H
Hajime
- Registriert
- 02.12.08
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 12
Moin moin,
ich hab mir zwar grad ne neue Ibanez RG321 geholt aber ich spiel immer ma wieder mit dem gedanken mir ein aus reinem spaß anner freude ein gitarrenbausatz zu kaufen wie z.b. diese:
https://www.thomann.de/de/tenayo_bc_metal_style_kit.htm
oder
https://www.thomann.de/de/tenayo_v_style_kit.htm
und ich wollt ma fragen was haltet ihr prinzipiell davon, habt ihr erfahrung wie es prinipiell mit der qualität der materialien aussieht usw
werkzeug is bei mir kein problem, ich (bzw. mein vater^^) hab alles was man brauchen könnte
und weiß jemand ob bei diesen kits auch anleitungen im sinne von maßen dabei sind, an welchem ort ich die brücke genau einbauen muss (wenn ich z.b. statt ner "Floyd Rose bridge" beim ersten link ne hardtail bridge extern kaufen würd), wo ich welches kabel an die potis anlöten muss (also im prinzip "schaltpläne")
oder sind diese kits nur für erfahrene leute zu empfehlen
sag eure meinung (aber ich will jetzt nich hören "sowas ist scheiße" ^^)
ich hab mir zwar grad ne neue Ibanez RG321 geholt aber ich spiel immer ma wieder mit dem gedanken mir ein aus reinem spaß anner freude ein gitarrenbausatz zu kaufen wie z.b. diese:
https://www.thomann.de/de/tenayo_bc_metal_style_kit.htm
oder
https://www.thomann.de/de/tenayo_v_style_kit.htm
und ich wollt ma fragen was haltet ihr prinzipiell davon, habt ihr erfahrung wie es prinipiell mit der qualität der materialien aussieht usw
werkzeug is bei mir kein problem, ich (bzw. mein vater^^) hab alles was man brauchen könnte
und weiß jemand ob bei diesen kits auch anleitungen im sinne von maßen dabei sind, an welchem ort ich die brücke genau einbauen muss (wenn ich z.b. statt ner "Floyd Rose bridge" beim ersten link ne hardtail bridge extern kaufen würd), wo ich welches kabel an die potis anlöten muss (also im prinzip "schaltpläne")
oder sind diese kits nur für erfahrene leute zu empfehlen
sag eure meinung (aber ich will jetzt nich hören "sowas ist scheiße" ^^)