Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gitarren-Amp Einstellungen für fetten NuMetal-Sound?
ErstellerNULL
Erstellt am
N
NULL
Guest
#1
Hi,
weiß einer von euch welche Einstellungen am Gitarren-Amp (Treble, Middle, Bass, Verzerrer) ich vornehmen kann um einen guten und einigermaßen fetten Nu/Trash-Metal zu erreichen?
wäre über jede antwort dankbar
Stefan
N
NULL
Guest
#2
Bass rein, höhe rein, Mitte fast bis ganz raus, Verzerrung voll rein, evtl. shretmaster von MNarshall anschließen.
N
NULL
Guest
#3
danke für den Tipp, werds versuchen
csethje
Registriert
13.08.02
Beiträge
128
Reaktionen
0
Punkte
155
#4
Moinsen,
also nur mit Amp-EQ wirst du nicht viel erreichen können da die Nu-Metal-Gits durch tausend effekte geschleift werden und meist auch noch tausendmal übereinandergelegt werden.
Was dabei live übrig bleibt konnte ich erst neulich beim korn-konzert und der Korn-DVD erleben. War zwar GEIL!!!!!! aber von den Gitarren blieb wegen Stimmung (A) und technischen Live-beschränkungen nicht viel mehr als ein lährmiger Brei übrig.
Aber als Trost mal meine Arbeitsweise:
bei meinem Marshall-Amp drehe ich die Bässe so auf 6-7 , die mitten höchstens 5 und höhen auf 7-8. Meine gitarre ist übrigens auf tiefes H gestimmt!
um dann aber das volle Brett zu bekommen spiel ich millionen Spuren ein mit unterschiedlichen Mics und auch mal verschiedenen Gitarren und/oder Amps (je nachdem was verfügbar is). Dann kommt halt Mischpult-Eq'ing und effekt-hascherei. Hier fallen Tipps schwer da jede Band nen anderen Sound fährt.
Meinen Erfahrungen nach ist das Amp-Eq'ing nicht sooo wichtig (hoffentlich mach ich mir jetzt keine Feinde). Stell einfach so ein dass es halbwegs gut klingt und stell dich auf eine Nacht AmComputerRumprobiererei ein.
und ganz allgemein: MEHR IST MEHR!
Um das live durchzuziehen brauchst du schon einiges an zusatzequipment.
N
NULL
Guest
#5
auch dir danke für den Tipp, hab beides ausprobiert und bin sehr zufrieden damit
Werde am Wochenende gleich mal was aufnehmen um zu schauen wies rüberkommt.