
pianoplayer81
- Registriert
- 03.10.08
- Beiträge
- 909
- Reaktionen
- 138
- Punkte
- 1.464
Ich weiß wie ich meinen Flügel gut abnehme (Steinway B).
Mir ist aber noch nicht ganz klar, wie ich meinen Gesang (wenn ich gleichzeitig spiele) aufnehmen kann, ohne dass das zuständige Mic für Gesang mit dem Flügel interferiert.
Will den Flügel mit 2 Rode NT-5 und einem Grenzflächenmikrofon abnehmen.
Den Gesang würde ich gerne wie bisher mit dem AKG Perception 200 ([g=98]Richtcharakteristik[/g] Niere) machen, habe aber Bedenken, dass das Gesangsmic evtl. zuviel vom Flügel mitbekommt (Da es ja vorm Mund des Spielers positioniert wäre, also ziemlich nah beim Flügel).
Kann es da zu Problemen kommen?
Bitte um fachliche Meinungen dazu.
Mir ist aber noch nicht ganz klar, wie ich meinen Gesang (wenn ich gleichzeitig spiele) aufnehmen kann, ohne dass das zuständige Mic für Gesang mit dem Flügel interferiert.
Will den Flügel mit 2 Rode NT-5 und einem Grenzflächenmikrofon abnehmen.
Den Gesang würde ich gerne wie bisher mit dem AKG Perception 200 ([g=98]Richtcharakteristik[/g] Niere) machen, habe aber Bedenken, dass das Gesangsmic evtl. zuviel vom Flügel mitbekommt (Da es ja vorm Mund des Spielers positioniert wäre, also ziemlich nah beim Flügel).
Kann es da zu Problemen kommen?
Bitte um fachliche Meinungen dazu.