Gitarrenamp-Abnahme Mikro Vergleich!

  • Ersteller ManuelL
  • Erstellt am
M

ManuelL

Registriert
30.01.06
Beiträge
63
Reaktionen
0
Punkte
80
Hi!

Als erstes will ich sagen, dass es nicht von mir ist, aber ich wollte es euch nicht vorbehalten, da diese Frage hier dauernd auftaucht und hiermit quasi gelöst sein könnte:

"Welches Mikro klingt am besten vor xy-[g=182]Amp[/g]"

http://www.bandido-music.ch/Guitar_MIX2.htm

-13 Mikros
-[g=182]Amp[/g]: Marshall 6100 Anniversary in Marshall 4x12er
-[g=422]Gitarre[/g]: Kramer Pracer Custom 1


http://www.wheel-band.ch/Soundsamples/Soundsamples.htm

-4 Mikros
- Amps: Mesa Rectifier, Marshall 6100 Anniversary, Marshall JTM 60, Mesa 4x12er, Marshall 4x12er
-Gitarren: Fender Strat, Gibson LP


Gerade letzteres finde ich sehr intressant! Man hört sehr markant die Unterschiede zwischen Gitarren, Amps, Boxen und verwendeten Mikros, sowie auch dem unterschiedlichen Raumanteil!

Hoffe ich konnte helfen ;)

Grüße Manuel
 
Den Vergleich von t.bone clone und echtem SM57 fand ich echt interessant. Aber auch sonst sehr aufschlussreich. Danke :) War sicher zeitraubend.

Ich benutz mangels anderer Sachen meist AT2020 und Beyer X1-N manchmal noch nen SM58. Mir gefällt aber weder SM57 noch das SM58. Die sind in meinen Augen alles andere als Zeitgemäß und etwas überteuert.

RatUnion
 
Ja, das mit dem SM57 stimmt schon, es ist sehr schwierig nen richtig guten Sound zu finden, da muss man ziemlich lange rumsuchen! Allerdings finde ich das es wirklich gut an Marshalls klingt, z.b. an Fender oder Mesas überhaupt nicht! Liegt wohl am Frequenzgang des Mikros!
 
*markier*
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Boss GT-10
Antworten
0
Aufrufe
52K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben