Gitarreneffekte innerhalb des Songs wechseln

  • Ersteller cubeass
  • Erstellt am
C

cubeass

Registriert
03.11.06
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
30
Hab´eine Basic-Frage an euch-wenn ich eine Gitarrenspur aufgenommen habe (clean ohne Effekte). Wie belege ich nachher die Spur mit verschiedenen Effekten, z.B. erste 30sec mit [g=49]Vibrato[/g], danach [g=23]Distortion[/g] o.ä. Fummele zum ersten mal mit diesen sachen rum. danke
 
dazu musst du die spur schneiden sonst ist dies nicht mögich... also einfach cutten.. am besten an einer 0 dann hast du kein lästiges knacksen
 
Stichwort Automation.

Welche Software benutzt Du?

In Cubase hasta dafür die "W" (write) und "R" (read) Knöppe.

Gruss Frank
 
ja stimmt frank auch ne möglichkeit.. aber mit trennen ist er wohl etwas flexibler

wenn es noch nicht aufgenommen ist oder du es nochmal neu einspielen kannst... recorde es auf 2 unterschiedlichen spuren.. ist am einfachsten und auch am gebräuchlichsten
 
Am besten wäre es, von vornherein getrennte Gitspuren aufzunehmen, also z.B. für Strophen und Refs extra ,wenn unterschiedliche Effekte dazukommen sollen, denn dies erfordert evtl. auch unterschiedliche EQ-Einstellungen.

Die kann man natürlich auch automatisieren aber so gehts imo relaxter.
 
danke! probiere ich gleich mal aus.
zwei gleiche spuren einspielen wäre an sich kein problem. allerdings gibt mein [g=64]metronom[/g] keine lebenszeichen von sich. woran könnte es liegen?

ich spiele die [g=422]gitarre[/g] mit einem [g=84]insert[/g] effect ein und aktiviere monitoring, dass ich auf dem kopfhörer die [g=23]distortion[/g] hören kann. signal wird clean aufgenommen. Aber Klick kommt bei mir nicht an??
 
Moin, hast Du den Klick denn im Transportfenster auch angeschaltet? Wenn ja, solltest Du evtl. mal Deine [g=64]Metronom[/g]-Einstellungen checken (unter Optionen oder Einstellungen oder sowas...hab hier auf dem Rechner kein Cubase zum nachschauen)...
Hörst Du denn beim Playback 'nen Klick???
 
kein klick-weder bei der aufnahme noch beim playback.
 
hab auch von [g=32]midi[/g]-spuren gehört die man als eine art klick benutzt. das ist aber wahrscheinlich nicht so einfach zu bewerkstelligen, nehme ich an.
 
Drückste mal F4 und schaust in den [g=77]VST[/g]-Verbindungen nach, ob in der Studio-Registerkarte der Treiber für die Audiokarte rausgerutscht ist. Vielleicht ist aber auch der Audition-Kanalzug gemutet oder runtergezogen, dazj schauste mal im Mixer nach.

Zum Thema [g=32]MIDI[/g]-Spur als [g=64]Metronom[/g]. Gar kein Problem: Bastel dir einfach quantisierte eine Drumline :) ;)
 
habe ein wenig rumgedrückt und aufeinmal geht´s! das hat schon mal geklappt, danke.
ist die klickgeschwindigkeit irgendwo fix eingestellt? habe im transportfeld immer die 120 und wenn ich da was ändere springt er trotzdem auf 120 zurück?!
 
hi

daneben gibt´s so´nen Button nochmal draufklicken.....
TRAU DICH!!! :D

Gruß
Studiocrew
 
also ich würde die verschiedenen
Parts auf verschiedene Spuren
einspielen......macht man in der regel auch so.


mfg
Torn
 
alles klar-master-button war angeklickt. jetzt geht´s. kann euch als dankeschön nur folgendes bieten: www.myspace.com/hainloose
da sieht man wofür es gut/schlecht ist ;-)
 
irgendwie erinnerts mich an clutch, was als großes lob zu werten ist!

edit: seh gerade ihr habt clutch ja wahnsinnig weit hinten bei influences... das müsste ja fast auf platz eins :D


gefällt mir wirklich toll...
 
clutch sind ein ganz grosser einfluss. so was muss man immer etwas im hintergrund verstecken;-)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
985
Gelöschtes Mitglied 93558
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben