Gitarrensampling

  • Ersteller sub7even
  • Erstellt am
S

sub7even

Registriert
23.01.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo zusammen,

da ich per Aufnahme nicht ganz den gewünschten Sound bekomme wollte ich euch mal fragen, ob ihr mir ein [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] empfehlen könnt, dass per MIDI Gitarren samplen kann, akustisch und rockig, brettig distorted. Ich hab gelesen dass man ganz ordentliche Ergebnisse erzielen kann, hab aber noch kein [g=8]Plugin[/g] gefunden. Gibts da was? Ich hab vom Steinberg Virtual Guitarist gelesen, aber der ist scheinbar nur ein begleitautomat und kann die gitarren nicht ganz genau wie in der [g=32]MIDI[/g] wiedergeben wie ichs verstanden hab- oder doch? weil ich würd das geld nur für ein plug ausgeben dass die gitarren richtig von der [g=32]midi[/g] gesamplet wiedergeben kann.....wisst ihr da was?
 
hey,

vergiß den virtual gitarrist von steinberg. der kann nicht das, was du suchst.
schaue dir mal "real guitar" an, außerdem wäre noch "Liquid Instrument Guitar" interessant (das kenne ich allerdings nicht, habe aber in einem anderen thread darüber gelesen).
 
Also, um das mal kurz zu ordnen:
Im grossen und ganzen ist schon klar was Du willst.

Allerdings muss ich sagen, auch wenn das jetzt irgendwie
Schulmeistermässig rüberkommt :
Es gibt kein "[g=8]Plugin[/g], dass per [g=32]MIDI[/g] Gitarren samplen kann".

Sprachlich betrachtet ist das ein vollkommen zusammenhangloses Wirrwar.

1. Die in so einem [g=8]Plugin[/g] enthaltenen Sounds sind bereits gesampelt. Es wird also nichts mehr gesampelt.

2. .. und es wird auch nicht per [g=32]Midi[/g] gesampelt, sondern es wird per [g=32]Midi[/g] gespielt oder bedient oder was auch immer. Aber nicht gesampelt.
...............................................................................

So, nachdem wir das geklärt hätten, nun zum eigentlichen Thema:
Das momentan hoffnungsvollste Produkt der per [g=32]Midi[/g] spielbaren
Sampleplayer mit Gitarrensound ist möglicherweise die Software
Chris Hein Guitars von Best Service.

Der von meinem Vorredner bereits angesprochene Virtual Guitarrist von Steinberg ist insofern etwas unflexibel, weil Du halt nur auf die bereits enthaltenen Spielweisen und Sounds zurückgreifen kannst, die darin enthalten sind. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Virtual Guitarrist spielt quasi von alleine, wenn man das mal ganz salopp so bezeichnen darf (Es ist nicht genau so, aber so ähnlich)
Du wählst einen musikalischen Stil und gibst die Akkordfolgen vor.
Am Klang kannst Du auch noch was verändern.
Das war es dann aber auch schon.

Virtual Guitarrist kling wie ein richtiger Gitarrist.
Aber irgendwann hast du alle darin enthaltenen Stile benutzt und hast sie Dir eventuell auch übergehört.

Bei Chris Hein Guitars werden sehr hohe Ansprüche an Dich und Dein Talent als "Gitarren-Programmierer" gestellt. Du solltest also schon wissen, wie man halbwegs gute Gitarrenspuren per Software erstellt. Hier musst Du die Noten alle selber spielen. Ob mit einem [g=32]Midi[/g]-Keyboard oder im Keyeditor gemalt.
Gute Ergebnisse erfordern einen sehr hohen Einsatz an Zeit und Erfahrung.
[g=422]Gitarre[/g] am Computer zu erzeugen war schon immer sehr schwierig. Wenn Du also mit [g=32]Midi[/g] nur sehr geringe oder garkeine Erfahrungen hast, dann ist das eher nichts für Dich.

Eventuell überdenkst Du also nochmal Deine Entscheidung, denn offenbar kannst Du ja [g=422]Gitarre[/g] spielen. Es fehlt halt nur der gute Klang. Vielleicht solltest Du besser an anderer Stelle investieren.
 
@fmo
Respekt! Gut erklärt.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
@fmo: danke für die Erklärung, ich hab die Begriffverwendung "Sampling" wohl auch noch nicht ganz verstanden gehabt bzw. falsch verwendet. Und ich werds auch nochmal überdenken...ich schau mal, ob ich Hörbeispiele für Chris Hein Guitars erzeugte Spuren finde.
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal ! :)
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben