Gitarrensound Test (Hard Rock). Bitte bewerten !!!

  • Ersteller Receptura
  • Erstellt am
Receptura

Receptura

Registriert
09.04.03
Beiträge
158
Reaktionen
0
Punkte
183
Drums sind so billige ausm Fruity Loops und Bass ist auch keiner da. Es geht ja um die Gitarren. Was würdet ihr, oh Erfahrene Homerecordler noch besser machen?

Vielen Dank !!!
 
Ich würde meinem Post einen Link beifügen :-D :-D :-D
 
Hm ziemlicher Low Fi Sound,
Der "Chorus gefäält mir aber ganz gut, sehr fett, ein bisschen wenig höhen, das mußt liegt aber nicht am Gitarren Sound, du mmußt den MasterMix etwas transparenter hinkriegen. Ansonsten schwimmst du manchmal mit dem Timing ein klein wenig,
Aber ansonsten sehr gelungen.
Ansonsten kleiner Höhrtipp: Black Label Society
(sehr fette gitarren ohne!!!!!!! Droped Tuning)
 
Alter Schwede!

Das drückt einen aber an die Wand! Mann, so nen Druck hätte ich auch gerne! Wäre hilfreich, wenn Du posten würdest, mit was Du das aufgenommen hast! Also für meinen Geschmack klingt die Verzerrung irgendwie ein wenig zu bröckelig. Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll! Ich glaub ein wenig mehr Mitten wären ganz gut! Das ist aber schon ein sehr geiler Sound! Aber ich denke mal, wenn Du ein klein wenig mehr die Mitten reindrehst, dann wirste noch nen runderen Sound haben!

Gruß Marco
 
yepp...der sound bröselt ein wenig und ein par weniger mitten würden da helfen aber ich denke wenn er bröseln soll ist es auch ok.kenne genug musik beispiele aus dem Hardrock bereich in denen die gitarre auch bröselt und es klingt gut.ich würde mir nur im höhenbereich ein par gedanken machen wenn noch ne stimme und ein solo dazukommen sollen.es wäre möglich das sich da ein par frequenzen beissen.kann ich aber im moment nicht ausreichend beurteilen da ich momentan auf einem lowcost :-D kopfhöhrer mir die geschichte anhöre.
trotzdem spielerisch nicht schlecht.weiter so.
mfg profhoell
 
Heidenei!!

Wirklich genial gespielt. Solchen Rock mag ich!

Sag doch bitte was zur Aufnahmetechnik. Dass die Gitarren mindestens gedoppelt sind ist schon klar, aber ist das ein echter Amp mit MIc. abgenommen, oder ein virtueller Amp?

Da ich selber noch auf der Suche nach einem wirklich fetten Sound bin, kann ich Da Tipmäßig leider nichts dazu sagen, aber ich werde diesen Thread im Auge behalten, auf sicher.
 
Wau

Finde ich auch was die anderen hier schreiben!
Fettes Brett!

Da merkt man aber das manche Leute die neue Metallica schon inspiriert, was!

Der Anfang erinnert mich irgendwie an die neue Metallica!

Mich würde interessieren "WIE" du Aufnimmst und was du an Equipment hast!

Bye... / McDEATH
 
Jo,

das drückt schon ordentlich - auf jeden Fall .
Das Riff ist wirklich gut und mit entsprechendem Bass dazu, müßte die ganze Sache noch wesentlich druckvoller klingen und evtl. müßte die Gitarre nicht ganz so tief runtergestimmt sein.
Der Sound ist natürlich Geschmacksache, mir persönlich klingt er zu synthetisch (nicht lebendig genug ), aber gerade dieser Sound wird ja in diesen Musikgefilden oftmals bevorzugt.
Was hast du denn zum Aufnehmen benutzt ?

Gruß Lars
 
@All: Wie ich aufgenommen habe. Natürlich mit dem VAMP2. Ein eigenes Preset. Das VAMP-Signal in ein Mischpult, ausgepegelt und durch den Externen Wandler der Hoontech DSP 2000C-Port in den Rechner geschickt. Mehr ist da nicht dran. Mit direkter Abnhame an der Box bekomme ich nie (im Moment jedenfalls) so einen Sound hin.


Zum Thema bröckliger Sound oder zum Thema Mitten:

Ich mag den Sound so wie er ist. Sollte eben etwas nach dem Crowbar Gitarrensound klingen. Na gut, im oberen Frequenzbereich könnte etwas reingedreht werden. Aber ihr wisst ja alle, den Equalizer erst mit allen anderen Instrumenten abstimmen. Diese fehlen hier eben noch.

Aber vielen Dank für die bisherigen Antworten!
 
@ Mc Death

quote]Da merkt man aber das manche Leute die neue Metallica schon inspiriert, was![/quote

Auf keinen Fall, da ich die neue Metallica HASSE und schon lange wieder verdrängt habe. Ich muss zugeben diese Kurze Soundkostprobe schon vor dem Erscheinen des neuen Metallica Outputs erstellt zu haben.
Außerdem finde ich es als Höhrer sehr spannend einen Lo-Fi Sound zu hören und dann das volle Brett...
mfG
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben