
Kufi
- Registriert
- 14.11.04
- Beiträge
- 128
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 154
N'Abend, <br />ich stehe demnächst vor meiner ersten Gitarren-[g=182]Amp[/g]-Abnahme und frage mich gerade, ob ich die Gitarristen trocken oder mit Effekte einspielen lassen soll.<br /><br />Bisher hab ich immer mit [g=182]Amp[/g]-Simulationen gearbeitet und konnte wunderbar im Nachhinein mit Delay, [g=52]Chorus[/g], etc experimentieren.<br />Wie schaut das aber jetzt mit der Abnahme über einen richtigen [g=182]Amp[/g] aus?<br />Der eine Gitarrist spielt gerne Sounds mit viel Delay und viel Reverb. Den Reverb kann ich ihm wohl ausreden (von wegen der Räumlichkeit im Mix), aber beim Delay wird er pingelig. "Auch von wegen Spielgefühl und so. Ausserdem ist es ja auch mein Sound, wie ich ihn haben will, ... und überhaupt, das lass ich mir nicht nehmen"<br /><br />Man liest zwar immer wieder, dass man das Signal furztrocken (also schon auch mit Zerre) aufnehmen soll, aber wie macht ihr das? Gleich mit Effekte oder trocken und Effekte beim mischen dazu? Ich kann halt nicht Re-Ampen. Im Proberaum wird aufgenommen, im Schlafzimmer gemischt.<br /><br />Gibt es eventuell Klangunterschiede, wenn das Delay auch über den [g=182]Amp[/g] kommt und dann aufgenommen, oder quasi der [g=182]Amp[/g]-Gesammtsound ein delay bekommt?<br /><br />Oder vieleicht eine Spur mit Effekten und die Dopplung trocken?<br /><br />Danke für Tips.<br /><br />Gruß<br />Kufi