Gitarrensound optimieren - Eure Meinung

  • Ersteller Ersteller VolkerZerozeal
  • Erstellt am Erstellt am
V

VolkerZerozeal

Registriert
09.02.05
Beiträge
699
Reaktionen
4
Punkte
1.104
Hallo zusammen,

bin gerade am herumexperimentieren wie ich mit meinem vorhandenen Equipment einen möglichst guten Gitarrensound hinbekomme:

Ziel ist es, einen kräftigen aber klar definierten (nicht zu High-[g=105]Gain[/g]) Sound hinzubekommen, der sich (in leichten Variationen) sowohl für Riffs als auch für Akkorde eignet.

Vom Ansatz her wohl am ehesten mit dem Sound der Foo Fighters vergleichbar...

Ich fänd es super wenn ihr mir [g=94]Feedback[/g] gebt wie Euch der Sound gefällt... spart da ruhig nicht mit Kritik und Verbesserungsvorschlägen.

Es geht hier im wesentlichen um die Qualität des Grundsounds, dass da noch ne Menge später bearbeitet werden würde will ich jetzt mal außen vor lassen...

Mit Instrumenten und leichter EQ-Bearbeitung

Roh

Ich find es vom Ansatz schon ganz ok, jedoch fehlt mir noch irgnedwas, oder was meint ihr? Es klingt ein wenig unterkühlt... Würdet Ihr außerdem noch ein Raummikro dazustellen (hab noch das Studio Projects [g=332]B1[/g])?

Vorschläge sind sehr willkommen! Danke... :)

Gruß Volker
___

Wie aufgenommen:

Fender Strat LoneStar ([g=73]Humbucker[/g]) ---> Mesa Rect-O-Verb 50 Combo (Modern [g=190]Channel[/g]) ---> Shure SM58 (Korb abgeschraubt, nah an Speaker, Kopf zeigt senkrecht zum Speaker) ---> Tascam US122 ---> PC

PS: Nur weil ich den ersten der Songs schon mehrmals reingestellt habe nicht denken ich hätt sonst keine Songs :D
 
hey volker

ich finde den sound gar net mal so schlecht, eigentlich ziemlich gut.
du könntest versuchen die gitarren noch ein wenig mehr nach L und R zu pannen eventuell ein ganz wenig [g=108]hall[/g] drauf.......aber wirklich sehr wenig
im moment klingt es etwas ich sag mal trocken.

lg
elvisto

P:S. thx;)
 
Hi hab jetzt nur kurz in die überarbeitete Version rein gehört. Klingt doch schon sehr passabel. Habe nichts aus zu setzten.

Vielleicht später mehr...


CU T7
 
Danke Elvisto und Trigger7!

Evtl. könnte ein wenig mehr [g=105]Gain[/g] die Sache ein wenig annässen... ich weiß ehrlich gesagt nicht wie "normal" es ist dass ein Grundsound so trocken klingt...

Noch jemand? :)

Gruß Volker
 
halli....
natürlich klingt die rohversion gut , lässt sich aber nur im gesamteindruck beurteilen , und mit der überarbeiteten version + instrumente passt es eigentlich ganz gut.
der übergang bei 0:39 is unsauber.
ansonsten klingt es ziemlich rund , bis auf kleine timingfehler
mfg chris
 
Hi Chris, thx!

Jo klar sind ein Haufen Fehler drin... allerdings handelt es sich eh nur um Testspuren. Das zweite ist auch eben mal schnell improvisiert...

Freut mich dass der Sound so schon mal ganz gut ist.

Gruß Volker

... noch jemand? ...
 
meeeeeehr... :)
 
Okok, bin ja schon da ;)

Find den Sound auch voll in Ordnung, ich wäre froh wenn ich sowas hinbekommen würde (ich mach fast alles in Software, weil ich meinen [g=182]Amp[/g] hasse).
ICh hab jetzt nur die überabeitete Version gehört, Hast du ´nen LowCut drin? Wenn ja kann der imho ruhig etwas tiefer eingestellt sein. Ansonsten könntest du evtl. noch untenrum etwas andicken, aber nicht viel.

