,1 KB · Aufrufe: 105
  • Schritt 3.png
    Schritt 3.png
    140 KB · Aufrufe: 111
  • Schritt 4.png
    Schritt 4.png
    13,9 KB · Aufrufe: 113
Für ein ganzes halbes Jahr lang konnte man mich überall Downloaden

Klingt nach moderner Prostitution.

Kannst ja mal checken ob dir der Workflow gefällt:

Und wie ich das checken werde und da wir beide so schön am Checken sind:

Kann ich auch 2 Spuren zusammenfassend bearbeiten?
Also, wenn ich zB Drums layere und die Kick 1 und Kick 2 den selben Effekt zur gleichen Zeit haben sollen?

Ist ansonsten wat anstrengend alles immer haargenau einzumalen.

So - ich downloade mich jetzt nach dem deutschen Spiel auch ma runta xD
 
Für ein ganzes halbes Jahr lang konnte man mich überall Downloaden

Klingt nach moderner Prostitution.


^^

War über Rebeat veröffentlicht, mir hat der Mix aber im Nachhinein nicht mehr 100% gefallen und ich habe es wieder vom Markt genommen... Aber zum Rebeat testen war es ganz gut :) Habe 5 Cent verdient XD


Kannst ja mal checken ob dir der Workflow gefällt:

Und wie ich das checken werde und da wir beide so schön am Checken sind:

Kann ich auch 2 Spuren zusammenfassend bearbeiten?
Also, wenn ich zB Drums layere und die Kick 1 und Kick 2 den selben Effekt zur gleichen Zeit haben sollen?

Ist ansonsten wat anstrengend alles immer haargenau einzumalen.

So - ich downloade mich jetzt nach dem deutschen Spiel auch ma runta xD

Wenn sie beide durch einen Insert laufen sollen und nicht über zwei Inserts mit identischen Einstellungen, dann musst du beide Spuren eben in eine Gruppenspur schicken und die Glitch Bitch auf die Gruppenspur loslassen...
Ansonsten kann man die Verläufe einer Automationsspur prima auf andere Automationsspuren kopieren...


Was auch noch ein wichtiges Werkzeug darstellt, wenn man mit Automationen arbeitet, ist der Befehl "Automation folgt Events" aus dem Bearbeiten-Menü.
Ist dieser aktiviert, so kann man Events verschieben und die Automationen werden mit verschoben. Ist er deaktiviert, kann man MIDI und Audio-Events verschieben, ohne dass die Automationen ihre Position verändern.
 
War über Rebeat veröffentlicht, mir hat der Mix aber im Nachhinein nicht mehr 100% gefallen

Lass ma hören - gerne auch via PM - dann kannste Dir meine nutzlose Kritik antun.


Habe 5 Cent verdient

In Kroatien kriegste dafür immerhin n Brötchen :-)

Ansonsten kann man die Verläufe einer Automationsspur prima auf andere Automationsspuren kopieren...

Jaja, dachte ich auch, nur wie?

Was auch noch ein wichtiges Werkzeug darstellt, wenn man mit Automationen arbeitet, ist der Befehl "Automation folgt Events"

Aaaah ... sehr wichtig, danke Dir! :kuss:

Da Du so ein guter Christ bist, mein Junge :tatsch:

Ja, ich hab Kuhbes schon ne Weile und kenne mich auch schon Gans gut damit aus, aber Du kennst es sicher: man hat neue Ideen, man hat neue Plugs und will dann Dinge ausprobieren, die man vorher noch nicht ausprobieren konnte und dann taucht halt die Frage auf: "Mööööönsch - wie geht denn jetzt das?" :kratzamkinn:

Ich glaube, dass viele Leute ihre DAW nicht so gut zu nutzen wissen, dabei erleichtert das den Workfloh doch ungemein, alleine schon hätte ich mich mit der Bitch hier zu Tode gefummelt mit der Erstellung von xxx Spuren :(

Dank aber Leuten wie BerrySchwarz und Dir kommt man weiter.

Nochmals dank für die Mühe und schick ma Dein Zeuch ... if U like :-)
 
Das bekommt der helge jetzt bestimmt noch selbst raus

Das hab ich ja gerne: erst heiss machen - dann fallen lassen. :shakehead:

Und wo ist jetzt Dein Mega-Hit, den man n 1/2 Jahr lang downloaden konnte?
Ich würd das gerne mal hören - bleibt auch unta unz.

Oder ist das so ne sagenumwobene Geschichte wie der Schatz von El Dorado :vermut:
 
Hat der Helge jetzt raus gefunden, wie es geht, oder hat der das Musizieren aufgegeben :D


Meine Musik gibt's halt nicht einfach so für umme, da musst schon ein paar Cent locker machen :D
 
Hat der Helge jetzt raus gefunden, wie es geht


:jawohl:

Dieses "Automation folgt Events" ist der Hammer für den Workfloh :right:
Funktioniert alles stets zu meiner vollsten Zufriedenheit :yeah:

Vielen Dank nochmal - erspart viel Klein-Klein :kuss:


hat der das Musizieren aufgegeben

:tadel:


Meine Musik gibt's halt nicht einfach so für umme, da musst schon ein paar Cent locker machen

"Sehe ich etwa mitellos aus, Anwalt?"

(Robert DeNiro in "Cape Fear" ;-) )
 
Weiß der Helge auch schon, dass er nicht unbedingt mit dem Auswahlrechteck, welches er mit der Maus aufziehen kann, arbeiten muss?

Er kann auch das Werkzeug "Auswahlbereich" wählen und dann entsprechend der Rastertypeinstellung Automationsbereiche markieren und kopieren. So kann er also z.B. mit gerasterten Takten oder Zählzeiten arbeiten.

Mit dem Tastaturbefehl Strg plus d kann er auch prima ganze Bereiche wiederholen.


Der Helge wird sich freuen, was Cubase noch so alles kann :D
 
Der Hellgay freut sich NOCH mehr wenna ma hört, was der High_loFi musikalisch so alles kann
:jawohl:

Danke Dir - echt geilige Dipps, Alta :crap: :right:
 
Man kann auch mit den QuickControls mehrere verschiedene Plugins im ganzen project verteilt gleichzeitig steuern, man kann nur nicht mit einen QuickControl mehrere parameter gleichzeitig steuern...
 
Hey, cooles plugin! Kannte ich in der tat nicht und macht vieles, was ich hier und da immer mal schnell gerne hätter für alles mögliche
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben