Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte noch nie mit so einer harten Wand zu kämpfen, eine Schraube erspart mir 30-60 min Arbeitsaufwand (Scheißbohrmaschine + einige Gitarren). Abgesehen davon hält so eine M8 Schraube ja locker 80kg aus. Klar hat man eine spröde Wand sind mehr Schrauben sicher nicht verkehrt.
Hol dir vom Werkzeugverleiher vernünftiges Gerät mit gehärteten Bohrern. Erst mit kleinem Bohrer vorbohren und erst dann den 8er nutzen. Vorher schon alles anzeichnen (genug Platz zwischen den Klampfen lassen) und mit Leitungsdetektor checken.
Dann biste da ratz fatz mit durch. Hätte Anfang das Jahres auch fast gekotzt, weil ich meinem eigenen Kram bei der Betondecke meiner Gerage keine Chance hatte. Mit dem richtigen Gerät ist das kein Thema
Wenn's für mehrere Gitarren sein soll, einfach Holzbrett (z.B. "Glattkantbrett") an die Wand dübeln und die Halter mit Holzschrauben am Brett festmachen.
Bei dieser Halterung https://www.thomann.de/de/millenium_gw2530.htm reicht von der Kraft her eine Schraube - evtl. verdreht sich die Halterung beim beim Einhängen (wenn die Schraube nicht richtig angezogen ist) aber zum Fixieren reicht an sich am unteren Loch ein Nagel, der nur in den Putz reicht.