Vielleicht solltest du auch etwas mehr pannen, wie von Elvisto bereits gesagt. Zumindest mal ausprobieren.

Gruß, Bodo
 
Danke Bodo!

Ja ich hab ne Absenkung von 5 db bei 100 Hz gemacht (Q hat den Wert 1) weil es meiner Meinung nach sonst mit dem [g=118]Bass[/g] ein wenig in die Quere kommt...

Beim Panning geht auch noch mehr... ist nur 60% oder so.

Danke für die Tips...

Gruß Volker
 
hi!

also die unbearbeiteten spuren find ich wirklich nicht schlecht. ziemlich direkt und druckvoll, das gefällt. lieber mehr als weniger, weil nach hinten bekommst du's immer. ein paar nervige frequenzen raus und es ist schon ganz geil. ich wäre eher für weniger [g=105]gain[/g] als mehr. sonst bekommst du obenrum immer nur das nervige sssccchhhh und keinen ton mehr. im mix hätte ich evtl. nicht so viel untenrum weggenommen. ist aber schwer zu beurteilen, da schlagzeug und [g=118]bass[/g] so wenig druck haben.
lange rede kurzer sinn, ich find den roughen sound gut!
gruss,

chris
 
Hab gerade nicht viel Zeit, deshalb nur soviel von mir:

LowCut würde ich im Mix ruhig da lassen, eher noch mehr wegnehmen. Ich geh zu weilen bis 200Hz, normalerweise aber bis ca. 140Hz. Damit schaffst du Platz für [g=118]Bass[/g] und Kick.

Ich finde, der Mix klingt sehr gut, hab nix dran auszusetzen.
 
Danke Euch beiden...

@Machina: Hmm.. Ja ich glaub ich weiss was Du mit dem nervigen schhhhhh meinst... deshalb klingt es in meinen Ohren wahrscheinlich auch ein wenig unterkühlt.

[g=105]Gain[/g] will ich aber keinen mehr wegnehmen sonst ist mir das zu trocken... vielleicht das Mikro noch ein Stückchen weiter aussen positionieren (eher weicherer Ton).

Oder bestimmte Frequenzen im Höhenbereich reduzieren... muss ich mal ausprobieren. Insgesamt vermisse ich noch ein wenig die Wärme.

Gruß Volker
 
Hallo,

der Gitarrensound ist imo recht gut vollkommen okay so. Wenn man es noch fetter haben will vielleicht nochmal doppeln, dafür müsste das Timing allerdings nen Ticken tighter sein ...

Vielmehr Beachtung hätten Drums und [g=118]Bass[/g] verdient, wenn du die richtig nach vorne bringst (auch von der Lautstärke) betten sich die Gitarren nochmal um einiges besser ein.

Gruss Tyler
 
hi,

ich finde eben, dass man den gitarrensound erst wirklich gut bewerten kann, wenn man ihn in kombination mit einem druckvollen schlagzeug/[g=118]bass[/g] hört und das ist hier noch nicht so der fall. ich finde jedenfalls, dass recht häufig sowohl mit dem [g=105]gain[/g] am gitarrenamp, als auch mit dem hochgepriesenen ausdünnen übertrieben wird. ein schwebender gitarrensound kann natürlich gewollt sein, aber wenn man gerade bei manchen produktionen in richtung foo fighters, queens oder muse hinhört, ist das eben nicht immer der fall. da ist ja die kunst jedem instrument seinen druckvollen bereich zu geben und nicht wahllos untenrum zwecks [g=118]bass[/g]/bd zu cutten.
und mehr wärme ist oft einfach mehr [g=118]bass[/g] plus mehr höhen. und die kann man nur dann anheben, wenn auch tonvolle höhen da sind.

grüße,

chris
 

Zurück
Oben