Gitarrenaufnahme was mache ich falsch?

F

funkyp

Registriert
30.01.17
Beiträge
1.254
Reaktionen
7
Punkte
1.751
So hallo zusammen bekomme die Krise hier.Bin nur am hin und her rücken und der Sound wird nicht besser.So haben folgendes Equipment .Ein vbt1 Preamp ein Sennheiser e906.Eine Fneder [g=422]gitarre[/g] und einen Fender Hot Rod Deluce Verstärker und dann bekomme ich nur so ne Wurst daraus.Bräuchte eine ungefähre Anleitung wie mit diesen Sachen einen angenehmen warmen Sound hinbekomme.Ich habe das Problem das es bei ungefaähr 3500 hz kratz un das nervt mich wenn ich perkussiv anschlage.Mir fehlt die Brillianz.Hmm Das hört sich an wie ne Currywurst.

http://www.speedyshare.com/876507726.html
 
Hmm... nimm doch einfach per EQ ein paar mitten raus. Dann hast du mehr Bassanteile (Wärme) und mehr Höhen. Bei 3,5kHz könntest du auch mit nem Multibandkompressor rangehen um das was in den Griff zu bekommen.
Mit welchem Sequenzer arbeitest du denn? Weil [g=539]CUbase[/g] hat z.B: einen "Envelope Shaper", mit dem man Attack, Ausklingphase etc. verstärken/abschwächen kann. Wenn du da den Attack etwas abschwächen würdest, hättest du wahrscheinlich auch ein bisschen weniger "Percussivität".
Aber mal ganz davon ab finde ich es eigentlich gar nicht zu percussiv. Kommt natürlich drauf an, was man damit machen will. Ich denke das muss man auch im ganzen "Songzusammenhang" hören.
 
versuch mal nen leichten kompressor drüber zu legen.

ich würde unten rum bissl dazugeben um die "wärme" zu kriegen und oben rum dann ab 12k runtersweepen und schaun ab wo es nervt und dann dort ein wenig höher ansetzen und reindrehn für brillianz ^^
 
Das [g=116]Mikrofon[/g] beim Aufnehmen weiter an den Rand des Lautsprechers schieben? :)
 
caleb schrieb:
Das [g=116]Mikrofon[/g] beim Aufnehmen weiter an den Rand des Lautsprechers schieben? :)

Bzw.: Mit der Mikrofonposition, dem Mikrofonwinkel und dem Mikrofonabstand experimentieren?

Und der Ampposition im Raum natürlich auch...
 
Also hier klingt´s eigentlich gut .... vielleicht ein paar Brillianzen, probier mal 4,5 oder 5,5 khZ, breitbandig oder sogar High Shelf.
 
djstern schrieb:
caleb schrieb:
Das [g=116]Mikrofon[/g] beim Aufnehmen weiter an den Rand des Lautsprechers schieben? :)

Bzw.: Mit der Mikrofonposition, dem Mikrofonwinkel und dem Mikrofonabstand experimentieren?

Und der Ampposition im Raum natürlich auch...

Lass Dir beim Mikrofonieren von Susanne assistieren.
 
Wenig Attack: Schwereres Plektrum?

Die Solotöne am Ende klingen reichlich Jazzy: Stegpickup?

Ansonsten würde ich ganz spontan auch das Mikro etwas aus der Mitte rausnehmen, vielleicht auch leicht schräg und etwas weiter weg vom Lautsprecher...
 
chrk schrieb:


Lass Dir beim Mikrofonieren von Susanne assistieren.


Vielen Dank chrk!

Das wäre mir sonst entgangen! Unglaublich guter Beitrag von Frank!
 
Hi Piwi,
würde auch einen EQ und den Comp benutzen.
Mitten raus, 3.7kHz entschärfen und leicht komprimieren,
klingt dann so -> Klick
 
Ja so gefällt mi das Herr Bluesman wie hast du denn den Kompressor eingestellt?
 
Grins das wusste ich das das kommt.Grins bin halt noch am lernen oder versuche es.Naja versuchs war es Wert.Bei dem kompressor blicke ich noch nicht so ganz durch.
 
...wie hast du denn den Kompressor eingestellt?

So.............


nebcomp.jpg
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben